Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#16 

Beitrag von rossi »

Die SPD scheint damit selbst zu erklären, daß sie auf dem absteigenden Ast sind.
Sie suchen sich schon recht eindeutig die Stimmen von kleineren und mittleren Gruppen, wie hier der (glücklicherweise) kleinen Gruppe der Geschwindigkeitsbegrenzungsbefürworter.
Irgendwann schaffen sie auf diese Weise die 5%-Hürde zu knacken -- nach unten :lol: :lol: :lol: :lol:
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#17 

Beitrag von Arne »

kaeptnblaubaer hat geschrieben:@arne
schon verstanden.du machst das kreuzchen nur da wo "s" am ende und "pd" vorneweg ist. :D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ilkay,

SUPER ! :D

...mehr sage ich aber zu dem Thema Wahl nicht ! :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
raftinthomas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 15 Mai 2007 23:13
Wohnort: aachen
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von raftinthomas »

fahrt ihr eigentlich schon mal im ausland ?
grüsse vom westzipfel, thomas


---
313CDI, Bj 2002, Kawa kurz+hoch
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: SPD und Tempo 130

#19 

Beitrag von Kühltaxi »

Arne hat geschrieben:@ Hans,

nicht ohne Eigennutz werde ich dort keine Kreuzchen machen, wo der Name der Partei mit "S" anfängt, und mit "PD" endet. :wink:

Viele Grüsse,

Arne :wink:
Richtig, dann kauft keiner mehr deine Ninjas. :mrgreen:
Ich bin auch dagegen, denn mit einem Tempolimit würden die Abkassiermöglichkeiten unserer "Freunde" in grün völlig unlimitiert sein.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: SPD und Tempo 130

#20 

Beitrag von rossi »

Kühltaxi hat geschrieben:Ich bin auch dagegen, denn mit einem Tempolimit würden die Abkassiermöglichkeiten unserer "Freunde" in grün völlig unlimitiert sein.
Stimmt, wenn auch jetzt schon ein großer Teil der Begrenzungen einer verbesserten Aus-BEUTE unserer Freunde dient.
Aber dafür sind die Steuern ja niedrig :lol: :lol: :lol: :lol: .
Rossi
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#21 

Beitrag von tommy2 »

JA JA deswegen wähle ich auch nicht die SPD sondern ................ hä häsage ich nicht :lol: :lol: :lol: :D :D :D
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Knobiator
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 06 Sep 2006 20:15
Wohnort: Berlin-Potsdam

#22 

Beitrag von Knobiator »

SprinterSven1 hat geschrieben:Ist denn jetzt schon wieder "Sommerloch"? Solche Meldungen werden doch normalerweise in der "Saure-Gurken-Zeit" während den Sommerferien verbreitet.
Haha, gut erkannt!
Nein, unsere Oberkorruptis in Brüssel und Berlin wollen nur mal wieder flott abkassieren. Für Umweltplaketten, Bußgelder, neue Autos, Rußfilter et c. p. p.
Die ganze CO²-Sache ist ein einziger Witz. Der Mensch ist an der aktuellen CO²-Entwicklung zu 3 % beteiligt, bei einem einzigen Vulkanausbruch wird mehr CO² frei, als die EU im Jahr prodzuziert. Mit dem Feinstaubwahn ist es noch schlimmer: eine Zigarette macht so viel Feinstaub wie ein LKW auf 80 km - habe noch keine regierungsamtlichen Maaßnahmen gegen die Raucher gehört - die bringen ja auch zu viel schöne Steuergroschen ein ...

Wir werden regiert von Irren und Korrupten, das soll man nur ganz deutlich sehen! Mit Sachentscheidungen oder gar logischer Konsequenz hat das alles nix zu tun!
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#23 

Beitrag von SprinterArzt »

Ich bin persönlich absolut gegen das Tempolimit!
1). Das die CO2 gehalte durch das fahren von max. 130 nicht so hoch sind wie bei 200 ist klar jedoch sagte letzt ein Klimaforscher im Fernsehen dass diese ganze Sache sich nicht lohnen würde da so viel CO 2 dadurch garnicht eingwespart würde.

2). Es wurde auch schonmal davon gesprochen das Tempolimit wegen zu hoher Unfallzahlen durchzusetzen. Allerdings halte ich diese Argument auch für Schwachsonn, da die Anzahl der Fahrzeuge auf deutschen Straßen im Vergliech vor 20 Jahren auch wächst! Dahre kann man die heutigen Unfallzahlen und die von vor 20 Jahren nicht vergleichen!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#24 

Beitrag von Rennsprinter »

Das Thema erledigt sich schon bald von selbst, bei dem zunehmendem Verkehr kann man heute schon auf den meisten Autobahnen nicht schneller als 130 fahren, auch wenn keine Beschränkung da ist :evil:
Sprinter - was sonst ?
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#25 

Beitrag von tommy2 »

Moin also ich fahre sowieso nur 130 also ist es mir egal .Privat fahre ich selten auf der autobahn :lol: :lol: :lol: 8) 8) 8) :P :P :P :roll: :roll: :roll:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Jetzt auch die Grünen

#26 

Beitrag von Hans »

 Themenstarter

Es wird wohl langsam ernst, nach dem SPD-Parteitagsbeschlus 130 haben Bündnis90-die Grünen gestern auch beschlossen einen Antrag im Bundestag mit Tempo 130 zu stellen ! Man will auch durch elektronische Einrichtungen dieses Limit dann flächendeckend überwachen !

Auch in den Reihen der CDU gibt es die ersten Befürworter für das Limit !

Ich selbst habe weniger Angst vor Tempo 130 als vor den dann noch massiver auftretenden Sonntags- und Oberlehrer- Fahrern, welche dann mit 100 km/h auf Grundlage des neuen Gesetzes nur noch links fahren ! :cry:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#27 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Grünen soll man sowieso auf den Mond schiessen !!! :P Da wären sie besser aufgehoben :D
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#28 

Beitrag von Arne »

Rennsprinter hat geschrieben:Das Thema erledigt sich schon bald von selbst, bei dem zunehmendem Verkehr kann man heute schon auf den meisten Autobahnen nicht schneller als 130 fahren, auch wenn keine Beschränkung da ist :evil:
Peter, da gebe ich Dir vollkommen Recht, aber mein persönliches Stück "Freiheit" ( A81 ab Calw südwärts) möchte ich mir von der Regierung äusserst ungern nehmen lassen. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#29 

Beitrag von rossi »

Rennsprinter hat geschrieben:Die Grünen soll man sowieso auf den Mond schiessen !!! :P Da wären sie besser aufgehoben :D
Verbesserungsvorschlag: anderes Sternensystem oder besser noch ein schwarzes Loch :lol: :lol: .
Aber nicht mit 130km/h, sondern mit Lichtgeschwindigkeit :!: :!: :!:
Rossi
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Jetzt auch die Grünen

#30 

Beitrag von viszlat »

Hans hat geschrieben:Es wird wohl langsam ernst, nach dem SPD-Parteitagsbeschlus 130 haben Bündnis90-die Grünen gestern auch beschlossen einen Antrag im Bundestag mit Tempo 130 zu stellen ! Man will auch durch elektronische Einrichtungen dieses Limit dann flächendeckend überwachen !

Auch in den Reihen der CDU gibt es die ersten Befürworter für das Limit !

Ich selbst habe weniger Angst vor Tempo 130 als vor den dann noch massiver auftretenden Sonntags- und Oberlehrer- Fahrern, welche dann mit 100 km/h auf Grundlage des neuen Gesetzes nur noch links fahren ! :cry:
viele grüsse von den mautbrücken.
die hardware steht schon.
vielseitig einsetzbar, nicht war?
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Antworten