Geräusche an der Hinterachse / Kardan

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

Geräusche an der Hinterachse / Kardan

#1 

Beitrag von Stargo »

 Themenstarter

Hallo Fachleute,
seit heute macht mir mein Wagen Kummer: Wenn der Wagen rollt gibt es ein komisches Schleifgeräusch, könnte auch ein Lagergeräusch sein. Es erinnert an das Schleifgeräusch was man vom Fahrrad kennt, wenn die Felgenbremse etwas schleift.
Aber das Geräusch hört man nur wenn der Wagen rollt, beim Gasgeben und beim Bremsen ist nichts zu hören. Die Bremsen habe ich schon gecheckt, sind in Ordnung, die Radlager sind es auch nicht.
Hat irgendjemand eine Idee?? Ich habe heute mehr druntergelegen als gefahren, dabei auch festgestellt, daß das Differenzial recht warm wird (nach 300 km) darf das?
Also wer was weiß, ran an die Tasten!

Danke Stargo
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7420
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Kommt dein Geräusch vielleicht aus dem Gelenkwellen zwischenlager ?
Bock ihn mal hoch und dreh mal an der Welle :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#3 

Beitrag von Dosi »

Schäden an der Achse sind in der Regel sowieso nichts, was du selbst beheben könntest...
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

#4 

Beitrag von Stargo »

 Themenstarter

Meinst du das Lager an der Kardanwelle? Werde ich auch prüfen! Mittwoch und Donnerstag habe ich einen Platz in einer LKW Werkstatt mit Grube und Bühne. Hoffentlich finde ich dann die Ursache.

Stargo
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

#5 

Beitrag von Stargo »

 Themenstarter

Zwei Meister haben gesucht und gefunden!!! Hat zwar etwas gedauert, aber es war: Rost ! Aufgeblühtt und warmgeworden kam es zu Kontakt zum Schutzblech. Eigentlich ganz einfach doch haben wir zwei Stunden gesucht und das beste das Geräusch trat nur auf wenn der Wagen am Boden stand. So mußten wir warten bis wir auf die Dekra Prüfstrecke konnten um auf dem Bremsenprüfstand den Wagen rollen zu lassen und dann das Geräusch zu Orten.
Es war ein sehr interessanter und Lehrreicher Nachmittag!

Stargo
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
gamma34
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 120
Registriert: 28 Aug 2006 19:00
Wohnort: Erkrath

#6 

Beitrag von gamma34 »

Ist zwar etwas älter der Beitrag, aber bei meinem 316 CDI habe ich auch beim Rollen ein lautes Schleifgeräusch, unter lLast ist er ruhig, der Sprinter.
Wo und an welchem Schutzblech war denn der Rost, der bei deinem Fahrzeug das Geräusch verursacht hat, oder ist es ein Fahrzeugspezifisches Blech only für Wohnmobile?
Mercedes will 2600 für ne neue Achse haben und eine gebrauchte oder selber überholen wäre ja müßig, wenns auch einfach geht. :idea:
Der Didi


New315 CDI Bj 2008 6 Gsng
213 CDI Hoch lang Bj 2005 Sprintshift alt 211 CDI BJ 2001 Kurz flach man.Schaltung
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

Schleifgeräusche

#7 

Beitrag von Stargo »

 Themenstarter

Es handelte sich um das Schutzblech der Trommelbremse, dieses ist etwas nach innen zur Trommel gebördelt und da kam es zu kontakt. Es war der Grat der sich in der Trommel bildete und aufgeblüht war.
Ich wat heute in der Werkstatt zur Inspektion und der Meister der damals mitgesuch hatte hatte ein ganz ähnliches Geräusch vor ein paar Tagen wieder bei einem Kunden gehabt, da war es die Distanzscheibe die nicht 100% fest saß!
Also auch Felgen und Distanzscheiben prüfen!!
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Kühltaxi »

Stimmt, das Blech an der hinteren Bremsscheibe die ja gleichzeitig Bremstrommel für die Handbremse ist rostet gerne. Bei mir war eins so durchgerostet daß ich es abgesägt habe, da ein Ersatz nur durch Schweißen möglich ist hab ich es einfach ganz weggelassen. Mal sehen was der TÜV beim nächsten Mal dazu sagt, falls er es bemerkt.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
gamma34
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 120
Registriert: 28 Aug 2006 19:00
Wohnort: Erkrath

#9 

Beitrag von gamma34 »

Danke für die schnelle Antwort, ich habe zwar gerade neue Scheiben und Handbremsbeläge drauf, aber vielleicht hat ja keiner aus Blech geachtet. :roll:
Der Didi


New315 CDI Bj 2008 6 Gsng
213 CDI Hoch lang Bj 2005 Sprintshift alt 211 CDI BJ 2001 Kurz flach man.Schaltung
Antworten