Die Anschaffungskosten variieren doch sehr stark aber für 65 EUR bekommt man bei Mercedes ja nicht mal nen Reifen

Wer es günstig will, sollte schauen das er einen gebrauchten Tempomathebel vom Schrott oder so bekommt. So wie ich es sehe, scheint der Hebel ja in mehrere Fahrzeuge zu passen und entsprechend muss man also auch nicht streng genommen nach einem passenden zerstörten Sprinter suchen. Den gebrauchten Hebel bekommt man sicher für um die 50 EUR. Die Kabel sind wirklich einfach selber zu erstellen. Den Stecker X1 wie oben beschrieben muss man ja nicht benutzen. Man kann den Hebel direkt mit den selbst gebastelten Kabeln an das Steuergerät anschließen. Die Stecker muss man halt irgendwoher bekommen. Also ich denke wenn man nicht viel Wert auf "Original" legt kann man mit 60 bis 80 EUR inkl Freischaltung alles erledigen. Voraussetzung ist natürlich Kenntnis von dem was man tut und ne Werkstatt mit guten Leuten wie in dem Beispiel oben, finden.

Olli