Nun kommt er weg !!!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Nun kommt er weg !!!

#1 

Beitrag von sternchen01 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

nach nun langen Überlegungen in der Firma sind wir zum Entschluss gekommen uns von unserem Sternchen zu trennen :cry:

Aufgrund Auftragslage ist er nicht mehr haltbar.

In zukunft werde auch ich ( wie schon einige hier ) zum Transen Fahrer :evil:

Also wenn jemand Interesse an unsrerm Sternchen hat sol er sich bei mir melden

info@hundebetreuungmitherz.de

hier ein paar Bilder :

http://hbmh.jalbum.net/Sprinter%20313%20CDI/



und Angaben

Fahrzeugdaten:

Sprinter 313 CDI
Bauart : Kasten lang hoch 420 cm Ladefläche
Baujahr: 06-2004
Km Stand heute: 448236

Laderaum

• Holzboden Laderaum ( original MB )
• Verkleidung Holz mit Teppich ( nachgerüstet )
• Verzurrleisten ringsum
• Verzurrösen komplett

Fahrerraum
Interieur

• Fahrer und Beifahrersitz Schwingsitz hohe Ausrüstung mit je 2 Armlehnen
• Getränkehalter „Spezial“ aus MB Sprinter Automatik nachgerüstet
• Handy oder Navi Halterung neben Tacho original MB nachgerüstet
• Handy Halterung von Arat an Stelle Zettelhalter nachgerüstet
• Lackierte Cockpitteile vom Fachmann in Speziallack „Schwarz“
• Tachofolie Grey Digital „Sonderanfertigung“
• Blaue Tachobeleuchtung nachgerüstet
• Lautsprecher Seite re und li Blaupunkt 3Wege
• Lautsprecher im Cockpit re und links „Bose“
• Fußmatten Original MB Ripp

Exterieur

• Front Original Dodge Sprinter USA
• Böser Blick
• Klarglas Scheinwerfer
• Türgriffe Fahrer / Beifahrer und Schiebetür in Chrom
• Lackierte Stoßfänger vorne und hinten Stoßecken lackiert
• Anhängerkupplung ( wird beigelegt, war abgebaut,Verkabelung liegt, Fahrtenschreber ist drin)





Durchgeführte Reparaturen

2007 bei ca. 265.000 4 neue Injektoren (einer war defekt aber alle ersetz)
2008 bei ca 365.000 neue Dieselpumpe

Bereifung

Winterreifen noch sehr gutes Profil ca. 20.000 Km gefahren

Vor 15.000 Km neue Bremsen vorne und hinten.

Vor 40.000 Km
Hinterachsöl gewechselt
Getriebeöl gewechselt
Bremsflüssigkeit gewechselt

So das wars erst mal

Ach ne der Preis...................................... nicht unter 7500.- €

Lieben Gruß

Sternchen01 alias Dirk
Zuletzt geändert von sternchen01 am 10 Apr 2009 08:50, insgesamt 2-mal geändert.
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5822
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#2 

Beitrag von Rosi »

Schade :cry:
Statt Karlas Scheinwerfer :D sind sicherlich Klarglas-Scheinwerfer drin, oder :?:
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von sternchen01 »

 Themenstarter

:oops: :oops: :D :D :D

Stimmt ....
geändert....
Danke....

Grüße

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von gochersprinter »

Der Nächste der sein schöne Auto weggeben muß :( :( :(
Hoffe nur das die Leute sich nicht alle ganz zurückziehen aus dem Forum
das währe dann echt schade.
Dirk hast du nicht mal gesagt das du den wagen übernehmen wolltest Privat??? Kommt das nu nicht mehr in frage
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#5 

Beitrag von Max »

Hi Dirk,
- Dein Chef hat richtig entschieden... :lol: :lol: :lol: Bravo,daß es noch Leute gibt,die " richtig " rechnen können.Daß das Preis-Leistungsverhältnis eines " NCV 3 " sich im " Niemandsland " befindet,hat bei der " DAG " bis zum jetztigen Zeitpunkt immer noch keiner begriffen und wird dies auch in Zukunft nicht begreifen. :!: :!: :!: dazu gehört " Hirn ".... :!: :!: :!:Hoffentlich habt Ihr bei Eueren " Transit " den richtigen Motor drin,entweder den 2,4 Ltr mit 115 PS oder den 3,2 Ltr.mit 5Zylinder mit 200 PS.. :lol: :lol: ?????.Den mit 200PS,leider als Kasten :roll: :oops:hatte ich schon testweise ein paar Tage.....kannst ganz entspannt den 18er MB-Motor in der Pfeife rauchen.... :lol: :lol: sagenhafte Fahrleistungen... :lol: :lol: ganz wichtig Dirk....der " Transit " braucht keinen " Partikelfilter und hat automatisch die " grüne Plakette " :lol: :lol: nochmals Glückwunsch " Pfläumchen 01 " :lol: :lol: :lol: könnte nun Dein neuer Nick werden,und viel Spaß mit dem neuen Gefährt....." Willkommen im " Transitverein " hier im " Sprinterforum " :!: :!: :!: :!: :!: und es werden täglich mehr....... :P :P :P :P
Gr.Max
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#6 

Beitrag von luckykay »

Bravo, dass es noch Leute gibt, die "gucken" können! :shock:
Zum Verkauf steht hier kein '"NCV 3"
Aber hau weiter drauf.

mfg
luckykay
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#7 

Beitrag von Arne »

Max hat geschrieben:.... Bravo,daß es noch Leute gibt,die " richtig " rechnen können.Daß das Preis-Leistungsverhältnis eines " NCV 3 " sich im " Niemandsland " befindet,hat bei der " DAG " bis zum jetztigen Zeitpunkt immer noch keiner begriffen und wird dies auch in Zukunft nicht begreifen. :!: :!: :!: dazu gehört " Hirn ".... :!: :!: :!:....
Gr.Max
Es ist schon erstaunlich, wieviel hirnlose es in Deutschland gibt, die sich einen überteuerten NCV3 aufschwatzen lassen. :wink: :wink:

Viele Grüsse,

vom hirnlosen Arne :D :wink:
209 aus Überzeugung
pocolocoo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 26 Apr 2008 12:57
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von pocolocoo »

Tja Leute..
Ich sag nur eins, bevor ich Ford :evil: :evil: fahre gehe ich lieber zu fuß..
Ist meine Meinung..

Schöne Ostern tage wünsche ich euch alle. :D :D

g.
pocolocoo
:-) :-) ola amigos, der portugiese :-) :-)
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#9 

Beitrag von luckykay »

pocolocoo hat geschrieben:Tja Leute..
Ich sag nur eins, bevor ich Ford :evil: :evil: fahre gehe ich lieber zu fuß..
Ist meine Meinung..

Schöne Ostern tage wünsche ich euch alle. :D :D

g.
pocolocoo
Jeden das seine, für mich bitte einen hirnlosen NCV!

Schöne Ostern vom hirnlosen Lucky
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#10 

Beitrag von SprinterSven1 »

luckykay hat geschrieben:Bravo, dass es noch Leute gibt, die "gucken" können! :shock:
Zum Verkauf steht hier kein '"NCV 3"
Aber hau weiter drauf.

mfg
luckykay
"Nachfolger" vom Sternchen wäre ja wahrscheinlich ein NCV3 geworden, so hat Max das gemeint. Und nehmt das mit "hirnlos" nicht persönlich, Max meint damit ja die DAG und nicht die Käufer. Ich habe hier noch ein großes ABER: Es ist einfach ein großer Unterschied, ob ich ein Fahrzeug zum Arbeiten & Geldverdienen brauche oder ob ich mir zum Spaß ein Wohnmobil o.ä. leiste. Da spielt dann der Preis natürlich nur eine untergeordnete Rolle. Ehrlich gesagt finde ich den NCV3 preislich auch zu abgehoben als Arbeitsauto. Der Vorgänger war zwar auch teuerer als die Konkurrenz, aber nicht in diesem Maße.

MFG Sven

P.S.: @Dirk: Mein Beileid, ich weiss, daß man als Fahrer sehr an seinem Auto hängen kann. Egal ob Sternchen oder Pfläumchen. ;)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#11 

Beitrag von Max »

@ Arne, und Luckykay,
- Kauft Ihr Euch als nächstes neben " Zumwinkel " ein Schloss am Gardasee ??????ich mein ja nur,da Ihr ja die " DAG " aufgekauft habt,da Ihr Euch mit " Hirnlos " angesprochen fühlt ?????? :lol: :lol: :lol: :lol:
Gr.Max
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#12 

Beitrag von Arne »

Max, Du weisst, wie es gemeint ist. :wink:

Aber:

Wer mal ehrlich rechnet, der ist mit dem NCV3 nicht unbedingt schlechter bedient, als mit ner Transe.

Klar, Anschaffungspreis: Vorteil Transe
Wiederverkauf: Vorteil NCV3
Unterhalt: Gleichstand
Qualitätsanmutung: Vorteil NCV3
Image: soll jeder für sich selbst entscheiden, mit oder ohne Image fährste gleich gut oder schlecht. 8)
Optik: Geschmackssache
Werkstatt: Individell / regional verschieden, bei mir ganz klarer Vorteil für Mercedes. :!:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Vuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 11 Jan 2007 18:44
Wohnort: Spessart
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von Vuchs »

HiHo

jetzt will ich auch mal rechnen ;)), denn ich fahre schon länger Transe und nicht nur die eine.

Meine März 09 Angebote von Ford ( schon sehr lange Kunde) sind zwar in der Tat mit fast vergleichbarer Aussattung zum neuen Sprinter etwas günstiger. Wobei die Vielfalt und Kombinationsmöglichkeiten bei Daimler fast jeden Wunsch erfüllen können.
Da träumt Ford nur von, klar stellt sich auch dazu die Frage : Brauch ich das ?

Da aber Ford mit der hauseigenen Versicherung ( Nürnberger ) eher schlechte Versicherungspakete anbietet und auch sonst auf dem Versicherungsmarkt es weniger gute ( günstige )Transporterversicherungen gibt, ist Daimler mit seinen Hausangebot wieder gut im Rennen. 99,00/mtl.
Also betrachte ich die Gesamtkosten.


So kommt mich heute ein neuer Sprinter mit Euro 5 ( was Ford gar nicht hat ) und einem fetten 6 Zylinder ( was Ford auch nicht hat ) und mit den V Club Daimler Rabatten incl. Versicherung günstiger als eine nigelnagelneue Transe.
So und nu ???

Werde ich doch keine Transe fahren , wenn ein Sprinter günstiger ist.


Unsere Transen waren allesamt zuverlässig, aber was soll auch kaputt gehen wo nichts drinnen ist. Sparta lässt grüßen.

Für unsere Zwecke ( rauhe Montageeinsätze ) ist ein Transe für 4-5 Jahre geeignet, doch mit dem Komfort eines neuen Sprinters absolut nicht vergleichbar.

Transe: zuverlässig, rauh, laut und braucht wenig Liebe und Pflege, wenig Liebe zum Detail ( wehe die Heckflügeltüren fliegen nicht nach vorgegebener Reihenfolge zu) usw.

Somit muss jeder selbst , nach Geldbeutel, Einsatzzweck und vorraussichtlicher Einsatzdauer entscheiden.

Mein persönliches Fazit:
Da ich ca. 50tkm im Jahr fahre und noch etliche Privatfahrten dazu kommen, will ich nicht länger Transe fahren.
Langfristig betrachtet ( 6-8 J.) ist der Sprinter die wahrhaftig bessere Wahl. Komfortabler, zukunftssicherer und wertstabiler.

Aber wer weiß, nach 2 Jahren Sprinter ( wenn er den kommt im Juli 09) werde ich mich nach Ducato sehnen.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#14 

Beitrag von SprinterSven1 »

Die 3 Vorteile die Du nennst, nützen mir trotz vieler Kombinationsmöglichkeiten gar nix.

-V6 CDI -> kein Kombi
-Versicherung 99EUR kann ich bei Einsatz im Personenverkehr vergessen
-günstiger? Bei den für mich Vergleichbaren Kombis nicht.

Dicken Motor als Personenverkehrsauto bietet momentan nur der Ducato. Dort gibts aber dafür keine gescheite (sprich 2-2-2-3) Bestuhlung.

Kurz: Für mich gibts zur Zeit ab Werk kein optimales Auto. Da fahr ich lieber meinen alten noch ein bisschen, oder ich kauf was richtig billiges.

Wenn schon vernünftig, dann gescheit. ;)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#15 

Beitrag von Arne »

@ Sven,

eine Variante gibt es:

3,55 tonner holen, Ablastung prüfen ( wegen Endgeschwindigkeit), wurde in einem anderen Thread ausführlich besprochen.

Innenausstattung lässt Du Dir im osteuropäischen Ausland nach Deinen Wünschen und Deinem Geldbeutel individuell anfertigen.
Beispiele findest Du genug in der Galerie.


Also, Schluss mit dem Gemecker. 8) :wink:

.....ran ans Werk !!!!! :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten