Teile-nummer gesucht

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

Teile-nummer gesucht

#1 

Beitrag von matzen321 »

 Themenstarter

Hi all

in einigen Sprinter oder Crafter-modellen sind hinten an der D-Säule jeweils links und rechts oberhalb von den Fangbänder der Hecktüren massive Winkel verschraubt um die D-Säule zusätzlich von innen zu stabilisieren

ich bräuchte davon ma dringend die teilenummer

Bild


danke schonmal im voraus
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Teile-nummer gesucht

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

matzen321 hat geschrieben:Hi all

in einigen Sprinter oder Crafter-modellen sind hinten an der D-Säule jeweils links und rechts oberhalb von den Fangbänder der Hecktüren massive Winkel verschraubt um die D-Säule zusätzlich von innen zu stabilisieren

danke schonmal im voraus
Leider ein Irrtum von dir. Die Winkel sind nicht dazu da um die D-Säule zu stabiliesieren, sondern dienen nur als Stütze für die 270 Grad Hecktüren.
Sie haben keine Stabilitätsfunktion.
Sprinter - was sonst ?
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#3 

Beitrag von matzen321 »

 Themenstarter

alles was zusätzlich dran ist macht die sache stabiler

wozu werden diese winkel montiert?
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Bild

Bild

Die Winkel haben nur eine Pufferfunktion, damit das äussere Blech sich nicht verformt wenn man die Hecktür an die Seitenwand anlehnt.

Teilnummer 2x 9066302016 a 26,90 + Mwst
Sprinter - was sonst ?
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#5 

Beitrag von matzen321 »

 Themenstarter

danke dir rennsprinter für die promte antwort
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hans »

@ Matzen

Wenn Du die D-Säule wirklich stabilisieren möchtest, mußt Du ein paar Zentimeter über diesem von Peter genannten Puffer eine

Stabile Querstrebe von der Außenkannte der D-Säule zum stabilen Rahmen unterhalb des Fensterausschnittes in einem spitzen Winkel führen und mittels stabilen Hohlnieten befestigen !

Habe mir so etwas bei Bekanntwerden des Problems mal aus Edelstahl angedacht, aber dann vorerst wieder verworfen, da bei meinem Reisemobil die Türen ausschließlich von mir selbst schonend und äußerst selten geöffnet werden ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten