Plakettenverordnung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#256 

Beitrag von TK-2006 »

Moin Jens,

auch wenn die Mobile unter 3,5T sind? Dachte dann gehören die zur PKW Klasse.

Naja, gut das du das richtig gerückt hast, nicht das hier mist steht!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#257 

Beitrag von Hans »

TK-2006 hat geschrieben:Moin Jens,

auch wenn die Mobile unter 3,5T sind? Dachte dann gehören die zur PKW Klasse.

Naja, gut das du das richtig gerückt hast, nicht das hier mist steht!
@ Tobi, Jens hat Recht, Sonder-Kfz-Wohnmobile werden unabhängig von der Tonnage gesondert besteuert und auch gesondert versicherungsrechtlich eingestuft !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Kalle-1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2007 13:29
Wohnort: 41540 Dormagen

Galerie

#258 

Beitrag von Kalle-1 »

Hi was haltet ihr davon oder hat es einer schon
http://cgi.ebay.de/Diesel-Partikelfilte ... 240%3A1318

Es grüsst euch alle Kalle
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#259 

Beitrag von der Vahrende »

Man könnte den kaufen, die Papiere ausfüllen und eintragen lassen und ihn dann wieder......einem anderen zur Verfügung stellen, der kann dann die Papiere ausfüllen und eintragen lassen und ihn dann wieder......einem anderen zur Verfügung stellen, der kann dann die Papiere ausfüllen und eintragen lassen und ihn dann wieder......einem anderen zur Verfügung stellen, der kann dann die Papiere ausfüllen und eintragen lassen und ihn dann wieder......einem anderen zur Verfügung stellen, der kann dann die Papiere ausfüllen und eintragen lassen und ihn dann wieder......einem anderen zur Verfügung stellen, der kann dann die Papiere ausfüllen und eintragen lassen und ihn dann wieder......einem anderen zur Verfügung stellen, der kann dann die Papiere ausfüllen und eintragen lassen und ihn dann wieder......einem anderen zur Verfügung stellen, der kann dann ......
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Kalle-1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2007 13:29
Wohnort: 41540 Dormagen

Galerie

#260 

Beitrag von Kalle-1 »

Hallo peter man könnte aber hat schon einer erfahrung damit gemacht


gruss kalle
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

#261 

Beitrag von saildownunder »

kontrolliert die polizei sowas bei verkehrskontrollen?
muss doch nur wieder zur nächsten au drinn sein oder?
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo
Kalle-1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2007 13:29
Wohnort: 41540 Dormagen

Galerie

#262 

Beitrag von Kalle-1 »

685 euro ist ja nicht die welt wenn es gut ist aber bei solchen sachen bin ich vorsichtig sonst hat man etwas gekauft und es bringt nichts


gruss kalle
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#263 

Beitrag von Fachmann »

Spielt bei der AU keine Rolle.
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

#264 

Beitrag von saildownunder »

kann man den partikelfilter bei der au nicht rausmessen?
mir tun sich neue abgründe auf.
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#265 

Beitrag von Arne »

Meines Wissens wird bald bei OBD-fähigen Fahrzeugen, keine eigentliche AU mehr durchgeführt, sondern ledigleich der Fehlerspeicher abgefragt.

Wenn der Filter nachgerüstet ist, kann er auch nicht im Speicher hinterlegt werden. :wink:

Aber, dem Vorangeschriebenen ( Mauschelei) kann ich so nicht zustimmen. 8) . Betrug bleibt Betrug, man muss sich dann halt ans elfte Gebot halten.
Und, wie in einigen Threads hier zu lesen ( Sprinter Benziner) wird ja jetzt schon genug gemauschelt, bei der AU.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 567
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#266 

Beitrag von jens_voshage »

Und wenn der Partikelfilter nur für PKW-Modelle die ABE hat, dann schauen alle Womo- und Transporterbesitzer eh in die Röhre.

Jens
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#267 

Beitrag von SprinterSven1 »

Bei so einem bescheuerten und praxisfremden Gesetz wie der Plakettenverordnung laufen für mich damit verbundene Mauscheleien unter der Rubrik "Ziviler Ungehorsam". ;).

Man muss ja nicht bei jedem Blödsinn in der 1. Reihe dabei sein.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#268 

Beitrag von Hans »

Wird wie ich gehört habe bei TÜV-Abnahme des Fz beim "Freundlichen" zumindest hier im Stuttgarter Raum bereits praktiziert !

Nachrüstungen wohl herkömmlich geprüft !

Wie sieht es eigentlich aus, wenn der Fehler aus dem Fehlerspeicher kurz vor der Abnahme einfach ausgelesen wird ? :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#269 

Beitrag von der Vahrende »

SprinterSven1 hat geschrieben:Bei so einem bescheuerten und praxisfremden Gesetz wie der Plakettenverordnung laufen für mich damit verbundene Mauscheleien unter der Rubrik "Ziviler Ungehorsam". ;).

Man muss ja nicht bei jedem Blödsinn in der 1. Reihe dabei sein.
Erinnert sich noch jemand an die orangene Smog-Plakette? Was wurde damals ein Bohai um das Ding gemacht, wieviel Geld hat alleine der Tüv nur daran verdient, die Dinger auszustellen, wieviel Geld haben gehorsame Autofahrer zum Fenster rausgeschmissen, (im Umkehrschluss: wieviel haben ungehorsame Autofahrer gespart?) um das Ding zu kriegen. Und? Was ist ist draus geworden? Ich kann mich an keinen einzigen Tag Fahrverbot für Plakettenlose erinnern. Heute redet kein Mensch mehr davon. Was bin ich froh, das man auch damals schon mauscheln konnte.....Ganze Städte (Hannover) klagen heute schon gegen die Plakettenverordnung.
Weiter gehts: was kriegen wir alles vor Wahlen versprochen? Können wir es einklagen? Nein! Wenn ich meine Kunden so belügen würde....den Rest kann sich jeder denken! Ich kann auch nicht sagen: " jetzt habe ich Ihren Auftrag (ihre Stimme) bekommen, jetzt erinnere ich mich nicht mehr daran, was ich gestern gesagt (versprochen) habe. Und ganz genauso werden wir Autofahrer vera.....t!
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 567
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#270 

Beitrag von jens_voshage »

Hannover klagt nicht gegen die Plakettenverordnung. Es gibt einzelne Bewohner und Gewerbetreibende aus der Fahrverbotszone, die dagegen klagen. Die meisten haben sich die Plaketten besorgt oder ihre alten Autos verkauft. Oder fahren nicht mehr in die Innenstadt.

Nicht das hier im Forum ein falscher Eindruck entsteht.

Jens
Antworten