Kompressionsverlust am Motor
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 27 Mai 2007 20:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Kompressionsverlust am Motor
So,da bin ich mal wieder.
Nachdem ich nun alle Einspritzdüsen gewechselt habe und er immer noch wie Hund läuft,habe ich heute mal die Motorverdichtung prüfen lassen.
jetzt hat er auf 1,4und 5; 20 Bar
auf 2,3 ; 6 Bar
er qualmt hinten raus wie eine Nebelanlage,was kann man machen?
Denke mal sind die Ventile
212 BJ 97 250.000 km
Danke und Gruß aus Berlin
Nachdem ich nun alle Einspritzdüsen gewechselt habe und er immer noch wie Hund läuft,habe ich heute mal die Motorverdichtung prüfen lassen.
jetzt hat er auf 1,4und 5; 20 Bar
auf 2,3 ; 6 Bar
er qualmt hinten raus wie eine Nebelanlage,was kann man machen?
Denke mal sind die Ventile
212 BJ 97 250.000 km
Danke und Gruß aus Berlin
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Joerg_clk,
so wie Du das Problem schilderst, liegst Du meines Erachtens mit Deiner Vermutung richtig, das die Zylinderkopfdichtung zwischen dem 2. und 3. Zylinder durchgebrannt ist.
Wenn dort kein Wasserkanal und auch kein Ölkanal verläuft, kann es durchaus sein, das deswegen diese beiden Flüssigkeitsstände korrekt sind.
Es findet nur ein sogenannter "Druckausgleich" zwischen den beiden Brennräumen / Verdichtungsräumen statt.
Falls dies der Fall ist, würde ich auf jeden Fall die Dichtfläche des Zylinders, sowie die des Kopfes überprüfen und nötigenfalls nachbearbeiten lassen.
Viel Erfolg, viele Grüsse,
Arne
so wie Du das Problem schilderst, liegst Du meines Erachtens mit Deiner Vermutung richtig, das die Zylinderkopfdichtung zwischen dem 2. und 3. Zylinder durchgebrannt ist.
Wenn dort kein Wasserkanal und auch kein Ölkanal verläuft, kann es durchaus sein, das deswegen diese beiden Flüssigkeitsstände korrekt sind.
Es findet nur ein sogenannter "Druckausgleich" zwischen den beiden Brennräumen / Verdichtungsräumen statt.
Falls dies der Fall ist, würde ich auf jeden Fall die Dichtfläche des Zylinders, sowie die des Kopfes überprüfen und nötigenfalls nachbearbeiten lassen.
Viel Erfolg, viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Hy @ all
Das zwischen den Zylinder´n dir Dichtung durch ist , glaub ich eher weniger.Da sind Wasserkanäle dazwischen
Entweder sind die Ventilsitze hinüber oder der Kolben hat ein Loch
Kann man aber überprüfen.Nennt sich druckverlustprüfung.Dabei wird über den Glühkerzen eingang Druckluft in den Zylinder geleitet. Ist es ein Venti
---> drückt an einem Krümmer raus. Ist ein Loch im Kolben oder der Zylinder oder Kolben Verschlißen kommt der Druck aus der Motorentlüftung. Also, bevor ihr zerlegt , den Motor abdrücken, dann kann man entscheiden was zumachen ist .

Das zwischen den Zylinder´n dir Dichtung durch ist , glaub ich eher weniger.Da sind Wasserkanäle dazwischen


---> drückt an einem Krümmer raus. Ist ein Loch im Kolben oder der Zylinder oder Kolben Verschlißen kommt der Druck aus der Motorentlüftung. Also, bevor ihr zerlegt , den Motor abdrücken, dann kann man entscheiden was zumachen ist .

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Max,
Bei dir haben dann nur die Kolbenringe kalt ein bißchen Spiel, würd ich auch noch warten und nur aufmachen wenn es schlimmer wird und er ständig blau qualmt.
Bei dir haben dann nur die Kolbenringe kalt ein bißchen Spiel, würd ich auch noch warten und nur aufmachen wenn es schlimmer wird und er ständig blau qualmt.

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013