Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Gelöschter User

#421 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Knollo,

Das Nachrüsten der Zuziehhilfe wurde das (auf Grund der fehlenden

Zwangsentlüftung) vom Werk aus veranlasst oder geht das auf deine Kappe.

Deine Zwangsentlüftung funktioniert doch auch nicht einwandfrei bzw. gar

nicht oder ???

Was ist bei der Reklamation deiner saumäßigen Lackierung

herausgekommen???

Zwecks Nachrüstung der Zuziehhilfe, gib mir bitte Bescheid.
KLEIN
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Sep 2007 21:05
Wohnort: Ruhrpott

#422 

Beitrag von KLEIN »

der_dicke_belgier hat geschrieben:
KLEIN hat geschrieben:Hallo Leute

Kurzer Zwischenstand

Der Werkstatt Aufenthalt zwecks Alufelgen gegen das Vibrierende Lenkrad ist wie nicht anders zu erwarten war Fehlegeschlagen. Nach anfänglicher Freude über ein fast ruhiges Lenkrad ca.10-20% von vorher waren noch zu spüren, sind es nach ca.1500km schon wieder ca.50%.
Nun läßt sich aber die rechte Vorderachse als Übertäter ausmachen. Beim Spurwechsel von Betonfahrbahn auf Teerdecke fängt das vibrieren erst an, wenn die rechte Achse auch auf Teer ist. Werkstattmeister weiß auch bescheid und Mercedes kümmert sich mal wieder.

Das Kupplungspedal Quitscht immer noch oder schon wieder, auch WD40 hilft nicht.

Den Sitz haben die gut hinbekommen, Schmerzfreies sitzen ist jetzt möglich ohne das Sitzgefühl wie im Fiat Panda der 1.Generation.

Ach ja etwas positives gibt es noch zu berichten. Das Fahrsicherheitstraining ist zu empfehlen hat jede menge Spaß :D gemacht, und den einen oder anderen aus den Forum habe ich, wie ich im nachhinein festgestellt habe dort kennen gelernt.

[/b]
@Klein,

Also ich habe heute meine Alufelgen drauf bekommen.
Kleiner zwischenstand nach ca. 20km:

Vibrieren ist weg, Wackeln bzw. Flattern am Lenkrad momentan nur minimal vorhanden.

Morgenfrüh habe ich ne kleinere Fahrt nach Frankreich (90km hinter Paris)
Also insgesamt +-1300km.
Ich werde Morgen berichten obs so OK ist und ich damit weiter leben kann, oder dass es nach einer zeit wieder extremer wird.

Die anderen "Kleinigkeiten" werden bei mir ab Samstag behoben und ich bekomme zusätzlich noch einen neuen Kompletten Fahrersitz mit Schwingkonsole.

Ich werde Morgen-Abend eine zwischenbilanz schreiben.

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny
Wollen wir mal hoffen das es bei dir so bleibt. Aber minimal vorhanden ist nicht weg. Bei mir wird es immer schlimmer, habe knapp über 2000km hinter mir und fast den alten level wieder erreicht.

Leichtes Vibrieren war anfangs nach den Wechsel auch bei mir zu spüren. Mit dem Wechsel auf Aluräder wird das Problem nicht beseitigt sondern nur versucht zu unterdrücken.

Bei den einen tritts früher bei den anderen nach den Garantie wieder auf. Somit zahlt der Kunde die Kasse.

Gruß Klein
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#423 

Beitrag von Hans »

knollo hat geschrieben:@ all,

also mein 100l Benzintank ist immer voll und das bleibt er auch, Flüssiggas hört man halt nicht schwappen :lol: :lol: :lol: .

Morgen geht meiner zur "General Überholung" freundlichen in die D-AG NL Leipzig, die haben dann eine Woche Zeit (die brauen sie auch) sich am Auto aus zu lassen und alle Mängel zu beheben.

mal sehen ob das mit der Zuziehhilfe an der Schiebetür was bringt, ich werde sie nachrüsten lassen.

Nach 20000 Km sind nun auch meine Räder restlos blatt und durch die Sägezähne an der Vorderachse auch so laut das ich mich auf die Winterreifen freue die ja nun bald montiert werden.

mfg Knollo
@ Knollo

Die Zuziehhilfe werde ich auch nachrüsten, berichte mal über Einbau und Preis !

Das mit den Reifen vestehe ich nicht, habe jetzt fast 25.000 km und die Conti-Vanco-M+S und noch massig Profil bei gleicher Laufruhe wie der Vanco Sommerreifen, habe da den direkten Vergleich mit dem Fz von Roland !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#424 

Beitrag von Rennsprinter »

Hans hat geschrieben:
Die Zuziehhilfe werde ich auch nachrüsten, berichte mal über Einbau und Preis !

Das mit den Reifen vestehe ich nicht, habe jetzt fast 25.000 km und die Conti-Vanco-M+S und noch massig Profil bei gleicher Laufruhe wie der Vanco Sommerreifen, habe da den direkten Vergleich mit dem Fz von Roland !
Hans, Knollo hat keine Traporeifen drauf, die SUV-Reifen halten auch nicht so lange.
Bim gespannt ob das Nachrüsten der Zuziehilfe geht, habe vorsichtshalber vom Werk geordet. :wink:
Sprinter - was sonst ?
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#425 

Beitrag von knollo »

Hi blue_Mouly,

das mit der zuziehilfe kommt von mir,wenn das funktioniert kann ich mich mit dem fehlendem Druckausgleich zufrieden geben.

Das mit der Lackierung läuft genauso wie bei dir :wink: , aber die groben Mängel werden noch beseitigt, viele Sachen würden aber danach schlechter aussehen als vorher (Silikonnähte) :evil: :evil:

Übrigens das Schiebetüren Klappern auf der rechten unteren Seite von innen aus gesehen, ist unserer NL völlig unbekannt, sie wollen sich aber drum kümmern, malsehen.

Ansonsten kann ich nur sagen das sich wirklich bemüht wird die ganzen Sachen abzustellen, am Freitag kann ich dann genaueres sagen.


mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Gelöschter User

#426 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo knollo,

an der Schiebetür (Innenseite) rechts muß in 20cm Höhe ein runder Gummi

sein . Vielleicht fehlt das Teil bei dir ???

Versuche doch einmal bei geschlossener Schiebetür , von innen gegen das

Schloss zu drücken. Gibt es nach und du kannst die Tür nach außen

drücken ist es defekt. Wurden bei mir schon gewechselt.
Gelöschter User

#427 

Beitrag von Gelöschter User »

Werde bis nächstes Jahr noch viel lesen und vor Ablauf der Garantie die Karre zu MB bringen ........ werden einiges zu tun haben.
Nur weiter so mit den Problemen :P
@Hans
Morgen geht das Päckchen mit den 2 DVD's raus, Achtung ist nur eine DVD-Hülle ........... hoffe ich habs anständig frankiert. :roll:
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#428 

Beitrag von Hans »

Gelöschter User hat geschrieben:Werde bis nächstes Jahr noch viel lesen und vor Ablauf der Garantie die Karre zu MB bringen ........ werden einiges zu tun haben.
Nur weiter so mit den Problemen :P
@Hans
Morgen geht das Päckchen mit den 2 DVD's raus, Achtung ist nur eine DVD-Hülle ........... hoffe ich habs anständig frankiert. :roll:
@ MICHAEL

Gott sei Dank habe ich bisher Glück, muß meine Kiste nicht in DC-Laienhände geben ! :lol: Wenn es denn aber wirklich mal sein muß, weiß ich aber schon in welche guten Hände er dann gehen würde ! :lol:

Vorab schon vielen Dank für die Spezial-DVD`s für mich und Roland, wie gesagt, wir werfen Dir zu gegebener Zeit auch wieder nen Stein in den Vorgarten, z. B. wenn das Handbuch erst in 5 Jahren erscheint, kriegst vorher schon entsprechende Hilfe ! :lol:

Bis dann ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#429 

Beitrag von knollo »

@ all,

allso ich habe das mit der Zuziehhielfe verworfen, da der Preis nicht mit der zu erwarteten Verbesserung des Druckausgleiches nicht in einem Verhältniss steht.

1000,-€ nur fürs Material ist echt zu viel des Guten.


mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#430 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ all,

mal was anderes:

Durch die niedrigen Temperaturen fängt mein Armaturenbrett an diversen Stellen an, zu klappern. :cry:

Da werde ich wohl mal selbst Hand anlegen müsen, da ich glaube, das eine LKW-Werkstatt mt so "kleinen" Geräuschen überfordert ist. :wink:

3M -Band zum Unterlegen habe ich schon meterweise. :roll:

Wenn ich am WE Lust habe, mache ich mich an die Arbeit, werde berichten.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#431 

Beitrag von bikeraper »

Mein Renner steht seit gestern bei DAG, genauer bei Saparautzki.
Erst musste ne Dichtung am Kühluftansaugrohr des Turbos gewechselt werden.(Da hat ein Pfuscher das auseinander genommen und ned gem. Montageanweisung die Dichtungen erneuert, sondern die Alten verwendet. Beim Chip wieder einbauen werde ich diesmal brav neue einbauen).-->Garante
Danach fanden die Monteure an einer Auspuffhalterung kurz hinterm Dieselkat ein Loch. Material sah total neu aus, aber genau unter dem Schweißpunkt für die Halterung war ein Loch. Konnte sich keiner erklären, egal--->Garante
Dann fiel denen noch ein, das irgendeine Dichtung einer Oelleitung am Turbo gewechselt werden werden müsse, die könne undicht werden. Dichtung kommt hoffentlich heute. Ich fah zur Zeit ne E-Klasse von Sixt. Alles auf Garante.
Die Abdeckung vom Handbremshebel ist wieder ab und wahrscheinlich sogar final verloren. Da ich die alte Abdeckung ned mehr finde werde ich die neue Bezahlen müssen ansonsten wärs Garante.
Mal sehen ob die Kiste heute bis 14 Uhr fertig wird.
BTW: Der CDI 220 nimmt 8,5-9,5l auf der Strecke wo der Sprinter 12-13 braucht. Ich fand das recht viel. Kann natürlich sein, dass son 4Zyl. auch noch im Verbrauch runtergeht. Hatte erst 6500km auf der Uhr.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#432 

Beitrag von steinhauer »

@All
Da die Probleme mit der Parktronic nach 5 :shock: :shock:
Werkstattbesuchen noch immer nicht gelöst sind :shock: :shock: bekomme ich morgen eine neue Frontstossstange :shock: laut DAG Berlin
hilft das! :shock: :shock: Bin mal gespannt :roll: :roll:

Gruss Volker :roll: :shock: :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Gelöschter User

#433 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Volker,


das zeigt wieder einmal die Hilflosigkeit von DC.


Das ganze Spiel geht so lange bis die Gewährleistung vorbei ist.


Lass die einmal die Tel. von dem Spinner geben, der das angeordnet hat.


Was hat Stoßstangenwechsel mit den nässeempfindlichen Sensoren zu tun.

Das Problem(spinnende Sensoren) ist auch bei der S-Klasse (ab Modell 2005)

bekannt.

Dort sind sie auch verbaut bzw. sind Teile aus der S-Klasse.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#434 

Beitrag von Rennsprinter »

blue_Mouly hat geschrieben: Was hat Stoßstangenwechsel mit den nässeempfindlichen Sensoren zu tun.
Na ja, vielleicht sind die Sensoren in der neuen Stoßstange eingegossen, oder vacuum verpackt, oder eine neue Entwicklung der NASA, oder .....


........ pure Verar....... :oops: :wink:
Sprinter - was sonst ?
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#435 

Beitrag von steinhauer »

Nachdem am Freitag die falsche Stossstange geliefert wurde
Ohne Nebelscheinwerfer :shock: :shock: wurde am Samstag die neue verbaut.Als ich sah wie die Steckkontakte der Sensoren isoliert sind war ich echt geschockt.[/img]Bild
[/img]Bild
Bild
[/img]Bild
Bild
[/img]Bild
am besten ist der Vlies mit dem die Kabel am Stossfänger befestigt sind.
Der Vlies war so voll Wasser das der DAG Mitarbeiter gesagt hat:Die Arsc...lö... sind doch echt zu blöd kann man da nicht einen Kleber nehmen der keine Feuchtigkeit speichert?
Daraufhin wurden alle Kontakte mit einem Konservierungswachs überzogen .Und jetzt gehts :wink: :wink: :wink: :wink:

Gruss Volker :wink: 8)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Antworten