10000km
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Nov 2006 11:32
- Wohnort: Armstorf LK Erding
- Galerie
10000km
Hallo
habe jetzt 10000km auf der uhr und muß sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und wenn mann nach 10000km in einen alten sprinter einsteigt und fährt, sehnt mann sich nur noch wieder denn neuen zurück .
So und das wären die mängel nach 10000km
1.Reifen schlagen bei ca 120km/h
2.Bremsen Quitschen aber nur manchmal wieleicht 1 mal pro Woche
3.der Lack reist hinten bei denn Rücklichtern ganz leicht ein wo die Dichtung aufhört.
Was man hier im Forum immer liest kann ich nur bestädigen
Spritverbrauch geht runter ab ca 9000 km
Automatik schaltet Butterweich
Ölverbrauch gleich null (0,5 Liter nachgefüllt bis jetzt)
der Rußfilter verlängert auch seine abstände wo er sich ausbrennt (am anfang fast alle 800 km)
Allso mann kann sagen ein rundum gelungenes Fahrzeug wenn es auch andere meinungen gibt ich bin zufrieden.
Gruß Markus
habe jetzt 10000km auf der uhr und muß sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und wenn mann nach 10000km in einen alten sprinter einsteigt und fährt, sehnt mann sich nur noch wieder denn neuen zurück .
So und das wären die mängel nach 10000km
1.Reifen schlagen bei ca 120km/h
2.Bremsen Quitschen aber nur manchmal wieleicht 1 mal pro Woche
3.der Lack reist hinten bei denn Rücklichtern ganz leicht ein wo die Dichtung aufhört.
Was man hier im Forum immer liest kann ich nur bestädigen
Spritverbrauch geht runter ab ca 9000 km
Automatik schaltet Butterweich
Ölverbrauch gleich null (0,5 Liter nachgefüllt bis jetzt)
der Rußfilter verlängert auch seine abstände wo er sich ausbrennt (am anfang fast alle 800 km)
Allso mann kann sagen ein rundum gelungenes Fahrzeug wenn es auch andere meinungen gibt ich bin zufrieden.
Gruß Markus
318 cdi Automaticgetriebe Mittlerer Radstgand Hochdach
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 22 Apr 2007 17:56
- Wohnort: Rostock
hallo allerseits...
da auch ich just heute die 10000 km erreicht habe, kann ich ja auch gleich hier meine erfahrungen zum besten geben.
da ich hier nun fast täglich im forum bin und mir so alles mögliche von euch an positiven, aber auch negativen meinungen von euch lesen kann, muß ich doch gleich mal eine lanze für mercedes brechen...!
meiner ist nun 2 monate in meinen händen und ich kann einen sehr, sehr positiven zwischenbericht hier abgeben!
ich fahre einen 313, mittlerer radstand und flachdach... leute... ich habe null mängel zu beklagen! nichts aber auch gar nichts...!
bremsen quietschen seit ca 5000 km nicht mehr, risse im lack? fehlanzeige, ölverlust? kein tropfen... etc, etc... spritverbrauch in der stadt? 10l... auf der autobahn um die 12,5l aber bei geschwindigkeiten zw 140 und 160km/h! inklusive dem stromverbrauch der klimaanlage und einer verbauten audioanlage mit subwoofer... da ich hinten komplett regale verbaut habe in denen material und werkzeug liegt, denke ich das ich mit diesen verbräuchen voll zufrieden sein kann, zumal ich zb gegenüber einem kurierfahrzeug sozusagen immer beladen fahre und nie leer bin.
also... ich kann nur jeden ermutigen sich den neuen sprinter zu holen!! vielleicht bin ich ja ein glücksfall, nachdem man alles hier so im forum liest kann es einem ja schon fast so vorkommen, aber ich denke mal das die, die zufrieden sind, sich hier nicht so einbringen...
lieben gruß an euch alle hier... im besten forum der welt...
da auch ich just heute die 10000 km erreicht habe, kann ich ja auch gleich hier meine erfahrungen zum besten geben.
da ich hier nun fast täglich im forum bin und mir so alles mögliche von euch an positiven, aber auch negativen meinungen von euch lesen kann, muß ich doch gleich mal eine lanze für mercedes brechen...!
meiner ist nun 2 monate in meinen händen und ich kann einen sehr, sehr positiven zwischenbericht hier abgeben!
ich fahre einen 313, mittlerer radstand und flachdach... leute... ich habe null mängel zu beklagen! nichts aber auch gar nichts...!
bremsen quietschen seit ca 5000 km nicht mehr, risse im lack? fehlanzeige, ölverlust? kein tropfen... etc, etc... spritverbrauch in der stadt? 10l... auf der autobahn um die 12,5l aber bei geschwindigkeiten zw 140 und 160km/h! inklusive dem stromverbrauch der klimaanlage und einer verbauten audioanlage mit subwoofer... da ich hinten komplett regale verbaut habe in denen material und werkzeug liegt, denke ich das ich mit diesen verbräuchen voll zufrieden sein kann, zumal ich zb gegenüber einem kurierfahrzeug sozusagen immer beladen fahre und nie leer bin.
also... ich kann nur jeden ermutigen sich den neuen sprinter zu holen!! vielleicht bin ich ja ein glücksfall, nachdem man alles hier so im forum liest kann es einem ja schon fast so vorkommen, aber ich denke mal das die, die zufrieden sind, sich hier nicht so einbringen...
lieben gruß an euch alle hier... im besten forum der welt...
das leben ist ein scheiß spiel... aber die grafik ist geil...
313CDI, KASTEN, MITTLERER RADSTAND, FLACHDACH
313CDI, KASTEN, MITTLERER RADSTAND, FLACHDACH
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Nicht so schnell Freunde ! Ich gehöhre zwar nicht zu den Sprinter-Kritiker, aber nach 2 Monaten und 10tkm, kann man sich noch kein Urteil bilden ! Nach 2 Jahren und 100tkm eher schon. Was lernt MB aus den Fehler ? Etwas wenig. Anstatt die Karosserie steifer zu machen, damit kein Lack reist, zieht man bei den neuen Sprinter die Dichtmasse noch weiter nach unten um die Rissbildung zu vertuschen, i.O. ist das nicht, das verzögert nur die Rostbildung nach der Garantieablauf. Quitschende Bremsen und Unwucht an der Vorderachse scheint auch immer noch ein Problem zu sein, und das nach 1,5 Jahren Produktionszeit.
Trotzdem, ist der Wagen gut, aber wenn man die Mängel abstellen würde, wäre er noch besser.
Trotzdem, ist der Wagen gut, aber wenn man die Mängel abstellen würde, wäre er noch besser.

Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
ktl24 hat geschrieben:hat jemanden erfahrungen wie DC das Problem löst mit der Unwucht an der Vorderachse? Als ich dies angesprochen habe,erzählte er mir was von Reifenunwucht.. Wird da was auf Kulanz geregelt?
MfG
Man hat schon bei ihm Räder neu gewuchtet und hat´s nichts gebracht, jetzt wird es versucht ein schwereres Lenkrad einzubauen !der_dicke_belgier hat geschrieben:Hi Leute:
Habe neue Erfahrungen mit dem NCV3 zu melden!!!!
Fahre mal am Montag zum Freundlichen vorbei.
Können die direkt reparieren und mir auch mein neues Lenkrad (400gr schwerer ) einbauen.
Was natürlich 400gr bringen soll wegen den Wackeln am Lenkrad, weis ich leider nicht. Finde ich Persönlich ziemlich "Schwachsinnig" von MB so gegen ein Wackelndes Lenkrades vor zu gehen.
Ich melde mich dann nächste woche wie es abgelaufen ist.
Es Grüßt,
Der_Dicke_Belgier <--------Ronny

Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Rennsprinter hat geschrieben:Nicht so schnell Freunde ! Ich gehöhre zwar nicht zu den Sprinter-Kritiker, aber nach 2 Monaten und 10tkm, kann man sich noch kein Urteil bilden ! Nach 2 Jahren und 100tkm eher schon. Was lernt MB aus den Fehler ? Etwas wenig. Anstatt die Karosserie steifer zu machen, damit kein Lack reist, zieht man bei den neuen Sprinter die Dichtmasse noch weiter nach unten um die Rissbildung zu vertuschen, i.O. ist das nicht, das verzögert nur die Rostbildung nach der Garantieablauf. Quitschende Bremsen und Unwucht an der Vorderachse scheint auch immer noch ein Problem zu sein, und das nach 1,5 Jahren Produktionszeit.
Trotzdem, ist der Wagen gut, aber wenn man die Mängel abstellen würde, wäre er noch besser.
@Peter,ktl24 hat geschrieben:hat jemanden erfahrungen wie DC das Problem löst mit der Unwucht an der Vorderachse? Als ich dies angesprochen habe,erzählte er mir was von Reifenunwucht.. Wird da was auf Kulanz geregelt?
MfG
Also meiner ist noch keine 2jahre alt, dennoch hat er aber schon 84.000km runter. Ich kann nur soviel berichten:
Der Bus ist ok! Habe bis jetzt eigentlich nur kleinigkeiten zu beklagen, bis auf natürlich mit der Wackeln des Lenkrades und vibrieren der Karosserie.
Der Verbrauch ist bei mit erstklassig! 10,28L/100km (Und dass bei der Länge
Der Ölverbrauch ist wirklich SEHR gering! (Musste bis jetzt nur 1X nachfüllen)
Die Bremsen quietschen schon seit eine ewigkeit nicht mehr.
Ich hatte eigentlich nur ein winziges problem am WE mit der ZV der schiebetüre. Die wollte nicht mehr abschließen


@ktl,
Was die Unwucht an der Vorderachse angeht ist MB noch nicht richtig weiter gekommen damit. Ich warte auch immernoch das da eine lösung für kommt.
Ich bekomme diese woche ein neues Lenkrad eingebaut was 400Gr. schwerer ist. Damit soll zumindestens dass wackeln am Lenkrades laut MB aufhören (Was ich eigentlich nicht so recht glauben kann), ich werde aber davon weiter berichten. Was den Reifenunwucht angeht: Daran liegt es nicht! Bei mir hat man schon den Sturz überprüft

Ob da allerdings was auf kulanz geregeld wird kann ich dir leider nicht sagen, da meiner noch alles über die Garantie abgeregeld wird.
Es Grüßt,
Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Nov 2006 11:32
- Wohnort: Armstorf LK Erding
- Galerie
hy
also das mit dem spritverbrauch ich habe voher keinen verbrauch angegeben also ich bin mit meiner werkzeugeinrichtung und werkzeug 3450kg schwer also wenn ich lehr fahre wie abens wenn ich von der baustelle zurück fahre habe ich 3450 kg in der früh wenn ich beladen bin habe ich ab 4000 kg und muß auch sagen der steht da wie eine 1.
Habe aber auch alle verstärkungen im fahrwerk was es gegeben hat und wenn da wie meiner 12,8 Liter verbraucht mit automatic und klimaanlage da kann mann sich nicht beschweren.
tu ich auch nicht und wenn er 14 liter braucht ist es auch ok .
denn einzigen fehler was ich bei der bestellung übersehen habe hätte mir denn 100 liter tank bestellen sollen da der alte sprinter ja 80 liter hatte und da kommt mann fast 100 km weiter.
Zu denn Lackrissen also das ist schon ärgerlich denn mann sieht wie sich die hintere säule extrem verwindet und das sollte nicht sein.
Zu denn schlagen der Reifen ich glaube steinhauer hat letztes mal geschrieben er hat einen Sägezahn auf denn vorderen Reifen das hab ich auch leicht bemerkt und ich glaub das das schlagen voM sägezahn kommt.
gruß MARKUS
also das mit dem spritverbrauch ich habe voher keinen verbrauch angegeben also ich bin mit meiner werkzeugeinrichtung und werkzeug 3450kg schwer also wenn ich lehr fahre wie abens wenn ich von der baustelle zurück fahre habe ich 3450 kg in der früh wenn ich beladen bin habe ich ab 4000 kg und muß auch sagen der steht da wie eine 1.
Habe aber auch alle verstärkungen im fahrwerk was es gegeben hat und wenn da wie meiner 12,8 Liter verbraucht mit automatic und klimaanlage da kann mann sich nicht beschweren.
tu ich auch nicht und wenn er 14 liter braucht ist es auch ok .
denn einzigen fehler was ich bei der bestellung übersehen habe hätte mir denn 100 liter tank bestellen sollen da der alte sprinter ja 80 liter hatte und da kommt mann fast 100 km weiter.
Zu denn Lackrissen also das ist schon ärgerlich denn mann sieht wie sich die hintere säule extrem verwindet und das sollte nicht sein.
Zu denn schlagen der Reifen ich glaube steinhauer hat letztes mal geschrieben er hat einen Sägezahn auf denn vorderen Reifen das hab ich auch leicht bemerkt und ich glaub das das schlagen voM sägezahn kommt.
gruß MARKUS
318 cdi Automaticgetriebe Mittlerer Radstgand Hochdach
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
@Markus,seisenbergerm hat geschrieben:hy
also das mit dem spritverbrauch, ich habe voher keinen verbrauch angegeben. also ich bin mit meiner werkzeugeinrichtung und werkzeug 3450kg schwer, also wenn ich leer fahre wie abens wenn ich von der baustelle zurück fahre habe ich 3450 kg. In der früh wenn ich beladen bin habe ich ab 4000 kg und muß auch sagen der steht da wie eine 1.
gruß MARKUS
Frage? Ist deiner ein 3,5T oder mehr? Du schreibst da wegen "ab4000kg beladen":?:
Ich habe mir mal dein Bild angeschaut in der Galerie. Da kann ich aber nicht sehen dass du zwillingsbereifung hast? Oder gibt es den Sprinter auch mit mehr als 3,5T ZZG einzelbereift???
Schöne Grüsse,
Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
@Rossi,rossi hat geschrieben:Ein schwereres Lenkrad als Schwingungstilgerder_dicke_belgier hat geschrieben:Ich bekomme diese woche ein neues Lenkrad eingebaut was 400Gr. schwerer ist.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Unfassbar![]()
![]()
Rossi
Ist doch lustig, oder




Aber 1sache beunruhigt mich schon bzw. frage ich mich

Wenn ich ein lenkrad eingebaut kriege das 400Gr. schwerer ist, ist die Lenkung dann auch schwerer trotz servo






Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Als das mit dem schwereren Lenkrad empfinde ich als Witz oder Aprilscherz, hier muß doch DC wirklich alles dransetzen und der Ursache auf den Grund gehen ! Da kann ich bloß noch mit dem Kopf schütteln !der_dicke_belgier hat geschrieben:@Rossi,rossi hat geschrieben:Ein schwereres Lenkrad als Schwingungstilgerder_dicke_belgier hat geschrieben:Ich bekomme diese woche ein neues Lenkrad eingebaut was 400Gr. schwerer ist.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Unfassbar![]()
![]()
Rossi
Ist doch lustig, oder![]()
![]()
![]()
![]()
Aber 1sache beunruhigt mich schon bzw. frage ich mich![]()
Wenn ich ein lenkrad eingebaut kriege das 400Gr. schwerer ist, ist die Lenkung dann auch schwerer trotz servo![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ronny

Übrigens Ronny, damit haste schon wieder 400 g weniger Zuladung, mußt das Mittagessen nach Dienst einnehmen, um dies wieder auszugleichen !



Eher primitiv!der_dicke_belgier hat geschrieben:Ist doch lustig, oder![]()
![]()
![]()
![]()
Aber 1sache beunruhigt mich schon bzw. frage ich mich![]()
Wenn ich ein lenkrad eingebaut kriege das 400Gr. schwerer ist, ist die Lenkung dann auch schwerer trotz servo![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ronny
Da brauchst du wohl keine Sorge haben, du wirst es nicht bemerken.
Die Lenkung verändert sich nicht, nur die Massenträgheit des Lenkrades.
Aber damit das Fahrwerk beruhigen





Ich bin sprachlos.
Rossi
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Das ist leider so nicht ganz richtig, es gibt immernoch Sprinter mit Zwillingsbereifung. "Supersingel" ist nur eine Option für den 4,6t.Hans hat geschrieben:@ Ronny
Beim neuen gibt es die sogenannten "Super-Single-Räder" welche die Zwillingsbereifung ersetzen !
Hier ein Sprinter mit Zwillingsbereifung:

Sprinter - was sonst ?