Plakettenverordnung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#196 

Beitrag von Kühltaxi »

In einem anderen Forum schrieb ein Transentreiber mit mehreren Transen, daß alle ab '97 (!!!!) Grün bekommen hätten, nur eine mit Bj. '96 nur Gelb. Ich konnte es nicht glauben in Anbetracht der Tatsache daß T1N-Sprinter von '06 nur Gelb kriegen, aber er sagte wäre korrekt so und kein Fehler.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#197 

Beitrag von ItalienSprinter »

wo gibts eure Plaketten eigentlich zu kaufen, die unseren hier kann man sich mit nem halbwegs ordentlichen Farbdrucker und nem Stück Pappe selber ausdrucken wie ich mittlerweile festgestellt habe :roll: :wink:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#198 

Beitrag von ItalienSprinter »

....aber bitte nicht weitersagen, wie wir Itaker dann wieder dastehen....wenn das die EU-Feinstaubbehörde rausbekommt.........hmmmm

da wär ich dann wieder da dran schuld, die Haue die mich dann aus Neapel erwartet, mag ich mir gar nicht vorstellen :wink:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#199 

Beitrag von bikeraper »

Deshalb haben die Plaketten von ausgegebenen Betrieb auch meist einen kleinen runden Hologrammaufkleber drin um so etwas aus zu schließen.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#200 

Beitrag von ItalienSprinter »

nöööö, eben is der nicht drauf(hologrammaufkleber) bei unseren Plaketen sonst ginge der Beschiss mit dem Farbkopierer ja nicht :roll: :wink:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Benutzeravatar
lisa-marie80
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 09 Apr 2007 13:42

#201 

Beitrag von lisa-marie80 »

sokfz womo 312D mit schluesselnr 0651: hab ne gelbe bekommen. wohl glueck gehabt:)
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#202 

Beitrag von Max »

- Unser 313er Kombi Bj.05/05 hat in Gießen eine " grüne " von der Dekra bekommen :!: :!: :!: Ich bin sprachlos................das war vergangene Woche........
Gruss Max
Gruener312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 16 Nov 2006 21:21
Wohnort: Schorndorf Bad.-Württ.

#203 

Beitrag von Gruener312 »

sokfz womo 312D mit schluesselnr 0651: hab ne gelbe bekommen. wohl glueck gehabt:)
Kannst Du mir (gerne auch per Mail oder PN) mitteilen, wo Du die bekommen hast ?
Bin in der genau gleichen Situation und hier habe ich noch keine erhalten

LG
Wolfgang
Grüner 312D-KA Automatik BJ 1998 Wohnmobilausbau CSB Action Exclusiv
Dave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 05 Dez 2006 12:43
Wohnort: 80797 München

#204 

Beitrag von Dave »

Hallo,

ich hab grade in der Zeitung (Münchner Merkur vom Kollegen) gelesen dass Anfang Oktober auch in München der Plakettenwahnsinn starten soll. O.K., das war mir nicht neu.
Was allerdings auch in dem Artikel stand und mir schon neu war ist, dass für Anwohner Ausnahmen gemacht würden.
Also bisher ging doch die Politik eher immer weg von allen Ausnahmen (sogar Oldtimer etc.)

Weiss da schon jemand was genaueres?

Ach ja und dann stand noch im Artikel dass die Zuständigen im Münchener Amt mittlerweile ziemlich offen zugeben dass die Plakettenverordnung eh nix bringt in Punkto Feinstaub weil soviele andere Faktoren bspw. das Wetter mithineinspielen. :evil: :evil: :evil:
Hätt man sich ja auch mal früher überlegen können.

Trotzdem schönen Tag und schönes WE
David
7205
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 05 Okt 2007 08:16

#205 

Beitrag von 7205 »

Gruener312 hat geschrieben:
sokfz womo 312D mit schluesselnr 0651: hab ne gelbe bekommen. wohl glueck gehabt:)
Tja, das zeigt wieder dass es noch immer genügend Ausgabestellen gibt die den Unterschied zwsichen Fahrzeugen bis 2,8 to zGg (Schlüssel-Nr. 04xx) und über 2,8 to (Schlüsselnummer 06xx) nicht kennen.

Aber Achtung, was in diesem Fall zum Vorteil des Fahrzeughalters ist, kann auch andersherum ausgehen (Beispiel Schlüsselnummer 0671 - gelbe Plakette / 0471 - rote Plakette).
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#206 

Beitrag von bikeraper »

@ Dave: Es geht nicht darum ob es was bringt. Es geht um Rechtssicherheit. Bürger (insbesondere Studenten, Anwälte, Lehrer, Ärzte) können die Kommunen verklagen. Haben Sie aber die Plakettenverordnung, haben sie gem. EU-Recht genug getan.
In Berlin hat so ein depperter Studi, der an einer 6 spurigen Hauptstrasse wohnt das Land verklagt weils laut und dreckig ist (Ach?!). Gegen solche Volldeppen hilft die Plakettenverordnung.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Feinstaubplakette

#207 

Beitrag von Wddreieich »

Ich komme gerade aus der Werkstatt.
208 CDI Bj.2000 Schlüsselnummer 53
Ausgebaut zum Wohnmobil

Grüne Plakette :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Feinstaubplakette

#208 

Beitrag von Kühltaxi »

Wddreieich hat geschrieben:Ich komme gerade aus der Werkstatt.
208 CDI Bj.2000 Schlüsselnummer 53
Ausgebaut zum Wohnmobil

Grüne Plakette :D :D :D :D :D
Mit Nachrüst-Partikelfilter?
Sonst haben sie sich wahrscheinlich vertan, kommt öfters vor, Glück gehabt! :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Re: Feinstaubplakette

#209 

Beitrag von Wddreieich »

Grüne Plakette :D :D :D :D :D[/quote]
Mit Nachrüst-Partikelfilter?
Sonst haben sie sich wahrscheinlich vertan, kommt öfters vor, Glück gehabt! :wink:[/quote]

Nein nichts nachgerüstet
Detlef
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

#210 

Beitrag von Detlef »

Hat jemand eine genaue Info, bis wann man mit einer roten Plakette noch überall in die Umweltzonen fahren kann? Beim TÜV hat man mir gesagt bis Anfang 2009. Im Internet habe ich jetzt gelesen, bis Ende 2009....

Gibt es für den 312D mit OxiKat eigentlich einen Partikelfilter zum Nachrüsten, mit dem man dann eine grüne Plakette bekommt?
Antworten