Sprinter 224/324

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Sprinter 318 Owner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 24 Feb 2008 20:50
Wohnort: Ständig auf Achse in ganz Europa und darüber hinaus!

#286 

Beitrag von Sprinter 318 Owner »

Hallo "Artgenossen", :lol:

zuallererst schon mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH euch beiden zu euren Powermaschinen, :P 8) :lol: :wink: ich wünsche euch das ihr lange Spass und wenig Pannen und noch weniger Rost bekommt in den nächsten Jahren!!! :wink:

Also was die Schmutzlappen anbelangt, ich find die genauso erotisch wie unser Schwaben-Hans :wink: aber habe sie an meinem auch mitbestellt nur aus 1 Grund. Damit sich das schöne Fahrzeug nicht so sehr einsauen tut... Zumal ich desöfteren durch ne Wiese fahre und dann sehen die Auto's ohne die Lappen ganz schön tracktiert aus wenn sie wieder da raus sind... Da möchte ich gerne drauf verzichten, das meiner auch so aussieht... Dafür ist er doch zu teuer und zu schade... mfg Daniel...
Allzeit Schrott und Gebührenfreien Flug und alles Gute vom Belgien-Hasser Daniel...

http://img67.imageshack.us/my.php?image=047kq2.jpg
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#287 

Beitrag von knollo »

springter hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben:Sprinter 224 Video

Das Video ist sinnlos ohne Motrengeräusch! 8)

Tja, Motorengeräuche in dieser Sprinter-Klasse sind leider rar, Peter meinte mit einen Zweiten man einen Diesel Sprinter :D :D :D da hört man genug vom Motor


mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#288 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Nein, nein, das war schon richtig: ich meinte - ich muss im Stand voll aufs Gaspedal tretten, und ein zweiter Man muss die Kamera dicht am Motor halten, damit man die Motorgeräusche wahrnehmen kann :mrgreen:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#289 

Beitrag von Hans »

Haut nicht so auf den Putz Ihr beiden, nu hat Peter volle drei Stunden lang seinen Wagen bei der Übernahme auf Mängel überprüft und am Schluß gar nicht mehr bemerkt, dass der Motor vergessen wurde, da kannste natürlich lange nach Motorgeräuschen suchen !!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#290 

Beitrag von Rohbau »

Moin Peter,

auch von mir Glückwunsch zum neuen Rennsprinter (Herrliches Nummernschild!)

Aber welcher Zwerg hat denn da heimlich die Schiebetür geöffnet und wieder geschlossen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 404
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#291 

Beitrag von Massa »

@Rennspinter,
auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch.
Ich fahre seit dem 5.5. 2003 einen Benziner ( M111 314 Motor ) umgerüstet 16.8.2003 damals gab es nur 460 Gastankstellen in D. heute sind es 3640.
Mir kommt kein Dieselmotor mehr unter der Haube, da habe ich eine Allergie gegen.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 404
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#292 

Beitrag von Massa »

Hallo,
warum bietet Mercedes keinen weiteren Benzinmotor an?
Der CNG - Motor wird ab Mai ausgeliefert mit 156PS, wenn der auch wieder 10000€ Aufpreis kostet das kann man dann vergessen.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
SprinterMadl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 19 Jan 2007 14:29

#293 

Beitrag von SprinterMadl »

@Rennsprinter

Gratulation, hab mir gerade das Video angeschaut, *NEID* aber nur auf die automatische Schiebetür und die PS Leistung :D :D :wink:
Allerdings, ging das nicht mit ein bisschen mehr Elan in dem Video ?
Kam jetzt nicht so der Eindruck rüber das Du Dich auf das Auto freust !? Bild

PS: Der Spoiler kommt wahrscheinlich nächstes Wochenende drauf, hätte schon dieses WE draufkommen sollen nur leider kam da ne Fahrt dazwischen ...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#294 

Beitrag von Hans »

Apropos Schiebetüre, diese "pneumatische" ging gerade bei Ebay zum Schnäppchenpreis raus ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5840
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

VENTILSCHÄFTE x34 3.5 V6 BENZIN

#295 

Beitrag von Rosi »

Im Zuge der Befassung mit der Gasumrüstung kam die Frage auf, ob der W906 NCV3 mit 3.500 cm³ V6 Benzinmotor härtere Ventilschäfte hätte. Weiß das jemand? A- und B-Klasse hätten wohl weichere.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter 224/324

#296 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Der V6 Benziner ist ab sofort in allen Sprinter Varianten mit Euro 5 erhältlich !
Sprinter - was sonst ?
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

Re: Sprinter 224/324

#297 

Beitrag von ron »

euro5 ist nur mit dem längeren Getriebe.
Zumindest war das im Juni so.
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter 224/324

#298 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

ron hat geschrieben:euro5 ist nur mit dem längeren Getriebe.
Zumindest war das im Juni so.
Meinst du die Achsübersetzung ? Das Getriebe war schon immer nur als Automatik erhältlich mit immer gleicher Übersetzung. Ob jetzt nur eine Achsübersetzung möglich ist, müsste ich mich erst schlau machen.
Sprinter - was sonst ?
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

Re: Sprinter 224/324

#299 

Beitrag von ron »

Entschuldigung

Ja achsübersetzung
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
Antworten