


ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und würde das gleiche sagen, wie ich dir gestern Abend am Telefon schon gesagt habe:
Da haben vermutlich die Leute vom CS-Ausbau die ISO-Vorbereitung des Radiosteckers umgepolt (wie bei uns) und das Radio an die Bordbatterie gehängt. Wenn du das Radio aus dem Schacht holst, müsstest du gleich hinter dem Iso-Stecker (in den ersten 10cm dahinter) die abgeänderte Verkabelung erkennen. Du/ oder ein anderer müsstest diese Veränderung ( Klemme 15 von Zündschloss, Klemme 30 von Dauerplus wieder rückgängig machen. >>Dazu die gleichen Farben wieder entsprechend zuordnen und neu verbinden. Ein blaues Kabel mit 1,5 Querschnitt müsste dann übrig bleiben. Dies ist/war das Dauerplus-Kabel von der Bordbatterie und muss jetzt sauber isoliert werden, damit es bei Masse-Berührung keinen Kurzschluss gibt.
Achte aber nochmal auf den Ladezustand deiner Bordbatterie - gerade wenn du das Womo wochenlang rumstehen hattest. Ein Radio unter Dauer-Plus (wie von CS geschaltet) ist stets in Betrieb, nur das Display und die Lautsprecher sind aus...und das geht auf Kosten der Lebensdauer von Radio und Bordbatterie. Ich hatte im Boot an einem Abend eine leere Bordbatterie (weniger Ampere als die von CS), nur weil ich während eines längeren Landausfluges vergessen hatte, das Funkgerät auszuschalten.
Bei Fragen einfach nochmal melden!
Grüße aus dem Donautal
von Robert, womo3


