Hallo Sprinter und NVC3 Gemeinde.
Ich habe mir eine Drehkonsole (Beifahrersitz) bei der Firma Dreh-Konzept aus Ravensburg bestellt und am Wochenende eingebaut.
Bin echt begeistert von der Passgenauigkeit und des einfachen Einbaus.
Echt ein schweres Teil! Da klappert nichts. Gibt es auch für die Fahrerseite mit Umbausatz für die Handbremse.
Die Beratung am Telefon war auch super!
Hier für alle die Interesse haben die Website: www.dreh-konzept.de
Mein 216er mit Sprintshift macht mir immer noch sehr viel Freude.
Habe den Kauf von Januar 2008 noch nicht bereut!
Da hast Du Dir die derzeit gängigste Drehkonsole angeschafft, sie ist extrem niedrig und recht stabil, so dass gegenüber anderen Modellen keine Wankbewegungen des Sitzes entstehen, lediglich die Lackierung bzw. Beschichtung läßt bei Beanspruchung manchmal etwas zu wünschen übrig !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Sehen super aus, die Drehkonsolen, ich habe mir die gleich bei MB mitbestellt und bin auch begeistert von denen.
Ich muss jetzt am Wochenende meinen Sitz entfernen da ich zusätzliche Kabel darunter anklemmen muss. Wie hast du die Mehrzahnschraube entfernt?
jkf hat geschrieben:Sehen super aus, die Drehkonsolen, ich habe mir die gleich bei MB mitbestellt und bin auch begeistert von denen.
Ich muss jetzt am Wochenende meinen Sitz entfernen da ich zusätzliche Kabel darunter anklemmen muss. Wie hast du die Mehrzahnschraube entfernt?
@jkf
Roland und ich haben uns demletzt die origanale werkseitige Drehkonsole in Weily`s Fz, welches gerade beim Ausbauer steht, angeschaut, ist aber nicht das obige Fabrikat !
Das Originalteil sieht sogar noch hochwertiger aus, als das Nachrüst-Teil, ist aber glaube ich bei Bestellung auch teuerer, was wurde bei Dir berechnet ?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Also ich habe 108,00Euro bezahlt.
Alle Schrauben konnte ich mit Inbusschlüssel lösen.
In meinem Sprinter sind ISRI Sitze ohne Luftfederung verbaut!
Was kosten die Konsolen denn bei MB?
Hat jemand Erfahrung mit denen oder sind es vielleicht sogar die gleichen Konsolen wie bei Dreh-Konzept?
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte der Einbau problemlos mit Hausmitteln möglich sein, oder? Bei mir sind (wohl) die "Komfortsitze mit Lordosenstütze" verbaut.
Interessant... von der Fa. Drehkonsole habe ich folgende Info bekommen:
Zitat:
****
Hallo,
ja die Konsole muss man beim TÜV eintragen. Es ist ein Gutachten dabei mit dem es kein Problem ist. Es gibt leider noch keine Konsolen mit ABE da der Tüv immer sehen will ob die Konsole richtige verbaut ist da es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt.
****
Scheint dann ja bei "Dreh-konzept" anders zu sein..
Diese Info ist mir neu.
Die Konsole kann nicht falsch verbaut werden, da der Einbau nur in eine Richtung möglich ist!
Werde nächste Woche mal bei meinem TÜV nachhören!
Wir kommen gerade vom Ausbauer ("Weily hat heute nachmittag endlich seinen ausgebauten Allrad-Sprinter erhalten ), laut Ausbauer haben alle von ihm verbauten Drehkonsolen ABE ! Sind aber meines Erachtens exakt baugleich mit denen von "Dreh-Konzept" !
Bei Neukauf Sprinter würde ich aber zu den jetzt erhältlichen werkseitig bestellbaren Konsolen raten, Weily hat diese, und sie machen einen sehr stabilen Eindruck !
P.S. Weily, danke nochmals für den Imbiss und Umtrunk von mir und Roland-318 anläßlich Deiner heutigen Fahrzeugtaufe, hoffe Ihr seid wieder gut zu Hause angekommen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
habe auch so ne Drehkonsole von Drehkonzept verbaut.
Wie sieht das bei euch aus mit den Kabeln für die Sitzheizung, falls ihr eine habt. Wenn ich die Kabel durch die große Bohrung (also den Drehpunkt) führe, werden sie von einem Querträger am Sitz (ISRI-Schwingsitz) abgeklemmt, sobald ich den Sitz nach vorne verstelle. Es ist also gar kein Platz für die Kabel vorhanden.
Habe jetzt erstmal die Kabel abgezogen und somit keine Sitzheizung.
Man könnte natürlich auch noch ca. 10 mm an den Sitzschienen unterlegen, aber dadurch käme der Sitz wieder höher und die Höhe der Konsole reicht mir eigentlich jetzt schon.
Hat jemand nen Tipp?
Dann hatte ich wohl doch nicht so falsch gelegen und kann mir den Weg zum TÜV sparen.
Habe am Wochenende noch keine Zeit bekommen um in meinen Unterlagen mal nachzuschauen!