Rabatt NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#106 

Beitrag von tommy2 »

Max hat geschrieben:@ all,
- Genau das isses,jetzt muss MB Rabatte geben daß es nur so kracht......weil die anderen in dieser Fahrzeugklasse mächtig aufholen...für den Preis von 8 NCV 3 313er l/h mit Bestuhlung und Dachklima...bekomme ich 11 Ford Transit mit gleicher Ausstattung :!: :!: :!: und nur das zählt .... MB hat sich durch seine " Preispolitik " bei uns selbst rausgeschmissen...Ford hats gefreut...und wirds noch weiter freuen...haben " nur " noch 2 alte 313er am laufen,welche in Kürze auch durch Transits ersetzt werden....soviel zum Thema Rabatt von MB... :!: :!: :!:
Gruss Max

@ Chris - HD,
- Meine 19900€ 115 Ps Transe iss auch 8 Monate alt,hat auch 20000 runter.....und da klappert keine Schiebetüre :) :) :)
moin ja ja max du und deine Transe sage ja immer fehler ihn allen teilen FORD halt :D :D :D
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#107 

Beitrag von Hans »

Mäxchen hat geschrieben:
@ Chris - HD,
- Meine 19900€ 115 Ps Transe iss auch 8 Monate alt,hat auch 20000 runter.....und da klappert keine Schiebetüre
Hallo Max, wie willste den bei einer Tanse noch ne klappernde Schiebetüre heraushören, wenn doch ständig die ganze Kiste schäppert ? !!! Hat aber einen Vorteil, man braucht erst gar kein Autoradio ordern, man würde es ja sowieso nicht hören ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#108 

Beitrag von Chris-HD »

Du kannst dir sicher sein, ich habe mir die Transe, den Ducato, den Crafter, den Jumper und den Movano anbieten lassen. Vergiss es. Wenn du mit diesen Kisten mal eine Runde gedreht hast, sie dir mal genauer angeschaut hast, und sie dann noch mit dem eigenen x18 vergleichst, würde ich mich auch bei 5000 € Unterschied für den Sprinter entscheiden. Wenn du nämlich die Autos gleich ausstattest, wirst du bemerken das du vom ESP übers ABS bis zum Russpartikelfilter jeden Scheiss extra zahlen musst, und dann ist der NCV3 alles andere als Teuer. Da fahre ich lieber noch ein drittes mal zu DB und lasse die Schiebetür einstellen. Ach und Max, ich habe für einen sehr gut ausgestatteten x15 nicht viel mehr bezahlt als du für deine Transe, das nur mal nebenbei. Einzig auf die Automatik habe ich diesesmal verzichtet, weil das eine Betriebshure gibt, sprich Kundendienstfahrzeug, und dafür war mir die Automatik zu teuer (Ich fahre ihn ja nicht) :D Ansonsten hat von Klima über Standheizung, MFL, Komfortsitze, AHK, WD-Glas , Radio, Tempomat und noch andere spielereien alles was man so zum fahren braucht.
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5823
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#109 

Beitrag von Rosi »

Mein Freundlicher von der hiesigen Niederlassung sprach von einer magischen 23%-Schallmauer, unter die er nicht könne, weil er Verträge unter dieser Grenze zurück bekäme und nicht abschließen könne.
Bei einer Konfiguration > 60T€ brutto LP erwarte ich aber mindestens 25%.
Preisbindung besteht noch bei Auslieferung bis Ende Oktober 2008, d. h. quasi bei Bestellung im August.
Sprinter213
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Kontaktdaten:

#110 

Beitrag von Sprinter213 »

Bei mir war auch bei 23% schluss.
Aber zahle keine Überführung u. bekomme auf 60 Monate eine Finanzierung zu 5,4%
und noch kleine Geschenke dazu.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5823
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#111 

Beitrag von Rosi »

500€ nto. Werkstattgutschrift und 5,x% Finanzierung wurden auch avisiert. Fraglich, ob es besser wäre, Geld lieber für 5,x% Zinsen fest anzulegen, statt sich welches zu diesem Zinssatz von der Mercedes-Bank zu borgen. Leider werden in Deutschland Schulden steuerlich gefördert, statt Sparer zu verschonen.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#112 

Beitrag von Kühltaxi »

Rosi hat geschrieben:Leider werden in Deutschland Schulden steuerlich gefördert
Was betriebliche Schulden betrifft, kann ich dem "leider" nicht zustimmen. Wir hätten sonst noch mehr Pleiten. Und eine wirkliche "Förderung" ist es auch nicht, das Geld für die Zinsen ist ja weg und somit auch kein Gewinn. Lediglich als "Fehlanreiz" zur Firmenverschuldung könnte man es sehen. Das sage ich jetzt völlig uneigennützig, da ich selbst derzeit nur mit Eigenkapital arbeite, einen Bankkredit für die Firma würde ich eh nicht kriegen, und meine Hausschulden nützen mir steuerlich nichts.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#113 

Beitrag von jkf »

@Hans
also nen bissel lauter ist so nen tranist schon geb ich zu. Wenn ich manchmal längere Strecken gefahren bin hab ich mir meine EarSafe(Musiker) reingemacht, dann hast du ein klangbild wie in einer e-klasse. :)
Geklappert hat bei mir aber dennnoch nichts, was bei meinem 4 Wochen Sprinter schon anders ist. Da klappert die Verkleidung an der Schiebetür und aus einer noch nicht lokalisierbaren Stelle aus dem Kofferraum.

Ansonsten bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Sprinter

Rabatt, war irgendwas zwischen 23 und 24%, plus ersten beiden Inspektionen ink. Teile kostenfrei.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5823
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

aktueller Rabatt NCV3

#114 

Beitrag von Rosi »

@Zamperl, Disc316 & all: Eure Händler gaben Euch Rabatte von 27% und 29%. Wären sie denn aktuell auch wieder bereit, bei LP ca. 60T€ bto. diesen Nachlaß einzuräumen?
Räumt ein anderer Händler einen Rabatt >25%, auch inkl. Überführung oder dgl., aber nicht mit Fußmatten, Warndreieck, Verbandkasten und Heizdecken etc. ein?
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#115 

Beitrag von Disc316 »

@Rosi

Ähm, sind Warndreieck und Verbandskasten nicht Serie... :?:

Ich habe ehrlich gesagt nicht allzuviel verglichen, bei 60 tsd brutto war ich auch nicht, war so bei knapp 50...

Ich weiß nicht was andere so ausgehandelt haben, ich war jedenfalls zufrieden, auch mit der Beratung vom Verkäufer und auch die Werkstatt ist okay...

Zudem muss man wahrscheinlich auch berücksichtigen bei der Kalkulation wie das Fahrzeug gekauft bzw. finanziert oder geleast wird, je nachdem wie da die Konditionen sind kann sich auch wieder ein anderes Bild ergeben beim tatsächlichen Preis...

Für mich zählen letztendlich die monatlichen Kosten, relative Wartungsarmut, die für einen Transporter sehr guten Langstreckeneigenschaften und der bisher immer hervorragende Wiedererkaufswert von einem gepflegten gut ausgestatteten Sprinter :)

Gruß Disc316
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#116 

Beitrag von Arne »

Max hat geschrieben:.....meine.... Transe iss auch 8 Monate alt,hat auch 20000 runter.....und da klappert keine Schiebetüre :) :) :)
@ Max,

ist die Türe denn noch drin ?
Bei dem Radau bei Deiner Fahrweise hörste doch eh nicht, wenn da was abfällt. :wink: Das merkste doch nur daran, wenn er leichter und dadurch schneller wird. :D :D

Viele Grüsse,

Arne, top-erholt aus dem Urlaub zurück. :D
209 aus Überzeugung
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#117 

Beitrag von jkf »

wie kommt man auf nen preis von 50.000/60.000 netto?
also meiner fängt noch mit 3 an und ich hab schon wirklich viel drinnen,
standheizung, klima, rundumglas, sonderlack, komfor sitze, wärmeisolierung, etc.

Das einzigste was mir jetzt einfallen würde wär noch mehr als eine sitzbank und nen gutes radio, ahja und nen x18 statt x15.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#118 

Beitrag von SprinterSven1 »

Das ist es ja, was für uns Busunternehmer den Preis so hochtreibt, jeder Scheiß muss extra bezahlt werden. Z.B. 3 Sitzbänke (2-2-3) Fahrgastraum, zu jeder Bank jeweils 2 Armlehnen, Zusatzheizung Fahrgastraum, Klima, Radio, Innenverkleidungen (sonst sieht man überall das nackte Blech) usw. So kommen dann runde 50.000 Liste zusammen. Mit Rabatt in den hier genannten größenordnungen bleibt der Karren dann gerade mal knapp unter 40.000 EUR. Dafür bekomme ich wo anders 1,5-2 Busse mit anständiger Ausstattung.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#119 

Beitrag von jkf »

ok, mein Denkfehler. Meiner wäre ohne Rabatt auch bei knapp 50.000.
Ich hab auch lange überlegt ob Sprinter oder wieder Transit. Da ich aber den Bus mind. 8 Jahre lang fahren und ausbauen will, hab ich mich entschieden doch mehr Geld auszugeben und dafür auch mehr Qualität zu bekommen.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#120 

Beitrag von Max »

@ jkf,
- Bedenke mal,daß 50000€ oder besser in D Mark :lol: 100000 Dm.. :roll: eine wahnsinnsumme für einen " Kleinbus " ist,die Du nie und nimmer reinfährst,wer gegenteiliges behauptet,der lügt sich in die eigene Tasche.Wir hatten damals 2000 bei uns in der Firma entschieden 8 o 9 313er Kombi l/h auf meine Empfehlung hin anzuschaffen,weil ich der Meinung war,diese Investition rechnet sich auf Jahre....Die Rechnung ging leider nicht auf...wenn ich heute die Reperaturkosten aller 313er zu Grunde lege...habe dies hier häufig gepostet,welchen Ärger wir ständig mit den Kisten hatten,mein 216er nicht mit einbezogen.Auf Grund dieser und anderer Tatschen wurde nun über mich hinweg entschieden...es gibt keinen Sprinter mehr bei uns...Nachfolger ist der Transit...zum haiben Preis :!: :!: :!:
Gruss Max
Antworten