Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#511 

Beitrag von steinhauer »

Da ich nächste Woche einen Termin bei den Freundlichen habe
(Lackieren der beiden Hecktüren)wollte ich euch mal ein Bild der beiden Türen zeigen. Bild
Ich hoffe es klappt :mrgreen: :shock:

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#512 

Beitrag von steinhauer »

Die Farbunterschiede der beiden Türen ist auf Höhe des Nummernschildes deutlich zu sehen :shock: :shock:

Gruss Volker :roll:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#513 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich kann auf dem Bildschirm schlecht Unregelmässigkeiten erkennen.
Völker, lade die Bilder lieber direkt auf den Forums-Server-> http://www.sprinter-forum.de/files_ext/altebilder/
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

#514 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Volker,

bevor du deine beiden Hecktüren beim freundlichen lackieren lässt

suche eine gute Lackierwerkstatt auf und zeige ihn die Sache.

Lass dort einmal die Schichtdicke der Türen und anderer Teile prüfen.

Vermute das nachlackiert wurde.


Wenn DC (jetzt nachlackiert ist die Sache für Sie dann erledigt und

abgehakt.


Farbtonveränderungen haben immer eine Ursache.

Es gibt geprüfte Lackgutachter (spez. KFZ), informiere dich bitte.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#515 

Beitrag von Hans »

Ich habe das Bild mal vergrößert, man sieht dann recht deutlich den Unterschied der beiden Türen ! :?
Bei Roland war eine Hecktür auch schon von Anfang an nachgearbeitet ! :?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#516 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hab da auch was für euch:

1stens:

Was passiert wenn man einen Reifendienst an einen Sprinter ranlässt um 2reifen zu wechseln, und der keine ahnung hat wie bzw. wo man ein Sprinter hockbocken soll?

Dass ist die bittere lösung ----------------->Bild

Jetzt ist der schweller fahrerseite hin. Gottseidank gibts versicherungen :roll: :roll: :roll:

Dass 2te ist:

Ich wollte euch mal zeigen wie Stabil der Orginal Boden von MB ist------------->BildBild

Beides ist passiert wo man mir ne 500kg palette einladen wollte!!!!!

Mal gespannt was MB dazu sagt bzw. ich bin eher mal gespannt ob ich ne neue bekomme???

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#517 

Beitrag von Rennsprinter »

der_dicke_belgier hat geschrieben:
Beides ist passiert wo man mir ne 500kg palette einladen wollte!!!!!

Mal gespannt was MB dazu sagt bzw. ich bin eher mal gespannt ob ich ne neue bekomme???

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Das der Holzboden sehr schwach ist wissen fast alle, aber wie willst du Daimler nachweisen das die Palette "nur" 500kg wog ?!
Sprinter - was sonst ?
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#518 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Rennsprinter hat geschrieben:wie willst du Daimler nachweisen das die Palette "nur" 500kg wog ?!
Ganz einfach Peter:

Kopien der Lieferscheine (Da steht Datum, Uhrzeit, Gewicht, usw... :wink:

Gruß,

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#519 

Beitrag von Rennsprinter »

der_dicke_belgier hat geschrieben:
Kopien der Lieferscheine (Da steht Datum, Uhrzeit, Gewicht, usw... :wink:

Gruß,

Ronny
Vielleicht war das schon vorher oder nacher oder was weiss ich .....
ehrlich gesagt, ich glaube es nicht dass die sich bei dieser Geschichte kulant zeigen. Wobei bei dem Preis was Daimler für Holzfussboden verlangt könnte man im Holzhandel gleich 5 Stück kaufen :D
Sprinter - was sonst ?
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#520 

Beitrag von Chris-HD »

Und was besagt das?

Wer sagt das es nicht ein Tag vorher mit einer 1000 KG Palette passiert ist? Ausserdem ist der Boden nicht dafür gemacht Lasten darauf zu bewegen.... ich denke denen wird schon die passende Antwort / Ausrede einfallen (Leider)
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#521 

Beitrag von Schreinz »

Man kann den Holzfußboden aber auch gleich weglassen und selbst was reinlegen, auch bei Metalliclack, wo der Fußboden automatisch reinkommt (wozu bloß?), kann man ihn angeblich mit einem Schreiben eines zugelassen Ausbauers wieder abwählen lassen...
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#522 

Beitrag von Rennsprinter »

Schreinz hat geschrieben:Man kann den Holzfußboden aber auch gleich weglassen und selbst was reinlegen, auch bei Metalliclack, wo der Fußboden automatisch reinkommt (wozu bloß?), kann man ihn angeblich mit einem Schreiben eines zugelassen Ausbauers wieder abwählen lassen...
Weil Metalick per Hand lakiert wird und man kann u.U. Fussabdrücke des Lackierers sehen (was kaum wahrnehmbar ist)
Sprinter - was sonst ?
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#523 

Beitrag von Chris-HD »

Rennsprinter hat geschrieben:
Schreinz hat geschrieben:Man kann den Holzfußboden aber auch gleich weglassen und selbst was reinlegen, auch bei Metalliclack, wo der Fußboden automatisch reinkommt (wozu bloß?), kann man ihn angeblich mit einem Schreiben eines zugelassen Ausbauers wieder abwählen lassen...
Weil Metalick per Hand lakiert wird und man kann u.U. Fussabdrücke des Lackierers sehen (was kaum wahrnehmbar ist)

Der läuft auf meinem Auto rum???Bild

Ist ja unerhört, dem werde ich was erzählen, Fussabdrücke auf der Schiebetür....
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#524 

Beitrag von Rennsprinter »

Chris-HD hat geschrieben:
Ist ja unerhört, dem werde ich was erzählen, Fussabdrücke auf der Schiebetür....
:D Es geht um den Holzfußboden und nicht um die Seitenverkleidungen :wink:
Sprinter - was sonst ?
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#525 

Beitrag von Konti »

der boden sieht ja toll aus :( wie würde meiner blos aussehn, nach meiner letzten murks aktion 1070kg gitterbox seitlich reingeschoben, weil der staplerfahrer zu **** war, des teil anständig hoch zu heben..

man bin ich froh um meinen ordentlichen boden, obwohl er mittlerweile auch schon ein paar nette kratzen abbekommen hat

grüße ausm ösiland, martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Antworten