hi fans
hab mir die bausteine für blaue tachobeleuchtung zugelegt
jetzt meine frage hat hier jemand schonmal den tacho zerlegt? die tachonadeln müssen raus und so richtig trau ich mich da nicht ran da meine erfahrungen bis jetzt schlecht waren was die nadeln angeht (meistens brechen sie)
kann mir da jemand weiterhelfen
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt
Um die Zeiger abzunehmen, benutzt man am besten eine Kuchengabel. Ein Stück Papier zw. Gabel und Tachofolie legen, damit nichts verkratzt und die Zeiger aushebeln.
Mach dir keinen Kopf um die Zeiger die gehen leicht ab einfach ziehen mach dir lieber einen Kopf um deine Lüftungsdüsen die gehen eher kaputt, da braust hacken für das kann dir der OPA-R aber wieder besser erklären.
mit 2 mittel großen Schraubendrehern (schlitz) kann man die wunderbar am rand raushebeln!
Aber die 2 Torx - Schrauben (T 20) oberhalb nicht vergessen raus zu drehen!
Nachtrag Lüftungsdüsen !
Am besten mit nem Drathhacken in der zweiten LUftöffnung von unten die Klammer wegziehn! Dann geht´s weit entspannter und die "Luftdusche" bleibt zu 90% ganz
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
ach die lüftdüsenabdeckung hab ich schon zichmal abgehabt das ne leichte übung andere frage is die plus und minus polung ist die gut zu erkennen an den bausteinen
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt
Temperaturgeregelte Weller-Lötstation ist Standard. Gas geht schon, ist aber meist heisser, und an einer Seite kommt heisse Luft raus, die auch schonmal was beschädigen kann, wenn man nicht aufpasst.