Hallo Dan,
schön dass Du Deinen Beitrag auch hier einstellst. Da Dir im anderen Thread niemand geantwortet hat, werde ich das mal tun obwohl Dein Beitrag keine Antwort auf mein Thema beinhaltet.
Die Kriterien für die Wahl der Standheizung sind:
Was ist Dein Ziel?(Was willst Du heizen?)
Womit wird geheizt? (Gas, Diesel)
Welche Art der Standheizung? (Wasser-Luft, Luft-Luft)
--
Willst Du dem Motor winterliche Kaltstarts versüssen und ein bisches zuheizen ->> Wasser-Luftheizer
Die Wasserheizer heizen erstmal den Heizungskreislauf des Motors und irgendwann den gesamten Wasserkreislauf und den Motorblock auf, bevor brauchbare Wärrme im Innenraum ankommt. Aussserdem sind sie von der Energiebilanz keine Sparwunder. Du kannst Sie bei nur einer Batterie vielleicht 3 Stunden laufen lassen. Wenn Du auf einem engen Campingplatz stehst, kann es sein das die Nachbarn schon vorher das Seil für Dich am Baum hochziehen.
--
Willst Du nen warmen Hintern im Womo haben ->> Luft-Luftheizer
Wenn Du auch Gas einbauen willst, nimm ne Truma, die ist schön leise und für Dauerbetrieb geeignet.
Willst Du kein Gas einbauen, kannst Du entweder den schon vorhandenen Zuheizer umbauen oder musst Dir eine Airtop o.ä. einbauen lassen.
Ich hatte in meinem Bulli eine 5kw ThermoTop(Wasser-Luft) die war ätzend laut. Dafür kannst Du im Winter den Motor mit Schaltuhr vorwärmen lassen, Du hast eine kurze Warmlaufphase des Motors und schnell freie Scheiben.
Für Deine kleine Dose sollte eine AirTop 2000 reichen, wenn es eine Dieselstandheizung sein soll. Bei den Bezeichnungen für die Trumas kenn ich mich nicht aus. Ich hatte eine in meinem LT1 und die war klasse.
Geringer Verbrauch, für Dauerbetrieb geeignet und leise.
Eine ThermoTop P ist ein Wasserheizer, das ist absoluter Unfug für Dein Anforderungsprofil. (Du willst ja wohl primär einen warmen Innenraum haben, ne?)
My 2 cents,
Grüße Michael
p.s. hat keiner diesen Schaltplan für mich?
p.p.s. und überhaupt was heißt eigentlich: "natürlich würde ich den einbau nicht selber vornehmen sondern von einer fachwerkstatt"?
Wenn Du sowieso nur einer Fachwerkstatt traust, dann lässt Du Dich doch vielleicht besser da beraten. Immerhin nehmen die echtes Geld dafür, mein Posting war zwar umsonst aber hoffentlich nicht vergeblich.
