marten318cdi hat geschrieben:Hat von euch schon mal einer n Sprinter Tiefer gelegt?
Einen vorne tieferen kenne ich (alter Sprinter).
Meine andere Federn.
Mit hinten tieferlegen zB mit umschmieden bin ich auch gescheitert, obwohl es prinzipiell gehen müsste.
Aber Freigabe, TÜV + bla....
Mit Vollluftfederung gehts .
Gruß
Rossi
Das Problem beim Tieferlegen des NCV3 ist das beladungsabhängige ESP.
Daher gibt es auch für die Kleinen ( bis 2,8 to) noch keine Freigabe von DC für die Vollluftfederung.
Und im Selbstversuch den Geber für die Beladung einzustellen, halte ich für unmöglich.
Geänderte Stahlfedern wird es im Handel wohl nie geben, da hierfür die Nachfrage zu gering sein wird und das ESP nämlich enorme Schwierigkeiten dabei aufwirft, diese Federn eintragen zu lassen.
zu der Achsübersetzung noch ne frage wenn der 180 macht dann ist der doch weit im roten Beeich oder?
Meiner ist bei 160 schon bei knapp 4000Touren wie ist das bei euch so?
zu der Achsübersetzung noch ne frage wenn der 180 macht dann ist der doch weit im roten Beeich oder?
Meiner ist bei 160 schon bei knapp 4000Touren wie ist das bei euch so?
Du hast dann aber ein Automatikgetriebe.
Seiner ist ein Schalter und er dreht knapp über 4000 U/min.
zu der Achsübersetzung noch ne frage wenn der 180 macht dann ist der doch weit im roten Beeich oder?
Meiner ist bei 160 schon bei knapp 4000Touren wie ist das bei euch so?
Du hast dann aber ein Automatikgetriebe.
Seiner ist ein Schalter und er dreht knapp über 4000 U/min. Dafür hat er aber mit dieser Übersetzung ordentlich Durchzugskraft !
Viele Grüsse,
Arne
So isses, der Automatic mit Serienachse dreht bei 160 km/h = 3.950 U/M - Achsübersetzung i = 3,923 ! Dafür hat er aber bei dieser Übersetzung auch ordentlich Durchzugskraft ! Mit der langen wäre halt der Verbrauch um einiges niedriger !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.