Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Echt tolle Bilder, aber ich hab da mal noch ne Frage: Weiss jemand ob oder wann Ford für den Transit ein Automatikgetriebe anbieten will?
Als das Facelift auf den Markt kam, habe ich mal irgendwo von späterer Einführung von 4,6 Tonnen GG und Automatikgetriebe gelesen.
Den 4,6 Tonner (Fahrgestell statt vorher 4,25) gibt es inzwischen.....
Der 5 Zylinder am besten mit 6 Stufen- Wandler und einigen Extras wie Klima u.s.w. statt des schwer schuftenden 411er mit seinem Miniatur- Motor würde mir und meinem Tiefkühlaufbau bestimmt besser gefallen.
Aber wie kriege ich nur die Ford- Pflaume ab?
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.