Tagfahrlicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#76 

Beitrag von Hans »

Ist auch keine Erfindung bzw. Alleingang von Deutschland sondern eine neue EU-Richtlinie, welche im September 08 auf den Gesetzesweg gebracht wurde, regelt danach aber bisher nur die Erstausrüstung von Neufahrzeugen, nicht die Nachrüstung !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#77 

Beitrag von luckykay »

Max hat geschrieben: Gruss Max,ein überzeugter Tagfahrlichtgegner
Tagfahrlicht sieht bei jeden Auto einfach nur billig und prollmäßig aus, selbst bei den Audimodellen. Teilweise sieht man Autos damit rumfahren die 20 Jahre und älter sind. Einfach nur Peinlich, da kosten die Dinger mehr als die Karre noch Wert hat.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#78 

Beitrag von Fachmann »

Da hast du leider nicht ganz Recht, JEDE Schrottkarre ist momentan 2500€ wert, die Tagesfahrleuchten dagegen nur 200€.
Wie es aussieht, muß jeder selber entscheiden ob es gefällt.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#79 

Beitrag von Max »

- Ich werde doch net, nur weil ein paar " EU- Armleuchter " sich wie immer wichtig machen wollen an meine zwei 20 jährigen " Youngtimer "... weitere folgen... so ein dämliches Tagfahrlicht anbringen lassen :oops: :oops: :oops:aber wirklich nicht l :!: :!: :!: Die 200€ was das kosten soll,klopf ich lieber bei einer Veranstaltung auf den Kopf...da hab ich wenigstens was davon...Tagfahrlicht...wenn ich das schon höre...macht genauso viel Sinn,wie die " Plakettenverordnung "...alles dummes und sinnloses Zeug...
eine " Verarschung hoch zwölf "...
Gr.Max
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#80 

Beitrag von SprinterSven1 »

Das Tagfahrlicht ist so ziemlich das hässlichste und prolligste, was ich in letzter Zeit serienmässig an Autos verbaut gesehen habe.

Vom gesehen werden her bringts meiner Meinung nach auch nicht viel, ich denk mir meistens "ach schau, ein Prolliger Audi mit Riesenmaul" und erst danach "und auch noch mit dem hässlichen Tagfahrlicht".

Man sieht also das Auto an sich eher als das Tagfahrlicht, somit ist´s wieder was "for the Cat" :wink:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#81 

Beitrag von Fachmann »

@ Max

Es betrifft nur NEU Fahrzeuge, also Fahrzeuge die erst 2011 neu auf den Markt kommen, du kannst wieder ruhig schlafen.
Es gibt übrigens immer noch Fahrzeuge die ohne Anschnallgurt fahren dürfen.
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#82 

Beitrag von TK-2006 »

Mal einer ernste Frage.. Wird hier nur noch gemeckert und genörgelt?!

Was bitte sieht an Tagfahrlich prollig aus? Zudem muss man nicht andere Automarken gleich als
ein Prolliger Audi mit Riesenmaul
bezeichnen.
Ich sage zu einem Reisebus auch nicht "Die abfackelnden, alten mistkübel von Personentranpsorter!"

Über Sinn oder Unsinn lässt sich bekanntlich immer streiten. Wir haben an unseren Fahrzeugen auch kein Tagfahrlicht, dafür immer das Ablendlicht an! Dann kann wenigstens keiner sagen, er hätte uns nicht gesehen!

http://www.wintersohle.de/pix/sgaf/S6-TFL/Audi_S6.jpg
http://files.vau-max.de/images/2008/08/ ... 6f1a51.jpg

Hässlich ist in der Beziehung wohl nur der Sprinter!

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... G%26um%3D1
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Antworten