311,313 oder doch 315?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
RosinExpress
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 05 Feb 2008 18:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

311,313 oder doch 315?

#1 

Beitrag von RosinExpress »

 Themenstarter

erstmal schönen guten abend!

bin neu hier angemeldet aber lese schon eine weile in diesem forum!!!

da wir am freitag unseren neuen sprinter abgeholt haben (315, hoch und lang ) und mein bruder den ersten sprinter den wir hatten (311 hoch und mittellang)
auf der autobahn platt gemacht hat (überschlagen) :( , brauchen wir ja einen neuen mittellangen der im stadtverkehr und auch mal auf ferntouren unterwegs sein wird!

meine frage ist nun welche motorisierung ihr für einen mittellangen empfehlen würdet!???

also bin sowohl 311 als auch 315 gefahren!
muss sagen das der 311er meines erachtens zu schwach ist und der 315 gut geht aber sehr hohen spritverbrauch hat!

der 311 hatte so 10,50l auf 100km
und der 315 13,50l auf 100km

also wäre der 313ér ein guter mittelweg?
und wie siehts da mit dem spritverbrauch aus?

danke schonmal... :roll:
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 311,313 oder doch 315?

#2 

Beitrag von Kühltaxi »

RosinExpress hat geschrieben:also wäre der 313ér ein guter mittelweg?
Ich sag einfach mal ja, auch wenn viele hier anders denken.
311 und vor allem 308 sind einfach zu schwach, 316 verbraucht mehr.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7431
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Herzlich Willkommen im Forum :wink:
Seh ich das richtich ? du sprichst über einen NCV3 ?
Dann würd ich zu einem x15 raten,du hast geschrieben er geht auch auf "Ferntouren", als reines Stadtauto reicht auch ein x13 ,bzw einx11 mit kürzerer Achse :wink:
@Andreas :roll: auch wenn du von kurzen Achsen nix hälst :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von bikeraper »

13,5l/100km? Kommt auf die Laufleistung und auf deine pers. Wohlfühlgeschw. an Mein 318er nimmt z.B. bei 120 um 12l
319er fahn muss man sich leisten können
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#5 

Beitrag von Max »

- Ich persönlich würde den 13er nehmen,wenn ich jetzt unmittelbar einen Sprinter bräuchte........brauche aber keinen :lol: Der Hubraum iss ja bei allen 4 Zylindern gleich :!: :!: wobei der 15er " bis aufs Messer " ausgereitzt ist.
Leider gibt es bei der DAG keinen Hubraum starken 5 Zylinder mehr...leider...einen 5 Zylinder 3,2 Ltr.wie Ford ihn für den " Transit " hat :lol: täte sicher auch einen " Sprinter " gut,von dem 18er V 6,den DAG noch anbietet, halt ich übernix davon......ist schlichtweg ein " Gurkenmotor "......... :!: :!: :!:
Gruss Max
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von SprinterArzt »

Hallo also ich denke das kommt ganz auf das Einsatzgebiet an!

Damit meine ich ist das Fahrzeug immer voll geladen wo wird gefahren im platten Münsterland oder in der hügeligen Eifel??

Ich denke das macht einiges aus!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Max hat geschrieben:- Ich persönlich würde den 13er nehmen,wenn ich jetzt unmittelbar einen Sprinter bräuchte........brauche aber keinen :lol: Der Hubraum iss ja bei allen 4 Zylindern gleich :!: :!: wobei der 15er " bis aufs Messer " ausgereitzt ist.
Leider gibt es bei der DAG keinen Hubraum starken 5 Zylinder mehr...leider...einen 5 Zylinder 3,2 Ltr.wie Ford ihn für den " Transit " hat :lol: täte sicher auch einen " Sprinter " gut,von dem 18er V 6,den DAG noch anbietet, halt ich übernix davon......ist schlichtweg ein " Gurkenmotor "......... :!: :!: :!:
Gruss Max
Echt tolle Beratung Max !
Dabei hast du keine Erfahrung mit den beiden Motoren sammeln können.
Sprinter - was sonst ?
RosinExpress
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 05 Feb 2008 18:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von RosinExpress »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hallo :wink:
Herzlich Willkommen im Forum :wink:
Seh ich das richtich ? du sprichst über einen NCV3 ?
Dann würd ich zu einem x15 raten,du hast geschrieben er geht auch auf "Ferntouren", als reines Stadtauto reicht auch ein x13 ,bzw einx11 mit kürzerer Achse :wink:
@Andreas :roll: auch wenn du von kurzen Achsen nix hälst :lol:
hallo erstmal und danke für die guten antworten bis jetzt! :D

ja ick spreche vom NCV3! :wink:

was für unterschiede hat der sprinter mit kurzem oder langen radstand?
falls du die länge damit meinst sollte es wieder ein mittellanger sein wie ich oben beschrieben habe!

@ bikeraper unser sprinter hat nichmal 2000km runter und wir sind die letzte tour auf der AB 130 km/h gefahren!

@ SprinterArzt der neue wir dann wieder bei uns in berlin fahren und wo der auf ferntour geht kann man nie wissen genau so wenig wie mit der beladung!
springter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 19 Dez 2007 11:39

#9 

Beitrag von springter »

Da hilft wohl nur Probefahren, da macht jeder andere Erfahrungen:
Wir hatten vorher einen 313er mit Sprintshift (vielleicht bessere Vergleichbarkeit wg. 6 Gängen) mit 3,9er Achse.

Ich bin ausser dem 09er alle 4Zylinder und den 18er gefahren (alle KaWa mittel/hoch und Schalter). Am meisten enttäuscht war ich vom 13er mit der 3,9er Achse. Das Ding zog nicht einen Hering vom Teller (gut, war relativ neu), trotz 2er Turbolader untenrum absolut keine Kraft, knurrig und zugeschnürt (gerade im Vgl. zum alten!).
Nicht zu zaghaft angepackt lief de 11er mit 4,2er Achse abseits der Autobahn eher besser (evtl. ist diese Achse auch eher eine Empfehlung für den 13er?).
Über die Verbräuche beider kann ich keine Aussage treffen.
Geworden ist es ein 15er/3,9er Achse (war schon vorher klar :lol: ). Ich gebe zu, dass unser alter 313 sich wesentlich agiler angefühlt hat, liegt aber auch an der gleichmäßigen und unspektakulären Kraftentfaltung dabk der Doppelturbos - ein Blick auf den Tacho belehrt aber an Vergleichsstellen eines Besseren. 10,5l im Schnitt und in der Ebene bei 165 in die Abregelung - was will man mehr? Der 18er hat eigentlich nur noch hinsichtlich des Komforts oder im schweren Hängerbetrieb Vorteile, schließlich hat man zum "Fahren" ja i.d.R. noch ein richtiges Auto :twisted:
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#10 

Beitrag von SprinterSven1 »

@RosinExpress:

Laut den Erfahrungen hier im Forum geht der Verbrauch des NCV3 mit zunehmender Laufleistung zurück. Ihr könnt also bei eurem 315er noch auf bessere Werte hoffen, viele berichten von geringerem Verbrauch ab ca. 8-10.000km Laufleistung.

Zur Kaufberatung: Da ihr, wenn ich euere Webseite richtig deute, zu 90% Innerstädisch fahrt könnte ein 13er für euch ausreichen. Allerdings würde ich schon lieber den 15er nehmen wenn der Wagen öfter mal für Fernverkehr herhalten soll.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#11 

Beitrag von Arne »

@ RosinExpress,

auch ich würde Dir zum X13 raten.
Für mich ist er ein guter Kompromiss.
Ausreichend Leistung, um auch längere Strecken ( unter anderem im hügeligen Gebiet) zu fahren, 129 PS müssten ausreichen, wenn man "normal" vorankommen möchte. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
RosinExpress
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 05 Feb 2008 18:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von RosinExpress »

 Themenstarter

SprinterSven1 hat geschrieben:@RosinExpress:

Laut den Erfahrungen hier im Forum geht der Verbrauch des NCV3 mit zunehmender Laufleistung zurück. Ihr könnt also bei eurem 315er noch auf bessere Werte hoffen, viele berichten von geringerem Verbrauch ab ca. 8-10.000km Laufleistung.

Zur Kaufberatung: Da ihr, wenn ich euere Webseite richtig deute, zu 90% Innerstädisch fahrt könnte ein 13er für euch ausreichen. Allerdings würde ich schon lieber den 15er nehmen wenn der Wagen öfter mal für Fernverkehr herhalten soll.
also ganz klar wenn es nach mir gehen würde natürlich den 315er aber da mein vater der chef ist und nicht ich meinte er ob nicht auch ein 311er wieder reichen würde :roll: wegen verbrauch usw.... :(
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Kühltaxi »

Ach so, nur vom NCV3 war die Rede! Dachte jetzt, für den geschrotteten sollte schnell ein T1N-Gebrauchtersatz her (311,313) oder halt ein NCV3 (315). Die Stufen 11 und 13 gibt's ja bei beiden.
Dann muß meine Empfehlung natürlich anders lauten: 315! Der Neue ist nämlich größer und schwerer. Ist zwar wirklich etwas arg ausgereizt für einen 2,2-l-Motor, aber der 313 hat die gleiche Technik (Biturbo Lkw bzw. VTG-Turbo Pkw) nur gedrosselt, also warum den nehmen und nicht den "offenen"? Die kleinen 309 und 311 sind technisch etwas einfacher gestrickt, aber halt für das große schwere Ding zu schwach.

Zu der von Max empfohlenen dicken Transe würde ich nur greifen, wenn es auch eine passende Übersetzung dafür gäbe und nicht nur eine zu kurze und eine viel zu kurze! :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von SprinterArzt »

@ RosinExpress

wenn das mit der Beladung und Strecke so unbestimmt ist würde ich persönlich den 15er nehmen!

Aber wie gesagt ist meine Persönliche meinung!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Kühltaxi hat geschrieben:Ach so, nur vom NCV3 war die Rede!
Man kann es sehen, in welchem Unterforum die Frage gestellt wurde ! Ich schaue auch erst danach, denn manchmal wird kein Klartext gesprochen :wink:
Sprinter - was sonst ?
Antworten