Fernbedienung für Standheizung nachrüsten?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#16 

Beitrag von der Vahrende »

ok, danke, dann weis ich ja jetzt, was ich Sylvester oder Neujahr bastele, denn jetzt muss ich losfahren. Ich werde über Erfolg oder Misserfolg berichten! :D :D :D
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5837
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

EBERSPÄCHER TP5

#17 

Beitrag von Rosi »

Ich hatte noch eine originale Eberspächer TP5 mit Display zu liegen, die ich in meinem 216CDI "benutzt" habe. Die Reichweite war genial und die Rückmeldung der Temperatur Luxus.
Ich hatte in der Mittelkonsole die Zeitschaltuhr und die Strippen der TP5 an die Stecker gelötet, um sie schadfrei wieder ablöten zu können.
Leider ging bei meinem 216CDI entweder die Umwälzpumpe nicht, war die Batterie zu schwach, oder letztlich die Standheizung selbst kaputt. Außerdem parkte ich zu Hause ausschließlich in der Garage.
Bild Bild
http://www.eberspaecher-standheizung.co ... E_1204.pdf
Zuletzt geändert von Rosi am 31 Dez 2008 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Kühltaxi »

Kann man die Fernsteuerung auch als Handy benutzen? :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Frank Soest
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 06 Dez 2007 23:40

Galerie

#19 

Beitrag von Frank Soest »

Preis? :D ist der Einbau einfach?
Gruß Frank
Sprinter 416cdi Kombi Wandlerautom,Klima und Standheizung abgelastet auf 3,5t
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#20 

Beitrag von marten318cdi »

Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr und allzeit gute Fahrt.

ich hatte mir letzte Woche eine Fernbedienung für meine Eberspächerheizung bestellt die Gute mit Display und pipapo...
dann sagte man mir das es für den neuen Sprinter keine FB zum nachrüsten aus aus dem Zubehör von EBS gibt angeblich gibt es nur die einfache variante von DC und die wissen auch nicht wie sie es Nachrüsten sollen. :( :(

Kann mir von Euch jemand konkred sagen ob er schon eine FB bei einer Eberspä.. Standheizung in einem NCV3 nachgerüstet hat???

Bei mir vorhanden NCV3 318 CDI mit 2x D5WS ohne Lenkradtasten nur über Tasten am Tacho zu Programmieren.

Ich hoffe mir kann jemand einen nützlichen Tip geben.
Danke
Sprinter213
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von Sprinter213 »

Hallo, habe das gleiche Problem.
Mein Händler hat mit der Technik Düsseldorf gesprochen u. es soll keine
Möglichkeit geben eine Fernbedienung nachzurüsten.
Gruß
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#22 

Beitrag von Fachmann »

Natürlich kann man eine Fernbedienung nachrüsten. Eine möglichkeit war schon erwähnt worden über PSM, ist aber was für die Spezialisten (wegen PSM Programmierung). Oder ganz einfach, das Steuergerät von der Funkfernbedienung schaltet ja auf eine Leitung + als Ausgangssignal, man schließt dann dieses Kabel an an den Eingang der Standheizung (Gelbes Kabel am kleinen 4-Poligen Stecker) dieser wird beim NCV3 nicht benutzt, da die einschaltung der Heizung über CAN-Bus erfolgt. Und solange Das Steuergerät der Fernbedienung seine Spannung an diesen Pin liefert läuft die Heizung, Spannung wieder weg, geht auch die Heizung aus.
Übrigens, sobald an diesem Pin Signal zum einschalten ankommt, läft auch automatisch die Kühlmittelumwälzpumpe und Gebläse vom Fahrzeug an. Die rote LED im Schalter leuchtet während des Betriebs ebenfalls auf.
kimmey
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 14 Dez 2007 22:38

#23 

Beitrag von kimmey »

 Themenstarter

Moin zusammen,

wollte mich jetzt auch nochmal zu Wort melden.
Ich bin zwar kein gelernter Elektroniker oder sowas, aber behaupte mal eine gewisse Grundkenntnis in solchen Dingen zu haben...

Also, die Bedinung der Standheizung im Sprinter ist ja eigentlich total einfach:
Taster drücken (min. 2 Sekunden): Standheizung läuft,
Taster wieder drücken: Standheizung aus.

Ob dieser Schaltvorgang jetzt durch einen Druck mit dem Finger auf den Taster erfolgt, oder ein parallel geschaltetes Relais dieses erledigt, sollte doch total egal sein, oder nicht?

Man braucht also nur eine Schaltung, die bei einem entsprechendem Signal (per Funk, per Handy usw.) für gut 2 Sekunden ein Relais anzieht.
Das sollte eigentlich machbar sein. Es gibt zum Beispiel bei Conrad eine Schaltung, die da eigentlich schon ausreichen würde: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=190951

Mir persönlich gefällt nur die Ansteuerung über die Displaybeleuchtung nicht, deswegen werde ich mal sehen, ob ich da vielleicht eine leichte Modifikation vornehmen kann.
Ich habe hier noch 2-3 Handys liegen und werde mal gucken, ob an der Standardschnittstelle nicht irgendein verwertbares Signal anliegt, das man dann abgreift.
Ich halte euch auf dem laufenden....

Kim
315CDI 4x4
316CDI 4x4 :-)
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

#24 

Beitrag von saildownunder »

@kimmey: das teil hatte ich in meinem alten bus. war min. nochmal so groß wie das handy dazu und hat auch nie richtig funktioniert. schade finde ich nur, dass du bei der variante eine sim-karte fürs handy brauchst. also entweder prepaid (guthaben nach einem jahr verlohren) oder vertragskarte zahlste auch.
vorteil ist, solange das handy im auto empfang hat, du kannst auch aus australien deine heizung anschalten. :D
kajak-sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

#25 

Beitrag von kajak-sprinter »

Mit Simply oder Simyo oder wie die alle heißen gibt es auch Verträge ohne Grundgebühr/Mindestumsatz. Es kann sein, daß um ein Verfallen nach einem Jahr zu verhindern ein (ausgehendes?) Gespräch im Jahr notwendig ist.

Gruß

Jesko
Benutzeravatar
Ami-Sven
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Dallas, Texas (USA)

Galerie

Re: EBERSPÄCHER TP5

#26 

Beitrag von Ami-Sven »

Rosi hat geschrieben:Ich hatte noch eine originale Eberspächer TP5 mit Display zu liegen, die ich in meinem 216CDI "benutzt" habe. Die Reichweite war genial und die Rückmeldung der Temperatur Luxus.
Ich hatte in der Mittelkonsole die Zeitschaltuhr und die Strippen der TP5 an die Stecker gelötet, um sie schadfrei wieder ablöten zu können.
Leider ging bei meinem 216CDI entweder die Umwälzpumpe nicht, war die Batterie zu schwach, oder letztlich die Standheizung selbst kaputt. Außerdem parkte ich zu Hause ausschließlich in der Garage.
Bild Bild
http://www.eberspaecher-standheizung.co ... E_1204.pdf
Hallo Rosi,

hast Du die Fernbedienung noch, und wieviel willst Du dafuer haben?

Gruesse aus Dallas

Sven
2002 - 316CDI, Kasten mit Hochdach, Autom., 355cm Radstand, 370.000km.
2004 - 316CDI, Kombi mit Hochdach, Autom.,355cm Radstand, 110.000km.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5837
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

FERNBEDIENUNG STANDHEIZUNG

#27 

Beitrag von Rosi »

Meiner Eberspächer TP5 ist verkauft.
In Knollos 216er hatten wir die beschriebene Telefonanwahl für die Standheizung eingebaut und die hat hervorragend funktioniert. Leidlich war damals nur der jährliche Kartenverfall, den es wohl aktuell nicht mehr gibt. Ich glaube, Knollo hat sie den Rossis "vererbt".
kimmey
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 14 Dez 2007 22:38

#28 

Beitrag von kimmey »

 Themenstarter

für die, die über eine Handy-Lösung nachdenken:
http://www.o2loop-freikarte.de/

Kim
315CDI 4x4
316CDI 4x4 :-)
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#29 

Beitrag von marten318cdi »

Hallo miteinander,

die Sache mit dem gelben Kabel an der Standheizung funktioniert tadellos.

Vielen Dank an den Fachmann!!!

Verbaue mir jetzt eine FB von Eberspächer mit Innenraum Temperaturfühler und Uhr etc. die Easy Start r+
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#30 

Beitrag von Thomas »

Hallo Marten, hast Du das eingebaut? funktioniert das? Was kostet das?

@Fachmann : wo ist dieser kleine 4-polige Stecker?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Antworten