Fahrtenschreiber defekt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gewürzsprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Fahrtenschreiber defekt

#1 

Beitrag von Gewürzsprinter »

 Themenstarter

Hallo,

vielleicht kann mir jemand sagen ob es zum Thema defekte Fahrtenschreiber schon Einträge gibt. Mein Problem ist folgendes: Unser kleiner sollte den Fahrtenschreiber geprüft bekommen nun sagt die Werkstatt das Teil läßt sich nicht mehr prüfen :twisted: und muss erneuert werden wobei er einwandfrei schreibt und auch sonst alles noch super funktioniert. Kennt jemand das Problem und was kann ich eventuell machen ausser einen neuen Schreiber einzubauen.
Danke im voraus.
In diesem Sinn bis dahin.
Gewürzsprinter
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#2 

Beitrag von Max »

Hi,
- Warst Du in einer anerkannten Werkstatt,welche Fahrtschreiberprüfungen durchführen darf ????Wenn der Fahrtschreiber alles einwandfrei aufzeichnet,wie so kann der dann nicht geprüft werden ????? sowas hab ich noch nie gehört.Jeder 313er von uns hat einen Fahrtschreiber drin und die werden alle 2 Jahre geprüft.Nur wenn einer wirklich " Müll " aufschreibt,wird er ausgetauscht.Mein Rat : Gehe zu einen Kienzle-Tachometerdienst und laß ihn dort prüfen.
Gruss Max
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#3 

Beitrag von tommy2 »

@ Gewürtzsprinter Moin max hat recht also ich fahre jetzt 6 jahre mit dem gleichen Fahrtenschreiber .Ich hatte noch nie ein problem,also fahr deswegen mal lieber zb zum Boschdienst :wink: :wink: :wink: P.S.Die wolen dir nur einen neuen verkaufen :!: :!: :!: :!: 8) 8) 8) 8)
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo Max
Hat jetzt zwar nix mit dem Gewürzi seinem Problem zu tun
Aber Frage:
Was kostet so ne Prüfung??

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von SprinterArzt »

Hallo zusammen. Ich denke du hast einen 1324 von Kienzle drin. Diese Tachos sind vergleichbar wie ein steuergerät was man auslesen kann. So und wie der Teufel es will gehen diese sch... Steuergeräte ab un an Kaputt die Tachos auch. Ich arbeite in einer MB Werkstatt und ich habe genau den selben Fall gehabt. Damals wurde der Tacho auch erneuert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Gewürzsprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von Gewürzsprinter »

 Themenstarter

OK allen erst mal danke für eure Antworten, das mit dem Boschdienst hab ich mir auch schon mal überlegt und werd es da mal prüfen lassen. 8) Sprinter Arzt ich hoffe Du liegst ausnahmsweise mal daneben das Sch....teil soll nämlich gerade mal so eben 700,00 Öken kosten. :evil:
Wir werden sehen was draus wird.
In diesem Sinn bis dahin.
Gewürzsprinter
Antworten