Getriebefrage

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Shandy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 20 Sep 2008 17:04

Getriebefrage

#1 

Beitrag von Shandy »

 Themenstarter

Einen schönen guten Morgen!

Erstmal ein kurzes "Guten Tag, ich bin "der Neue hier" - heisse Andreas, arbeite im hohen Norden bei VW-Nutzfahrzeuge und bin hier neulich durch Zufall gelandet :)

Nun zu meiner Frage:
Ein Kunde kommt mit Getriebeschaden - VW sagt: neues Getriebe! Getriebe bestellt und als es endlich da war riss ich sofort den Karton auf.

Das erste was mir ins Auge sprang war der Leerlaufschalter, den ich sonst nur von den Shiftmatikgetrieben her kenne. Laut VW "darf ich beim Einbau den Stecker ignorieren!". Weiß hier jemand ob DC nur noch eine Getriebebauart herstellt? Also das gleiche Getriebe quasi für Shiftmatik und Handgerissen?

Einen schönen Tag
Andreas
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7515
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Andreas :wink:
Öhhh, was für ein Auto haste denn da ? LT oder Crafter ?
Beim Sprinter NCV3 gibt´s das Sprintshift ja nich mehr. Und mir "Leerlaufschalter " meinst du den Gier und Shiftsensor oben auf´m Getriebe ?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

@Schorsch
Das Sprintshift ist tod,es lebe Shifsmatic (so heißt das Spintshift jetzt im Crafter)
Er fragt ob ein Sprintshiftgetriebe genauso aussieht wie das Schaltgetriebe. Er vermutet dass es sich um das Gleiche handelt, nur bei der Shifsmatic noch zusätzlich die Hydraulikeinheit verbaut ist.
Sprinter - was sonst ?
Shandy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 20 Sep 2008 17:04

#4 

Beitrag von Shandy »

 Themenstarter

moin moin,

es ist ein crafter. auf dem neuen getriebe war oben ein schwarzer stecker/sensor verbaut - auf dem alten getriebe nicht. daher bin ich nicht sicher ob es wirklich das richtige getriebe ist.
beim letzten getriebetausch habe ich ein getriebe geliefert bekommen, welches keinen stecker/sensor hatte.

und genau das verwirrt mich etwas und von unserer teilebetreuung bekomme ich keine klare antwort auf diese frage :( mit welchem recht bekommen die eigentlich geld für das was sie da machen ?!? :D
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7515
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Also beim Daimler bekommste Sprintshift komplett mit Pumpe,Hydroeinheit,Druckspeicher,.... wenn das an diesem Getriebe nicht angebaut ist und du die "anschlüße"für die Schaltseile hast, Ignorier den Schalter ! Da die Gehäuse und Innerreien eh die selben sind :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Shandy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 20 Sep 2008 17:04

#6 

Beitrag von Shandy »

 Themenstarter

ok, d.h. die getriebeform etc sind gleich - ich kann also die schaltseilekonsole umbauen und es funktioniert dann............ ich bin begeistert und verbleibe mit einem herzlichen DANKE!

Andreas
Antworten