unser Sprinter hat aktuell ca. 150.000 Km und anscheinend soll die Zylinderkopfdichtung defekt sein. Kühlwasserverlust anscheinend.
Mir ist aufgefallen, das das Motoröl mehr wurde (anscheinend hat keiner Motoröl nachgefüllt?) und am Block unterhalb des Zylinderkopfes war mal eine Kühlwasserspur. Habe natürlich das zuviele Öl absaugen lassen und eine Motorwäsche gemacht, beobachte noch...
Meine Fragen:
Erstens, kann das möglich sein, das die Dichtung jetzt schon kaputt ist? Fahrzeug lief nie heiss, woran könnte dies liegen?
Zweitens, bei Mercedes soll die Reparatur ca. 2.000 € kosten, eindeutig zuviel. Bin selbst vom Fach und würde das gerne selber reparieren. Hat Jemand dies schon mal gemacht? Was muss beachtet werden, oder besser gesagt, ist die Reparatur schwieriger, als bei einem PKW (wegen Platzverhältnisse, aber es sieht so aus, als ob genug Platz da wäre).
Fahrzeug ist ein 313 CDI EZ 2006.
MfG Supersprinter










