Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#721 

Beitrag von Rennsprinter »

steffenV6 hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung ist das meiner Meinung nach nicht eindeutig beschrieben.
Steffen
Ist etwas komisch beschrieben: Klima-Anlage aus = Sparbetrieb, Sparbetrieb an -> Kontrollleuchte im Schalter geht an.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#722 

Beitrag von Hans »

@ all

Habe heute von einem WA erfahren, dass der x-18 ab demnächst mit EURO-5 ausgeliefert werden wird, soll auch angeblich auch im neuen Prospekt stehen, kann dasjemand bestätigen, Peter ?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#723 

Beitrag von Rennsprinter »

Hans hat geschrieben:@ all

Habe heute von einem WA erfahren, dass der x-18 ab demnächst mit EURO-5 ausgeliefert werden wird, soll auch angeblich auch im neuen Prospekt stehen, kann dasjemand bestätigen, Peter ?
Leider nicht :? Ich weiss nur, dass Sprinter mit Blutec in Erprobung laufen, Serienanlauf - ungewiss :cry:
Sprinter - was sonst ?
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#724 

Beitrag von Rollidriver »

@ Hans,

den Sprinter X11 und X15 Kombi mit PKW Zulassung bekommst Du jetzt schon mit EURO 5.

Bei meinem steht inn der Zulassungsbescheinigung folgendes:

Stufe PM 5 ab Tag Erstzulassung

Bei X18 wird es ohne Blue Tec nicht gehen, da hat Rennsprinter recht.

Es gibt bei Mercedes eine Neue Preisliste, gültig ab dem 01.02.2008, was ich auf die schnelle sehen konte einige Sonderausstattungen beim Kombi die vorher Serie waren muss man jetzt extra bezahlen z.B. Vrzurösen, Stabilisator Vorderachse Rückspiegel Innen, Komfort Kopfstützeen, usw. natürlich bei höheren Gundpreis.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
steffenV6
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 31 Jan 2008 22:30

#725 

Beitrag von steffenV6 »

Rennsprinter hat geschrieben:
steffenV6 hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung ist das meiner Meinung nach nicht eindeutig beschrieben.
Steffen
Ist etwas komisch beschrieben: Klima-Anlage aus = Sparbetrieb, Sparbetrieb an -> Kontrollleuchte im Schalter geht an.
Mein Chef war heute mal bei seinem Mercedes-Händler und hat dort mal nachgefragt. Dort hieß es: Kontrollleuchte an = Klimaanlage an. :?:

Steffen
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#726 

Beitrag von der_dicke_belgier »

steffenV6 hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben:
steffenV6 hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung ist das meiner Meinung nach nicht eindeutig beschrieben.
Steffen
Ist etwas komisch beschrieben: Klima-Anlage aus = Sparbetrieb, Sparbetrieb an -> Kontrollleuchte im Schalter geht an.
Mein Chef war heute mal bei seinem Mercedes-Händler und hat dort mal nachgefragt. Dort hieß es: Kontrollleuchte an = Klimaanlage an. :?:

Steffen
Halo Steffen,

Also: Definitiv! Wenn die Leuchte von der Klima an ist beim NCV3 ist die Klimaanlage aus!
Wenn die Leuchte aus ist, ist die Klimaanlage an.
Ich habe jetzt schon 155Tkm erfahrung mit dem NCV3 und bitte glaube mir dass meine aussage die Richtige ist.

Ich würde wenn ich an eure stelle wäre mal die MB-Werkstatt wechseln, da die Herren dort bei euch keine ahnung haben Bild

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Der_Zwar_Nicht_Viel_Ahnung_hat_Aber _Weiß_Wie_Die_Klimaanlage_Im_NCV3_Funzelt_Belgier <---------Ronny Bild
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#727 

Beitrag von Rennsprinter »

steffenV6 hat geschrieben: Mein Chef war heute mal bei seinem Mercedes-Händler und hat dort mal nachgefragt. Dort hieß es: Kontrollleuchte an = Klimaanlage an. :?:

Steffen
So war es bei dem alten Sprinter, bei dem neuem ist es umgekehrt ! Traurig aber wahr - die Herrschaften bei Daimler wissen das noch nicht (Vielleicht hatten sie den Neuen noch nicht in der Werkstatt gehabt :D )
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#728 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Eine kleine Anmerkung am Rande:

Wenn Euer Tempomat mal nicht geht, schaut mal, ob ihr nicht vielleicht das ASR deaktiviert habt. :wink: :wink:

Ist mir gestern so passiert. :D

Im Augenblick habe ich es sehr oft deaktiviert, da es bei feuchter, schmieriger Strasse richtig Spass macht, auch mal mit dem Gaspedal zu lenken.
Auf gerader Landstrasse wollte ich dann den Tempomat nutzen, dieser war ( natürlich) ohne Funktion. Nach ein bischen Probiererei habe ich dann rausgefunden, das dieser eben nur geht, wenn das ASR aktiv ist.

Damit ihr nicht vor der gleichen Problematik steht, deshalb hier meine kleine "Anmerkung".

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

Wieder Probleme mit dem Crafter

#729 

Beitrag von Alex_BT »

So, es ist mal wieder soweit.
Nachdem jetzt ca. 50000 km Ruhe war mit meinem Crafter, lief er letzte Woche wieder im Notlauf. Also ab zu VW und da machte sich grosse Ratlosigkeit breit.
Im Fehlerspeicher waren wieder Ladedruckdifferenzen abgespeichert.
Am Donnerstag geht der Crafter in die Werkstatt, wo wiedereinmal der Turbolader getauscht wird. Das wäre somit die Nummer 3 nach nun 112000 km. Langsam wird's trollig, mein Chef wird keinen VW mehr kaufen und mein 318er ist in greifbarer Nähe.

Mfg Alex
Benutzeravatar
hstman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 23 Jan 2007 13:09
Wohnort: 18439 Stralsund
Kontaktdaten:

Galerie

#730 

Beitrag von hstman »

Ob nun VW oder MB, das ist egal. Bei meinen Sprintern hatte ich auch diese Probleme, dort wurden auch die Turbolader getauscht.
Viele hier können von dem Problem berichten.
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

#731 

Beitrag von Alex_BT »

hstman hat geschrieben:Ob nun VW oder MB, das ist egal. Bei meinen Sprintern hatte ich auch diese Probleme, dort wurden auch die Turbolader getauscht.
Viele hier können von dem Problem berichten.
Mag ja sein, aber doch nicht alle 50000 km einen Lader! Wie soll das werden wenn keine Garantie mehr greift, so ein Turbo kostet ja "nur" 1000€.
VW hat ja schon Steuergerät, Ladedruckregelventil und das AGR-Ventil getauscht.
Wären wir beim Benz geblieben, den mit den 316ern hatten wir nie Probleme.
In der Werbung heisst es : Der Crafter, unheimlich stark.
Fragt sich nur wo, etwa in der Pannenstatistik, weil Crafterfahrer grüssen sich nicht mehr, weil man sich jeden Tag in der Werkstatt sieht.

In diesem Sinne
Alex
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#732 

Beitrag von Rennsprinter »

hstman hat geschrieben: Viele hier können von dem Problem berichten.
Zumindestens im Forum hier, sind keine Probleme mit dem Turbo im Sprinter (NCV3) bekannt.
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7523
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#733 

Beitrag von Opa_R »

Hy Peter :wink:
Noch nich, :roll: hab schon einen gemacht 8) Sau günstig :?
Lader nr 1 1800€ Lader nr 2 1400 € 8) :cry:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#734 

Beitrag von Rennsprinter »

Opa_R hat geschrieben:Hy Peter :wink:
Noch nich, :roll: hab schon einen gemacht 8) Sau günstig :?
Lader nr 1 1800€ Lader nr 2 1400 € 8) :cry:
Deswegen habe ich auf die Turbos verzichtet :wink:
Sprinter - was sonst ?
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#735 

Beitrag von Rollidriver »

@ Opa,

und was kostet der VTG Lader vom 315 PKW?
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Antworten