Verschiedene Verglasung beim Kombi

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Verschiedene Verglasung beim Kombi

#1 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Moin,

mir ist gerade aufgefallen, dass es anscheinend verschiedene Varianten der Verglasung beim Sprinter gibt oder gab. Beim neuem NCV3 sind die Scheiben ja eben mit der Karosserie verklebt.
Beim Vorgänger war ja immer ein "Dichtgummi" zu sehen. Jedoch viel mir gerade bei dem ehemaligem Fahrzeug vom Rennsprinter auf, dass er auch bei seinem ehemaligen eine bündige Verglasung hatte.

War das eine Zusatzausstattung, die man nachträglich verbauen konnte oder ist das von einem Reisebusausstatter?

Gruß
Tobias


Einmal hier sein Sprinter und dann, wie es normerweise ausschaut:

Bild


Bild
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7483
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Tobi :wink:
Diese Scheiben gibt´s z.b. bei Hartmann. Sind aber auch nicht "bündig" da sie AUF die Seitenwände aufgeklebt sind.Beim NCV3 sind die Scheiben in vertiefungen gekebt , daher entsteht eine glatte Fläche Karrosse / Scheibe :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Hi Schorsch!
Dann werden die alten Scheiben vorsichtig entfernt sowie die ganzen Klebereste und Dichtungen?
Wird der Ausschnitt der Scheiben dann nochmal erweitert oder bleibt dies so? Denke es bleibt so, daher ist bei den aufklebten Scheiben ausen dieser dunkel schwarze Rand oder?

Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit usw. bei den aufgeklebten aus? Bei den normalen Scheiben kann man ja manchmal Rostbildung an den Dichtungen entdecken!
Ist es ein Problem, dass die Scheiben nicht bündig anliegen?

Preislich.. Wo liegen da solche Scheiben ca.?
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7483
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy Tobi :wink:
Beim 901-904 er sind die Scheiben in Gummi eingezogen, da is nix geklebt :roll: Und die Scheiben wie Rennsprinter sie verbaut hatte , sind gerade Scheiben die an die Gebogene Form der Karrosse angepaßt werden müßen.Hatte schon das Vergnügen so ne Scheibe erneuern zu müßen.( Einma un nie wieder !!! ) :evil:
Beim NCV3 muß man die Scheibe "Raussägen" , wir benutzen dazu einen Schneidedraht mit zwei Handgriffen :wink: Dann Klebereste abschaben und schon kann der neueinbau Starten :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Die sind nur im Gummi eingezogen. Ah, das wusste ich auch nicht. Nahm an, dass es wie bei der Frontscheibe ist. Bloß mit außem liegendem Gummi.

Wegen des anpassen der Scheibe:
Ensteht innerhalb der Scheibe keine Spannung, dass die z.B. im tiefsten Winter springen könnte? Bzw. wie kann man eine fertige Scheibe in der Form verändern?

Das raussägen kenn, durfte ich einmal schon mit anfassen bei unserem Sprinter :lol:

Wegen der Rostbildung bei den orginalen Scheiben:
Tritt dies oft auf? Kann ein gelernter MB Techniker die Scheibe mit einem Hobbyschrauber entfernen, damit man den Rost entfernen kann und den Bereich noch lackieren / spotten kann?
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7483
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#6 

Beitrag von Opa_R »

Naja Tobi , jeder Hobbyschrauber wird die Orginalen Scheiben die mit Gummi´s eingezogen sind raus bekommen.
Für geklebte Scheiben kann ich nur sagen , das ist Arbeit für einen "Fachmann" , da muß man schon wissen was abgeht :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Wie immer, raus geht bloß rein nicht :lol: War aber dann auch so gedacht, dass dort jemand mit anfasst von MB!

Wegen des anpassen der Scheibe:
Ensteht innerhalb der Scheibe keine Spannung, dass die z.B. im tiefsten Winter springen könnte? Bzw. wie kann man eine fertige Scheibe in der Form verändern?

Wegen der Rostbildung bei den orginalen Scheiben:
Tritt dies oft auf? Kann man den Rost entfernen und den Bereich neu lackieren / spotten oder sollte man lieber gleich großflächig neu lackieren?

Gruß
Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

Es gibt wohl verschiedene Hersteller (und Qualitäten) von der Seitenscheiben. Meine waren gebogen und lagen an der Karosserie perfekt an - da musste nix angepasst werden!
Sprinter - was sonst ?
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Ah ok, gibt also auch hier "schwarze" Schaafe. Gut zu wissen. Hattest du die damals von Hartmann oder woher hast du die bezogen gehabt?

Gruß
Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
lisa-marie80
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 09 Apr 2007 13:42

Re: Verschiedene Verglasung beim Kombi

#10 

Beitrag von lisa-marie80 »

Hallo,
ich würde so eine bündige Scheibe gerne für die Fahrerseite gleich hinterm Fahrer haben. Weiß zufällig jemand, wo ich so eine bekommen kann?

Viele liebe Grüße
James Cook, 316 CDI, EZ 10/2005, Automatik, Carbonschwarzmetallic, 159tkm, DPF, 245/70R16 BFG AT
Bild
Antworten