Plakkette für 8 Slotty aus Polen > was ist das???

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Plakkette für 8 Slotty aus Polen > was ist das???

#1 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Guggt Ihr bitte hier:

Bild

Diese Plakette hat man mir in Polen an der Tanke für 8 Slotty (EUR 2,40 etwa) angedreht....
Weis jemand, was das für ein Ding ist?
Schadstoffplakette?
Mautplakette?
Oder 1x freipoppen mit den netten Damen am Strassenrand? Nur gültig in Verbindung mit dem Fahrzeug, hinter desssen Scheibe dat Papperl klebt?
Ich habe wirklich keine Ahnung :?: :?: :?: !

Aber so schlau wie Ihr seid, weis das doch bestimmt jemand!

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von TK-2006 »

Müsste eine Mautplakette sein welche bis 3,5Tonnen gilt und welche bis zum 12.03-2008 gültig zu sein scheint. Damals in Tschechien hatte man uns auch soetwas angedreht, bzw. man musste es haben.

Wann warst du in Polen?
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#3 

Beitrag von rossi »

Schaut nach einer Autobahnvignette für einen Tag für LKW bis 12t aus?
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von TK-2006 »

Stimmt, könnte auch sein, aber warum verkaufen die Ihm eine für 3,5-12 Tonnen? Denn anders kann ich mir die 3,5 nicht erklären :roll:
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#5 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

An eine Mautplakette dachte ich ja auch, aber:
auf der A2 in Polen habe ich trotzdem den PKW und Kleinbussatz von 11 Slotty an 3 Mautstellen hin und an 3 Mautstellen zurück bezahlen müssen.

Ich war am 12.03.08 in Polen, kommend von Frankfurt / Oder in Richtung Lodz und zurück.

Bei der letzten Tour in Tscheschien habe ich auch eine Plakette kaufen müssen, dort habe ich aber dafür auch freie Fahrt gehabt, bzw. keine zusätzliche Maut. Und aus Österreich und der Schweiz kennt man das Pickerl ja auch schon.

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
donna30
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 17 Nov 2007 12:26
Wohnort: Oberfranken

Galerie

#6 

Beitrag von donna30 »

Hallo


Du hast dir eine Plakete andrehen lassen die nur gültig für einen Tag ist, für Lkw ab 3,5 T bis 12 T auch gültig für PKW mit Anhänger wenn man über 3,5 T kommt. Siehs mal so du hast jetzt EUR 2,40 weniger die du bestimmt verschmerzen kannst :lol:
Grüße donna
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#7 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

@ donna30:
Aber wofür ist das Ding denn überhaupt??? Das weis ich ja immer noch nicht!
Freiparken, freifahren, fristinken, freiessen oder gar FREIBIER???

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
tom&olli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Jun 2007 16:37
Wohnort: Rehfelde
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von tom&olli »

@ vahrende

Diese Plakette ist eine Tagesplakette für die Straßennutzungsgebühr des gesamten Straßennetzes in Polen . Es gibt sie als Tages- , Wochen- , Monats- und Jahresplakette . Sie ist Gewichts - und Schadstoffklassen abhängig . Sie befreit nicht von weiteren Mautzahlungen . Die Maut auf den Autobahnen bezahlst Du in Polen an private Betreiber .

Deine Plakette sagt aus , das Du mit einem LKW ( einzel oder Hängerzug )
mit mehr als 3,5 Tonnen und weniger als 12 Tonnen unterwegs bist und im Minimum die Schadstoffklasse Euro 2 hast . Sie ist nur für den angegebenen Tag gültig .

Wenn Du nur mit Deinem Sprinter dort warst , hast Du umsonst gezahlt :( :? :cry:

Dat Olli :twisted: :roll: :twisted:
Wenn das Leben Dich mit Zitronen bewirft, dann bau einen Tisch auf und verkauf Limonade :D
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#9 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

@tom&olli:
na, das ist doch mal ne klare Aussage! Danke!
Also gehe ich das nächste mal für die 8 Slotty mich hemmungslos besaufen da unten!

Das Spassmobil is geil...nur falscher Vorderwagen! *lach*

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#10 

Beitrag von ItalienSprinter »

schon heftig wie man heutzutage im "GEEINTEN EUROPA" abgezockt wird :lol:

vor dem Scheißhaus wartet die Tante mit offener Hand und mitleidigen Blicken, an der (so schon TEUREN)Tanke winkt man mittlerweile mit Plaketten um die Frontscheibe zuzukleben für nix und wieder nix....hmmm

und für so ein supergeiles"EINHEITSSYSTEM" darf ich als internationales Fuhrunternehmen auch noch kilometergebundene STEUERN abdrücken die bis ins EU-Parlament reichen, wow , schon GEIL was da mittlerweile so alles getrieben wird, mit meinen HART verdienten "Eierschalen" :twisted:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Kühltaxi »

Diese Vignetten sind auch nur für den Güterverkehr, ein Womo müßte eigendlich auch über 3,5 t zGG ohne fahren dürfen. Bis 3,5 t ist grundsätzlich frei (Peter du hättest mal das Englische auf der Vignette vor Kauf lesen sollen!), mir hat auch noch nie einer versucht so was anzudrehen, schade eigentlich, ich kann nämlich genug Polnisch, um das was da drauf steht zu verstehen (Englisch kann kaum ein Pole) und hätte es demjenigen schön um die Ohren gehauen!
Der mautpflichtige Teil der A2 läßt sich auch umgehen, indem man einfach wie früher durch Posen fährt. Zumindest nachts kein Problem.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#12 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

@ kühltaxi:
Ich habe das schon verstanden, daß da etwasvon 3,5 bis 12 Tonnen draufstand, aber nach dem Motto "andere Länder, andere Sitten" wollte ich mich wegen EUR 2,40 weder mit der Tanke anlegen noch einen Knollen riskieren. Und da an der Autobahnauffahrt irgendwas von Plakke (oder so) stand, habe ich das als Plakette interpretiert, da stand dann nämlich nichts in englisch. Ich kam mir also vor, wie ausländische LKW Fahrer, die nach Deutschland kommen, und hinter der Grenze lesen (bzw. es nicht lesen können, weil da ja nur Deutsch, englisch und französich steht, nicht aber in anderen Sprachen.) , das man ab 12 Tonnen Maut zahlen muss und sehnsüchtig auf eine Mautstation warten, die es ja bekanntlich nicht gibt. Woher soll denn ein Ausländer wissen, das er am TollAbschröpfTerminal erst mal was buchen muss, wenn er es aus anderen Ländern eben mit Schranke und Häuschen kennt? Die BAG kassiert dann gnadenlos, denn Unwissenheit schützt bekanntlich auch Ausländer nicht.
Die neue A2 ist übrigens sehr schön zu fahren, ich habe die eigentliche Maut von insgesamt 66 Slotty nicht bereut, zumal ich locker mit gut 130 km/h voran kam, was auf den schmalen Landstrassen nicht machbar gewesen wäre. Ich war mit 130 km/h übrigens einer der langsamsten in der PKW Klasse, ausser schwere LKW hat mich fast alles überholt.... :D

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
valoron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 26 Sep 2007 23:46
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von valoron »

...ganz wichtig ist, daß man, wenn man diese Vignette braucht (über 3,5t LKW) auf dem Schein das Kennzeichen einträgt. Ich war vor einem Jahr in Polen mit einem Charterway LKW unterwegs und hatte genau dies vergessen (bzw. nicht gewußt).

Das Ergebnis war 1000 Euro (in Worten eintausend) Strafe. Keine Diskussion und kreative Auslegungen möglich. Ich wurde mit einem "Pilot-Fahrzeug", welches ich mit 150 Euro auch noch bezahlen mußte, in einen eingezäunten Parkpatz escortiert und mußte dort bleiben bis ich das Geld bezahlt hatte.
Die Zahlstelle war natürlich am anderen Ende der Stadt (Wroclaw) und es war Freitag Nachmittag. Also auch noch Taxi zum Geldautomat und zur Zahlstelle und zurück.

Sehr interessant war auch zu sehen, daß ausschließlich westeuropäische LKW herausgefischt wurden. Die Polen ohne Ladungssicherung und mit Schrottautos wurden bei der Kontrolle durchgewinkt.

Insgesamt hat der ganze Spaß gut und gerne 1500 Euronen gekostet, die damals gottseidank der Auftraggeber übernommen hat.

Kommentar des kontrollierenden Beamten des polnischen Verkehrsamtes "In Deutschland werden die polnischen Fahrzeuge und Fahrer auch besonders genau kontroliert....."
"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von Kühltaxi »

der Vahrende hat geschrieben:Und da an der Autobahnauffahrt irgendwas von Plakke (oder so) stand, habe ich das als Plakette interpretiert, da stand dann nämlich nichts in englisch.
Was da stand war "platna", heißt in etwa "gebührenpfichtig" und hat mit dieser Vignette nichts zu tun.
Aber das war pure Abzocke mit der Vignette.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#15 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

@ kühltaxi:
stimmt exakt, da stand "platna". Ok, JETZT weis ich das ja. In Frankreich steht an den mautpflichtigen Autobahnen "peage", das kenne ich ja nunmal....

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Antworten