SprinterAutomatik ruckt beim Anfahren und beim Hochschalten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
muttel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Jun 2007 18:54

SprinterAutomatik ruckt beim Anfahren und beim Hochschalten

#1 

Beitrag von muttel »

 Themenstarter

Hallo Freunde,
seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit meinem Sprinter 312D/1999.
Die Automatik hat bis jetzt 100.000km einwandfrei gearbeitet.
In letzter Zeit habe ich ein Problem, wenn ich anfahre mit wenig Gas
gibt es während des hochschaltens jedesmal ein Ruck,bis zum 4.Gang.
Wenn der Motor dann warm ist, und ich muß vom Gas,schaltet die Automatik wieder runter wieder mit kurzem Ruck.
War gestern bei MC zwecks Inspektion, dabei wurde auch das Automatik-
Getriebeöl samt Filter erneuert. Bei der Probefahrt stellte ich dann fest,
dass dieses Rucken immer noch da war.
Der Kundendienstberater hatte diesen Mängel im Aufnahmeprotokoll mit
festgehalten auf meine Frage ob das Rucken nach dem Ölwechsel weg sei, zuckte er mit den Schultern und sagte er hätte nichts bemerkt.
Nachdem ich zuhause war ca. 20km rief der Kundendienst an und fragte ob sich das Rucken gegeben hätte was ich verneinte.
Ich sagte ihm dann das sein Kollege mir bei der Anmeldung gesagt hätte,
es ließe sich etwas daran einstellen"das kriegen wir schon in Griff".
Darauf wurde mir gesagt er wollte sich mal schlau machen. Das wars denn auch.
Vielleicht hat von Euch Erfahrungen mit der Automatik (keine Shift)

Gruß
Muttel :oops: :?:
l
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#2 

Beitrag von tommy2 »

moin moin also wir hatten bis vor kurtzen auch einen ihm fuhpark Der ist jetzt aber schrott getriebe schaden 2500 euro schaden! kilom leistung ca 411000km.6jahre alt. Der erste gang hat sich woll erabschidet sprang immer raus beim anfahren !aber sonst war er zufrieden mit seinem sprinter :) Nur bei ca 300tkm weiß ich das die unterdruck pumpe defekt war.ich hoffe ich konnte dir helfen :wink: :wink: :roll: :roll: :roll:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Ronny 01
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 12 Jun 2007 19:54
Wohnort: Halle

#3 

Beitrag von Ronny 01 »

@ muttel,

was ist nun rausgekommen mit deiner Automatik ? lass es mich bitte wissen.

tschau Ronny
212D Automatik
kurz, rot und langsam

see the world in a new light
Leider ohne 100 Watt Glühlampe :-(

[url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Haushalt/10[1].gif[/img][/url]
muttel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Jun 2007 18:54

automatik ruckeln beim 312D

#4 

Beitrag von muttel »

 Themenstarter

hallo Ronny,
nichts, auf deutsch gesagt.
das ruckeln ist immer bei kaltem motor,und dann beim anfahren gibts ein kurzen ruck.
habe mich daran gewöhnt,habe inzwischen schon wieder 5000 km
gefahren,lasse es jetzt so,denn ich habe den eindruck wenn ich jetzt wieder zur werkstatt fahre, wird das automatikgetriebe ausgebaut und ich darf dann zig euronen hinblättern.
gruß muttel :oops: :!:
Mike44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 21 Mai 2007 16:09
Wohnort: Köln

#5 

Beitrag von Mike44 »

Morgen zusammen,
hatte bei unserem 212D Automatik auch ein Problem in dieser Art. Bei uns war die Spannrolle vom Keilriemen defekt. Schau mal bei laufendem Motor ob der Riemen am flattern ist. Beim Schaltvorgang baut sich wohl ein Wiederstand auf , der dann den Riemen strafft und das ergibt dann wohl dieses Schlaggeräusch. Ich gebe dies mal so zum Besten. Nach Einbau einer neuen Spannvorrichtung war das Geräusch bei uns jedenfalls weg.

Gruß Mike
FrankFrosch
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 06 Jun 2024 11:49

Re: SprinterAutomatik ruckt beim Anfahren und beim Hochschalten

#6 

Beitrag von FrankFrosch »

Hi @muttel,
Hast du oder auch gern jemand anders mittlerweile zufällig neue Erkenntnisse zu diesem Ruckeln? Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Sprinter und habe vorgestern einen 312d Automatik Baujahr 1996 probegefahren. Der hatte genau das gleiche Problem. Würde den gern kaufen, hab aber keinen Bock auf nen Getriebeschaden nach ein paar Kilometern. @muttel fährt deiner noch?
Liebe Grüße
FFB Tabbert 585
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 28 Nov 2020 08:40

Re: SprinterAutomatik ruckt beim Anfahren und beim Hochschalten

#7 

Beitrag von FFB Tabbert 585 »

......rucken beim Schaltvorgang ist oft fehlender Unterdruck.
Entweder die Unterdruckdose am Getriebe selbst, oder Undichtigkeietn in der Unterdruckanlage.
Ursachen können sein:
Unterdruckdose der Umluftverstellung
Unterdruckdose AGR
Leuchtweitenregulierung
Einfach bei laufendem Motor testen, ob die Leuchtweitenregulierung funktioniert, dann weiß man schon mal mehr.
Viel Erfolg
Axel
Antworten