Batterieproblem !!!!!!!!!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Batterieproblem !!!!!!!!!

#1 

Beitrag von sternchen01 »

 Themenstarter

Hallo Leute,

ich habe mir vor einigen Monaten eine BordBatterie in den Sitzkasten des Beifahrersitzes eingebaut. Die Batterien sind über ein Trennrelais verbunden! D+ geschaltet!!!

Nun ist es so das es im Fahrerraum seit zwei Tagen nach Batteriesäure stinkt.

Ich habe dann bemerkt das an den Kammern der BordBatterie ganz minimal Feuchtigkeit zu sehen ist, ( Nicht nass sondern nur ein film von Säure! ) Und die BordBatterie wird ziemlich Warm unter dem Sitz????

Ich muß zugeben das die BordBatterie schon öfter unter 9 Volt morgens war. Das kommt daher da meine Kühlbox auch nachts an ist.

Ich habe nun auch noch einen Wechselrichter (1000/2000 Watt) seit 4 Wochen dran. Den brauche ich aber nur um mal das Navi oder Handy zu laden oder mir einen Kaffee zu machen!

Ich habe mir ein Ladegerät gekauft das automatisch die Spannung erkennt und bei 11,5 Volt lädt und bei 14,4 Volt stoppt! Das möchte ich morgen einbauen . Soll ich die Bordbatterie vorher lieber umtauschen, oder, so schreibt es die Bedienungsanleitung des Ladegeräts, wird isch die BordBatterie wieder erholen. ??????

Hoffentlich könnt Ihr das alles verstehen!!!! Und mir helfen!!!!

Gruß Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Dirk :wink:
Is doch einfach. : Entgasungsleitung nach draußen legen un schon haste keine Gase mehr im Auto :roll:
Oben an der Batterie sind re un li ne Öffnung.Auf eine Seite nen verschlußstopfen rein, auf der anderen nen Winkelstutzen und nen Schlauch drauf, den du nach außen führst und schon is alles Esay :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von olliskfz »

HY DIRK

Zunächst würde ich auf jeden Fall die Batterie checken !!.Es ist zwar normal, daß jede Batterie währen des Ladens u. Entladen zu gasen beginnt aber nicht so stark das der ganze Innenraum nach Säure stinkt !!
Evtl. Kurzschlußeiner Zelle !
Schau auch mal nach ob sich unter den Batteriestopfen schwarze Ablagerungen gebildet haben ?
Hast Du nahezu gleiche Ah bei beiden Batterien (Bord /Starterbatterien) Sollte so sein !

Wenn alles O.K.ist leg einfach eine Entgasungsleitung nach unten ins Freie.

Gruß

OLLI
James K
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 12 Feb 2007 16:05
Wohnort: Erlangen

#4 

Beitrag von James K »

Das hatte ich auch mal bei einem 608er. Da war die Staterbatterie unter dem Fahrersitz. Der Grund war ein defekter Laderegler an der Lichtmaschine. der regelte nicht bei 28,8 V ab (hatte eine 24 Volt-Anlage). Bei dir müßten das max. 14,4 Volt sein. Einfach mal die Spannung bei laufendem Motor bei vollgeladener Batterie messen.

Gruß JamesK
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Wddreieich »

Hallo Dirk,

das hatten wir bei uns auch. Wir haben dann ein "Leab-Wandler" eingebaut(gibt es jetzt auch von Weco) seit dem immer volle Batterie und kein Gestanck mehr.


@ Hallo JamesK
Da habe ich vor 60 Jahren das Licht der Welt erblickt
Wohnort: Erlangen

Und jetzt werden schon die Stunden gezählt.

Die Zwei
Antworten