Heul: Mein Sprinter hat nur die rote Plakette
Heul: Mein Sprinter hat nur die rote Plakette
Mein Sprinter CDI 208 BJ. 2000 hat leider nur die rote Plakette erhalten.
Was kann ich nun machen außer mir einen neuen Transporter zu kaufen (wäre allerdings sehr kosten intensiv und nicht möglich), besteht die möglichkeit Ihn als PKW zuzulassen und damit eine bessere Plakette abzustauben.
Er ist z.zt. als Lkw zugelassen hat allerdings eine Trennwand aber in der Schiebetür und gegenüber ein Fenster.
War mal ein Kombi.
Bringt das was?
Oder gibt es eine Umrüstungsmöglichkeit.
Ich war schon bei eingen Plaketten austellern und die sagten mir laut PKW Schlüsselnummer (zu1: 100360, zu 2: 0710, zu 3:456000)bekomme ich eine grüne Plakette aber weil er als LKW zugelassen ist wird es nur die rote.
Wird bei Umschreibung auf PKW auch die Schlüsselnr. geändert und habe ich dann wieder die A....karte gezogen?
Vielen Dank schon mal für eure eventuellen Antworten.
Hoermi
Was kann ich nun machen außer mir einen neuen Transporter zu kaufen (wäre allerdings sehr kosten intensiv und nicht möglich), besteht die möglichkeit Ihn als PKW zuzulassen und damit eine bessere Plakette abzustauben.
Er ist z.zt. als Lkw zugelassen hat allerdings eine Trennwand aber in der Schiebetür und gegenüber ein Fenster.
War mal ein Kombi.
Bringt das was?
Oder gibt es eine Umrüstungsmöglichkeit.
Ich war schon bei eingen Plaketten austellern und die sagten mir laut PKW Schlüsselnummer (zu1: 100360, zu 2: 0710, zu 3:456000)bekomme ich eine grüne Plakette aber weil er als LKW zugelassen ist wird es nur die rote.
Wird bei Umschreibung auf PKW auch die Schlüsselnr. geändert und habe ich dann wieder die A....karte gezogen?
Vielen Dank schon mal für eure eventuellen Antworten.
Hoermi
Rückwärts ist wie Vorwärts , nur andersrum.
- Boarder
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 71
- Registriert: 18 Mär 2009 21:36
- Wohnort: bei Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Okay, diesmal scheint's zu funktionieren. Doch nicht so doof
Also nochmal:
Hallo Hoermi,
hier wirst Du leider kein wirkliches Glück haben, mehr als eine rote Plakette zu bekommen. Da Du aktuell einen Kategorie "N"-Sprinter fährst, also ein Nutzfahrzeug zur Lastenbeförderung, bekommst Du ohne Partikelfilter "nur" eine rote Plakette.
Kannst auch alles selber auf http://www.feinstaubplakette.de eingeben oder gleich hier http://www.feinstaubplakette.de/pms.php ... vvs=456000 Dein Fahrzeug raussuchen. Dann siehst Du unten in der Tabelle, daß Du nur ne rote bekommst. Mit PKW-Zulassung und Nachrüstung von einem Partikelfilter, würdest Du evtl. grün bekommen, allerdings dürfte das nicht ganz einfach, respektive günstig zu werden.
Es gibt somit wohl kaum eine sinnvolle Alternative für Dich, außer die rote - sorry, ist wahrscheinlich nicht das, was Du hören wolltest...
Ciao,
Boarder

Also nochmal:
Hallo Hoermi,
hier wirst Du leider kein wirkliches Glück haben, mehr als eine rote Plakette zu bekommen. Da Du aktuell einen Kategorie "N"-Sprinter fährst, also ein Nutzfahrzeug zur Lastenbeförderung, bekommst Du ohne Partikelfilter "nur" eine rote Plakette.
Kannst auch alles selber auf http://www.feinstaubplakette.de eingeben oder gleich hier http://www.feinstaubplakette.de/pms.php ... vvs=456000 Dein Fahrzeug raussuchen. Dann siehst Du unten in der Tabelle, daß Du nur ne rote bekommst. Mit PKW-Zulassung und Nachrüstung von einem Partikelfilter, würdest Du evtl. grün bekommen, allerdings dürfte das nicht ganz einfach, respektive günstig zu werden.
Es gibt somit wohl kaum eine sinnvolle Alternative für Dich, außer die rote - sorry, ist wahrscheinlich nicht das, was Du hören wolltest...
Ciao,
Boarder
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
ist mein cdi 216 bj 2000 soviel "sauberer" ?
habe gelbe plakette, die aber wohl genauso gut sein soll ,wie eine rote.
wo ist dann der unterschied?
habe gelbe plakette, die aber wohl genauso gut sein soll ,wie eine rote.
wo ist dann der unterschied?
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
- Boarder
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 71
- Registriert: 18 Mär 2009 21:36
- Wohnort: bei Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Ich kenne mehrere x16CDI, die eine gelbe Plakette bekommen, weil sie eben die entsprechende Schlüsselnummer haben. In dem Link, den ich weiter oben angeführt habe, sind ja die jeweiligen Zuordnungen alle aufgelistet. Laut Mercedes (die Info ist vom Nov. letzten Jahres) wird an einer Nachrüstlösung für einen Sprinter-DPF gebastelt. Ob er inzwischen schon erhältlich ist, weiß ich nicht ganz genau. Damit würde sich dann auf alle Fälle die Einstufung um eine Emissionsstufe verbessern.
Die rote Plakette ist NICHT genauso "gut" wie die gelbe. Aktuell machts meines Wissens in keiner deutschen Stadt einen Unterschied, aber bereits nächstes Jahr bekommt man in Städten wie Frankfurt/Main und einigen Metropolen in BW ein Problem. Dann ist nämlich nur noch mit GRÜN oder GELB die Einfahrt erlaubt. Ich hoffe ja immer noch drauf, daß die ganze Sache wieder gekippt wird (daß es nix bringt - außer ein paar Euro mehr im Stadtsäckel, haben ja nun inzwischen einige Studien gezeigt).
Schönen Tag noch,
Der Boarder
Die rote Plakette ist NICHT genauso "gut" wie die gelbe. Aktuell machts meines Wissens in keiner deutschen Stadt einen Unterschied, aber bereits nächstes Jahr bekommt man in Städten wie Frankfurt/Main und einigen Metropolen in BW ein Problem. Dann ist nämlich nur noch mit GRÜN oder GELB die Einfahrt erlaubt. Ich hoffe ja immer noch drauf, daß die ganze Sache wieder gekippt wird (daß es nix bringt - außer ein paar Euro mehr im Stadtsäckel, haben ja nun inzwischen einige Studien gezeigt).
Schönen Tag noch,
Der Boarder
- sengpiel-fuhrpark
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 361
- Registriert: 14 Dez 2006 12:12
- Wohnort: Burgwedel bei Hannover
- Kontaktdaten:
- Galerie
Unsere Zulassungsstelle hat in einem Anflug geistiger Unnachtung zwei unserer Sprinter ohne Partikelfilter die 'grüne' erteilt. Solange niemand was sagt bleiben die dran. Ich selbst habe bei der Niederlassung Hannover damals einen Umbausatz gekauft. (Auspuff mit Kat und Partikelfilter). Damals wussten die noch nichts vom Unterschied zwischen LKW und PKW und haben das Gutachten ausgehändigt, wo auch nicht zwischen PKW und LKW unterschieden wurde. (Gutachten besagt Erteilung der 'grünen' ohne Änderung der Schlüsselnummern) Deshalb bekam ich bei mir 'grün' - war aber ziemlich teuer ich glaube ca ~ 1800 € Und ist auch nur bei Langstreckenfahrzeugen empfehlenswert.
Der Partikelfilter setzt sich gerne mal zu. 


413CDI `00/lang/abschlepper/blau/arbeitstier - über 3,5 Million Kilometer
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
Für meinen 316, Schlüsselnummer ...71 hat mein Werkstattmensch nur kurz in eine Liste geschaut und konnte mir dann sagen:
"Ja DPF für~ 1000€ netto, also plus Steuer plus Einbau zusammen ~ 1500 €, dann gibt's ne Grüne."
Zugelassen ist er jetzt als Womo, die 71 hat er aber noch in seinem 14 tägigen Leben als LKW bekommen.
--dm--
"Ja DPF für~ 1000€ netto, also plus Steuer plus Einbau zusammen ~ 1500 €, dann gibt's ne Grüne."
Zugelassen ist er jetzt als Womo, die 71 hat er aber noch in seinem 14 tägigen Leben als LKW bekommen.
--dm--
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
(daß es nix bringt - außer ein paar Euro mehr im Stadtsäckel, haben ja nun inzwischen einige Studien gezeigt).
Schönen Tag noch,
Der Boarder[/quote]
Ist doch eigentlich klar, das es noch keine Besserung geben kann.
Bisher fahren ja alle mit gelben und roten Plaketten immernoch in der Stadt rum. Wodurch sollte denn eine Besserung der Luft erreicht worden?
Bisher kenne ich nur eine Person in meinem Bekantenkreis, welcher überhaupt keine Plakette bekommen hat. War ein alter Transit.
Wenn zum Jahreswechsel dann die gelben und roten draußen bleiben müssen, könnte sich schon etwas an der Luft ändern.
Soweit ich es bisher mitbekommen habe (war wegen Anschaffung eines Transporters reichlich im Netz unterwegs) schafft man es in der Regel immer nur um eine Stufe höher zu einem günstigen Preis.
Schönen Tag noch,
Der Boarder[/quote]
Ist doch eigentlich klar, das es noch keine Besserung geben kann.
Bisher fahren ja alle mit gelben und roten Plaketten immernoch in der Stadt rum. Wodurch sollte denn eine Besserung der Luft erreicht worden?
Bisher kenne ich nur eine Person in meinem Bekantenkreis, welcher überhaupt keine Plakette bekommen hat. War ein alter Transit.
Wenn zum Jahreswechsel dann die gelben und roten draußen bleiben müssen, könnte sich schon etwas an der Luft ändern.
Soweit ich es bisher mitbekommen habe (war wegen Anschaffung eines Transporters reichlich im Netz unterwegs) schafft man es in der Regel immer nur um eine Stufe höher zu einem günstigen Preis.
Es genügt nicht, keine Ideen zu haben, man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Derzeit ohne Sprinter :-(
Derzeit ohne Sprinter :-(
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 26 Aug 2006 08:10
- Wohnort: Meck Pomm
- Galerie
an Ole
kannst mir mal sagen wie ein Fahrzeug sauberer werden kann wenn man mehr Diesel verbrennt durch den Dpf ? Feinstaub wird vielleicht dadurch reduziert aber andere Sachen um so mehr freigesetzt.
Und warum haben wir noch keine Fein-Staubsauger an den Bremsen? Da wird doch auch ne Menge Feinstaub produziert an jeder roten Ampel.
Ich glaube um so mehr sie dagegen tun um so weniger Umweltverträglicher ist das Ganze... den die ganzen tollen sachen müssen ja erst konstruiert und dann auch noch gebaut werden um nach 160000km dann eventuell schon ausgetauscht zu werden und auf dem Sondermüll zu landen und das alles bei Mehrverbrauch(der ja auch erst wieder produziert und durch die ganze Welt geschippert werden muss) ... hin zu kommen noch Maßnahmen wie Beschilderung/Schulungen und Durchsetzen dieser komischen Verordnungen
Habe mir gerade in meinen Omega(Diesel) nen Minikat eingebaut und habe dadurch die Euro2 bekommen ....wer so einen Minikat mal live gesehen hat lacht sich über diese Umweltpolitik kaputt.
Also in meinen Augen alles Schwachsinn hoch 9.
Und warum haben wir noch keine Fein-Staubsauger an den Bremsen? Da wird doch auch ne Menge Feinstaub produziert an jeder roten Ampel.
Ich glaube um so mehr sie dagegen tun um so weniger Umweltverträglicher ist das Ganze... den die ganzen tollen sachen müssen ja erst konstruiert und dann auch noch gebaut werden um nach 160000km dann eventuell schon ausgetauscht zu werden und auf dem Sondermüll zu landen und das alles bei Mehrverbrauch(der ja auch erst wieder produziert und durch die ganze Welt geschippert werden muss) ... hin zu kommen noch Maßnahmen wie Beschilderung/Schulungen und Durchsetzen dieser komischen Verordnungen
Habe mir gerade in meinen Omega(Diesel) nen Minikat eingebaut und habe dadurch die Euro2 bekommen ....wer so einen Minikat mal live gesehen hat lacht sich über diese Umweltpolitik kaputt.
Also in meinen Augen alles Schwachsinn hoch 9.
[b] ma sehen was so geht [/b]
Gruss Matzen
Gruss Matzen
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
... ach Leute,
es geht doch nur ums Geld !!
Ihr sollt neue Autos kaufen,
brav Steuern zahlen,
wenn nicht dann Gebühren zahlen
hoffentlich das Gesetz übertreten und Strafe zahlen
....sonst ist doch unsere Bananenrepublik am Montag um 8 pleite
es geht doch nur ums Geld !!
Ihr sollt neue Autos kaufen,
brav Steuern zahlen,
wenn nicht dann Gebühren zahlen
hoffentlich das Gesetz übertreten und Strafe zahlen
....sonst ist doch unsere Bananenrepublik am Montag um 8 pleite

Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 02 Jan 2009 17:56
- Wohnort: Berlin
- Galerie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
- Dieses Thema hatten wir hier doch schon so oft diskutiert...Saildownunder
zählt genauso wie ich den Countown an...wann es kracht,ich hoffe schnellstens...
- Mein Kollege hat einen Reisebus Bj.92
für den gibt es garnix
Bei Rundfahrten in in der " Bananenrepublik"ist es daher erforderlich,daß man sich von jeder Stadt eine Ausnahmegenehmigung holen müsste
ja so ist das leider in " Blöd Deutschland "
darauf hin hat er sich eine " Rote Plakette " organisiert
und fertig.Eine Umrüstung für diesen Motor zur " gelben "
mehr geht nicht würde nur " die " Kleinigkeit " von 12000€ kosten....hurra Deutschland...
Gr.Max
zählt genauso wie ich den Countown an...wann es kracht,ich hoffe schnellstens...


- Mein Kollege hat einen Reisebus Bj.92













Gr.Max
Wenn du PKW umschlüsselst und die Emissionsschlüsselnummer nicht mitgeänder wird, bekommst du grün! Oft wird nur die Eintragung Fahrzeugart im Brief (Nummer und Klartext) geändert, der Emsissionsschlüssel nicht. Insbesondere in Gebieten, wo es noch keine Plakettenpflicht gibt und sich die Ingenieure daher nicht mit solchen Sachen beschäftigen, wird das gerne vergessen.
Ich habe mit LT28TDI als Womo bis 2,8T und 14.1 43 (hätte eigentlich beim ändern der Fahrzeugart mitgeändert werden müssen..., wurde aber nicht) ganz offiziell grün bekommen....Glück gehabt. War aber auch in Lüebck, wo es noch keine Plakettenpflich gibt und die Herrschaften nur nach Fahrzeugart und Emissionsschlüsselnummer die Plaketten vergeben.
Ich habe extra von 2810 auf 2800 abgelastet, um grün zu bekommen und es hat funktioniert.
Mit deinem Emossionsschlüssel 60 sieht es genauso aus!
MfG
Jense
Ich habe mit LT28TDI als Womo bis 2,8T und 14.1 43 (hätte eigentlich beim ändern der Fahrzeugart mitgeändert werden müssen..., wurde aber nicht) ganz offiziell grün bekommen....Glück gehabt. War aber auch in Lüebck, wo es noch keine Plakettenpflich gibt und die Herrschaften nur nach Fahrzeugart und Emissionsschlüsselnummer die Plaketten vergeben.
Ich habe extra von 2810 auf 2800 abgelastet, um grün zu bekommen und es hat funktioniert.
Mit deinem Emossionsschlüssel 60 sieht es genauso aus!
MfG
Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Nein, du kannst bei jedem Gutachter (TÜV, Dekra, KÜS, GTÜ usw) das Gutachten machen lassen und in Berlin tragen die nur ein, was auf dem Gutachten steht. Die Verlassen sich auf das amtliche Gutachten.
Mein Auto ist auch in Berlin zugelassen und ich habe das Gutachten über die Ablastung von 2810 auf 2800kg von der GTÜ in Lübeck bei der Zulassungstelle in Spandau (diese Aussenstelle direkt beim Ikea / im Gebäude vom TÜV ) vorgelegt und die haben das dan eingetragen und gut! Alles was im Gutachten anders steht wird geändert, alles was da nicht steht bleibt so wie es ist. Und bei mir wurde die Emissionsschlüsselnummer zu 14.1 schlicht übernommen.
Frag einfach mal bei der nächsten GTÜ , was die Dir eintragen wenn du umschlüsselst! Fragen kostet nichts!
Mein Auto ist auch in Berlin zugelassen und ich habe das Gutachten über die Ablastung von 2810 auf 2800kg von der GTÜ in Lübeck bei der Zulassungstelle in Spandau (diese Aussenstelle direkt beim Ikea / im Gebäude vom TÜV ) vorgelegt und die haben das dan eingetragen und gut! Alles was im Gutachten anders steht wird geändert, alles was da nicht steht bleibt so wie es ist. Und bei mir wurde die Emissionsschlüsselnummer zu 14.1 schlicht übernommen.
Frag einfach mal bei der nächsten GTÜ , was die Dir eintragen wenn du umschlüsselst! Fragen kostet nichts!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!