Sound 5 ausbauen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

Sound 5 ausbauen

#1 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

Hallo zusammen!!

Hab mir gerade das Kabel für den AUX-Anschluß sound 5 geholt.
Wie wird das Radio sound 5 ausgebaut - muss ich die ganzen verkleidungen abnehmen?
Wo kann man das Kabel rausführen?

Wenn schon eine Beschreibung gibt - bin dankbar für den link.

Hoffentlich kann einer (oder viele) von euch helfen - bin nicht son Amaturenbrettschrauber :D

Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hi Klaus,

Ist relativ einfach:

Erstmal muss du die vordere blende raushebeln.
Hier ein foto wo du ansetzen kannst:

Bild
Am besten nimmst du einen flachen schraubenzieher und hebelst du die blende links und rechts nach vorne raus.(Ist nur geklippst)
Danach einfach mit den finger seitlich runter gehen, und dann kommt die ganze blende raus.
(Aber vorsicht! Kabel von der Warnblinkanlage dranlassen!!!!)

Danach liegt dass Radio frei, und du musst nur noch an jeder seite jeweils 2Torxschrauben(Oben und unten) lösen und dass radio rausnehmen :wink:

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#3 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

Hey Ronny :!:

Danke, werde ich morgen sofort testen!!

Ich sag, ob´s geklappt hat.


Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von jkf »

ich würde erst die Blenden der Lüfter wegmachen, denn die lassen sich ohne Werkzeug einfach in eine Richtung schieben, aushängen. Einfach mal nen bissel drücken, weiss nicht mehr in welche richtung.
Dann kannst du die Frontblende entfernen ohne mit dem Schraubendreher Spuren zu hinterlassen.

Jan
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von der_dicke_belgier »

:?: :?: :?: :?:

Wieso denn die blenden der lüfter wegmachen????
Der Klaus will doch nur dass Radio ausbauen, und nicht dass ganze cockpit zerlegen :roll: :roll: :roll:

Man kann die vorderste Blende auch von unten aus abklippsen. Dann sieht man eventuelle spuren des schraubenziehers nicht.
Ich habe sowohl dass Sound 5 ausm 315er, als auch dass Sound 20 ausm 318er schon ausgebaut, und habe dabei nirgendwo spuren hinterlassen :wink:
Man soll ja nicht direkt mit gewalt alles machen :D :D :D

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#6 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

@ Ronny

unter ausklipsen hört sich sinnvoll an - mal sehen. Sollte kein unlösbares Problem sein :D :D

@ Jan

Die Spangen werd ich auch mal rausnehmen - wollte ich eh gegen Wurzelholz schwarz tauschen. Gerstern hat meine Tochter (20 j.) das Auto zum ersten mal gesehen und meint die orig. Spangen sehen recht gut aus :? Frauen/Töchtern soll man nicht widersprechen :wink: :wink:

Autobasteln mit Gips und Krücken ist was für´n Ar.... . :evil:

Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#7 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

Noch ne Frage zum Kabel für ext. Player.

Gibts eine vorgesehene Verbindung durch die das Kabel geführt werden soll/kann :?: :?:

Oder muss ich selber nen Durchbruch :D machen?

Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von jkf »

Ich hatte es nur so probiert und ging halt wirklich gut, wenn man vorher die Lüftungsgitter entfernt.

Wegen externen Player: ich habe meine externen Anschlüsse in die Ablage übern Radio gelegt. Ist der kürzeste Weg zum Radio, gut erreichbar vom Fahrersitz und da ich eine Klappe habe auch nicht sichtbar. Man muss nur beachten, dass es im Sommer recht warm drin wird.

@sailor, also wenn deine Tochter das sagt, dann würde ich es so lassen. Ich find auch, dass es mit Wurzelholz nicht wirklich reinpasst, da alles runherum auch grau ist. p.s.s vielleicht solltest du mir deine Tochter mal vorstellen :)
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#9 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

@ Jan

player-Anschluß noch oben ist ok - habe aber keine Klappe. Dort ist der Monitor der Kamera - ist aber noch Platz genug, mal sehen.

Meine Tochter ist zu Besuch - studiert in Kiel - weiter weg gehts wohl kaum :D :D :D :D :D Vorschlag wird aber weitergeleitet!!

Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#10 

Beitrag von Disc316 »

Ja soll denn jetzt hier verkuppelt werden oder was??? Unglaublich :wink:

Ne Frage wenns hier schon um Aux-In geht:

Hat jemand ne Ahnung ob es nur Aux-In-Möglichkeit gibt oder verstehen die Geräte ab Sound 20 über Adapter auch ne Festplatte per USB, hab da in so nem kleinen Zubehör-Flyer mal was aufgeschnappt, war allerdings für den PKW-Bereich...

Die Frage stellt sich für mich da ich mich nun doch für ein mobiles NAVI enschieden habe anstatt eines Navi-moniceivers, Grund ist die jeden Abend notwendige Routenzusammenstellung die im Wohnzimmer einfach bequemer ist wie jeden Morgen im Auto 8)

Hat jemand Ahnung?


Gruß Disc316
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#11 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

@ disc316

Verkuppeln? Wer kommt denn auf solche Gedanken :wink: :D :D


Zum Sound 5 / 20

Willst Du über den Rechner Navi-Ansagen an das Radio schicken oder "nur" MP3´s hören? Letzteres wird per Miniklinke klappen.

Sprache aus dem Naviprogramm wird am Dateiformat scheitern.

Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#12 

Beitrag von Disc316 »

Das mit der Mini-Klinke dachte ich mir fast, ein analoger zusätzlicher Eingang eben wie z.B. MP3 Player...

Ich dachte eher an Eingang wo man eine kleine Festplatte mit Musik anschließen und verwalten kann,geht bei vielen neueren Nachrüstradios per USB-Anschluß...

Gruß Disc316
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von jkf »

USB-Platte:
Es gibt seperate Geräte über die man USB-Sticks bzw Festplatten abspielen lassen kann. Der Sound wird dann aber über ein analoges Signal ausgegeben. Ein Adapter, dass man direkt die USB-Platte übers Radio steuern kann halte ich für ausgeschlossen, denn sonst hätten sie es gleich mit verbaut.

Anschluss externe Quelle, du kannst entweder über einen Line-In Eingang Musik einspielen, falls das Radio sowas hat oder über den CD-Wechsler, da gibt es Adapterkabel oder eine FM-Modul, damit kannst du auf einer Radio-Fequenz musik einspielen.

Verkuppeln, soweit hab ich nicht gedacht. :)
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Sound 5

#14 

Beitrag von BananaJoe »

Hallo,
habe in meinem Fahrzeug ebenfalls ein Radio Sound 5 APS. Mit seperaten AUX Anschluss.
Wo bekommt man diesen Adapter Stecker her ? Ich wollte von AUX auf USB aber bei Mercedes Benz gibt es das laut eines Händlers hier nicht ? Nur Von AUX auf i-phone.

Vielen Dank !
Antworten