Welcher Winterreifen???

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
MaPe
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 20 Feb 2007 08:15
Wohnort: München

Welcher Winterreifen???

#1 

Beitrag von MaPe »

 Themenstarter

Hallo Leute,

alle Jahr wieder steht der Winter vor der Türe und somit auch die Frage der Reifen.
Da ich im Süden der Republik bin brauche ich auf alle Fälle Winterreifen und keine Ganzjahresreifen.

Dass ich ein Wohnmobil ohne fette Lasten auf der Hinterachse habe, dürfte wohl auch eine entscheidender Faktor sein

Mir wurde jetzt der Bridgestone Blizzak W800 anstatt des Continental Vanco Winter 2 (der im Forum gelobt wird) empfohlen.

Könnt Ihr mir weiterhelfen???


Bis denne

Peter
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#2 

Beitrag von tommy2 »

moin also bei uns fahren wir zuzeit conti die sind auch gut so die aussage von kolegen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :arrow: :arrow:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von viszlat »

suche suche suche.

hm
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#4 

Beitrag von Konti »

bin vor zwei jahren mit dem fulda recht gut übern winter gekommen, bei uns in den bergen :D, zur haltbarkeit. nach knapp 30.000km VA knappe 8mm und HA 6mm...

letzten winter hatten wir ja eigentlich keinen schnee..schade. hoffentlich wirds dieses jahr wieder was, da ich ja gern wissen möchte wie der 315 auf schnee zu fahren is :roll:


grüße aus innsbruck
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

@ MaPe

Der Conti Vanco hat überall sehr gute Kritiken erhalten !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie

#6 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Habe bei meinem 316er Winterreifen von Kingstar drauf, bin damit auch sehr zufrieden! An meinem alten 212er hatte ich einen Toyo als Winterreifen, war auch nicht schlecht.
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907
W463 - G350
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Dan81 »

hallo!

welche größe von winterreifen fahrt ihr 195 oder 225 ?

bin die letzten 2 winter 195 gefahren meist immer unbeladen
deshalb werd ich warscheinlich mir breitern reifen also 225 noch weniger
zurecht kommen bei schnee (unbeladen) oder hat von euch jemand andere erfahrung gemacht!?



mfg Dan
sprinter fahrer
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#8 

Beitrag von Arne »

@ Dan81,

nachdem auch mit Winterreifen zu mindestens 80% auf trocker ( aber kalter) Strasse gefahren wird, hatte ich bei meinem T1N immer die 225er drauf.
Wenn dann Schnee lag, habe ich zwei Kisten mit Split hinter der Hinterachse verzurrt, was mir beim Ausparken dann auch ein paarmal geholfen hat.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Dan81 »

hallo

hat jemand von euch erfahrung mit dem winterreifen von point s

"winterstar point s 225"

wurde mir heute empfolen leider konnte ich nicht so viele testbrichte darüber finden.


mfg Dan
sprinter fahrer
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 404
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#10 

Beitrag von Massa »

Hallo,
promobil hat sechs Winterreifen der Größe 235/65R16C getestet.
Testsieger sind Conti Vanco Winter 2 und der Dunlop SP LT-60.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Mäffi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

#11 

Beitrag von Mäffi »

Ich fahre auch nur den Conti Venco. Ohne Probleme. Reifengröße habe ich 225.
MB 216 Cdi Bj. 2013
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

#12 

Beitrag von Stargo »

Der Conti läuft schöner, der Dunlop ist besser bei Matsch und Schnee, also habe ich vorne Contis und hinten Dunlop drauf und bin bisher überall durchgekommen.
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Benutzeravatar
GIENGENER
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 497
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

#13 

Beitrag von GIENGENER »

Hallo

habe einen 216 CDI und hab im jetzt Allwetterreifen drauf, 225/ ... 15 Zoll. Nun wollte ich bei ebay Winterreifen kaufen, meine Frage, wenn ich 195er Reifen kauf, passen die Radschrauben von den 225, sind es evtuell die selben Felgen.

Spürt man dort einen grossen Unterschied zu den 225, fahre meistens leer.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#14 

Beitrag von Lord »

@GIENGENER

Schau mal in deinem Fahrzeugschein nach was du fahren darfst :!:
Wenn da 225er stehen warum willst du dann auf 195er ändern :?:
Vorallem schau nach dem Lastindex bei den dünneren Reifen das der für deinen 216er reicht.

MFG Björn
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Spare nicht am falschem Ende. Die Stahhlfelgen für 195er Reifen sind schmaller und haben eine andere Einpresstiefe, das Fahrverhalten verschlechtert sich auch enorm. Lege lieber zwei Euro drauf und kaufe 225er.
Sprinter - was sonst ?
Antworten