@ kühltaxi:
Ich habe das schon verstanden, daß da etwasvon 3,5 bis 12 Tonnen draufstand, aber nach dem Motto "andere Länder, andere Sitten" wollte ich mich wegen EUR 2,40 weder mit der Tanke anlegen noch einen Knollen riskieren. Und da an der Autobahnauffahrt irgendwas von Plakke (oder so) stand, habe ich das als Plakette interpretiert, da stand dann nämlich nichts in englisch. Ich kam mir also vor, wie ausländische LKW Fahrer, die nach Deutschland kommen, und hinter der Grenze lesen (bzw. es nicht lesen können, weil da ja nur Deutsch, englisch und französich steht, nicht aber in anderen Sprachen.) , das man ab 12 Tonnen Maut zahlen muss und sehnsüchtig auf eine Mautstation warten, die es ja bekanntlich nicht gibt. Woher soll denn ein Ausländer wissen, das er am TollAbschröpfTerminal erst mal was buchen muss, wenn er es aus anderen Ländern eben mit Schranke und Häuschen kennt? Die BAG kassiert dann gnadenlos, denn Unwissenheit schützt bekanntlich auch Ausländer nicht.
Die neue A2 ist übrigens sehr schön zu fahren, ich habe die eigentliche Maut von insgesamt 66 Slotty nicht bereut, zumal ich locker mit gut 130 km/h voran kam, was auf den schmalen Landstrassen nicht machbar gewesen wäre. Ich war mit 130 km/h übrigens einer der langsamsten in der PKW Klasse, ausser schwere LKW hat mich fast alles überholt....
Gruß
Peter