Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#256 

Beitrag von Hans »

steinhauer hat geschrieben:War gerade mit meinem Sprinter unterwegs und habe festgestellt
das die Problemlösung Parktronic (Nummernschildhalterung demontieren) spitze ist,denn jetzt leuchten beide Idioten (Dioden :shock: ) an der Ampel
bei 3m Abstand zum Vordermann. :shock: :shock: :shock: :shock:
Der Meister bei DAG ist ganz aus dem Häuschen :shock: :shock: freut sich schon aufs nächstemal. :wink:

Gruss Volker :x :x
@ Volker

Wie ich erfahren habe, ist Dein Parktronic-Problem kein NCV3 spezifisches, sondern auch so im PKW-Bereich bekannt, müße Dein Meister aber eigentlich wissen !

Es gibt da wohl leider vielfältige Störursachen, welche im Einzelnen schwer lokalisierbar sind ! :cry:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#257 

Beitrag von knollo »

ja Volker, den Knoten hat mein Scheibentöner zu verantworten da er die Scheibenwischer für hochkant und nicht liegen angebaut hat, beim freundlichen war man der Meinung es währen die Motoren ab Werk vertauscht, aber wir haben dann den Fehler gemeinsam gefunden.
2 Wochen ist es nun her das wir viele Fotos von meinem Lack gemacht hatten und es nicht mehr in die Entscheidungsgewalt der NL LE fallen würde, sondern vom Werk entschieden werden soll, nur leider keine Reaktion bis jetzt, naja ich kann warten, um so länger um so mehr sehe ich.


mfg Knollo
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#258 

Beitrag von knollo »

Hans hat geschrieben: Dein Parktronic-Problem kein NCV3 spezifisches, sondern auch so im PKW-Bereich bekannt, müße Dein Meister aber eigentlich wissen !

Es gibt da wohl leider vielfältige Störursachen, welche im Einzelnen schwer lokalisierbar sind ! :cry:

@ Hans ,
ich habe diese Parksystem in der E-klasse und es geht ohne Probleme schon 65000 km, einmal hatte ich eins, es war im Winter und ich war das Auto waschen danach es ist ein Wassertropfen auf dem Sensor eingefroren und löste bei jedem bremsen einen Alarm aus.

mfg Daniel
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#259 

Beitrag von steinhauer »

Heute wurde bei mir das Steurgerät der Parktronic
gewechselt. :shock: bei der Fahrt aus der Werkstatt
trat der selbe Fehler wieder auf :twisted: :twisted: .
Jetzt darf ich nochmal in die Werkstatt und kann nur
hoffen das es beim nächsten Mal endlich klappt :cry: :cry:
Ich hab meine Zeit auch nicht gestohlen :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Gruss Volker :twisted:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#260 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ steinhauer,

Volker, sorry, sowas habe ich mir fast gedacht. :evil: :evil:

Die sollen mal den Fehler an den Sensoren suchen, das Steuergerät ist bei diesen Systemen sehr selten die Fehlerquelle.

Ich hoffe, das sie es bis Samstag geschafft haben. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#261 

Beitrag von steinhauer »

@Arne
Und wie ich mir das erst wünsche Bild

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#262 

Beitrag von bikeraper »

Höhö, kenn ich noch von meiner E-Klasse, die hatte auch öfter Fehlauslösungen. Ist jetzt beim Sprinter rel. selten geworden, glücklicherweise.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

Es bewegt sich was!!!

#263 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hi All!!!

Ob Ihrs glaubt oder nicht: ES BEWEGT SICH WAS IM HAUSE MB!!!!!

Ich hatte ja vor ein paar wochen euch mal berichtet dass ich etliche probleme habe mit Vibrieren und Wackeln des Lenkrades und der komplette Karosserie, oder?
Habe ENDLICH! NACH MEHR ALS 3WOCHEN einen Termin bei MB bekommen um dass problem zu beheben.
Gerade eben hat mich der Meister von der NL Bonn(Name ist der Redaktion bekannt :P) angerufen und gesagt: "ich solle doch bitte meinen Bus morgen vorbei bringen, wir werden ein paar tests machen mit dem bus und ein paar teilen austauschen. Wie zb: neu räder, usw....."

Also: Ich sage keine namen, aber ich möchte mich gerne bei einer Person bedanken der sich "als einzigster" für mich eingesetzt hat damit ich endlich geholfen werde!!!!

VIELEN DANK!!!!! UND HOFFENTLICH WIRD MEIN PROBLEM ENDLICH GELÖST DAMIT ICH AUCH MAL SCHNELLER ALS 108KM/H FAHREN DARF!!!!!!!

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <---------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#264 

Beitrag von tommy2 »

Herzlichen glückwunsch DICKER dann bist du ja balt auch wider früh zuhause :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol: :idea:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#265 

Beitrag von der_dicke_belgier »

tommy2 hat geschrieben:Herzlichen glückwunsch DICKER dann bist du ja balt auch wider früh zuhause :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol: :idea:
@Thomas

Eigentlich ist sowas doch beschäment für MB, oder?
Einen Kunden mit einen ca.47T€ Bus mehr als 3wochen einfach im regen stehen zu lassen bzw. sich nicht drumm kümmern um alles zu tun um den Kunden zu helfen und zufrieden zu stellen damit man ihm für später halten kann.
Es hätte nicht viel gefehlt und mein AG hätte gesagt: "Der nächste wird kein Sprinter mehr!!!!" :? :? :? :?

Super von MB, oder?

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#266 

Beitrag von steinhauer »

Jetzt wurde endlich das gemacht was auch ich als KFZ Legastheniker
zuerst gemacht hätte,nämlich die Sensoren getauscht :wink: :wink: .
Nun brauche ich keinen Gehörschutz mehr beim fahren :shock: :wink: :wink: :lol: :lol:
Gruss Volker
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#267 

Beitrag von tommy2 »

MOIN Dicker du ich hätte schon Längst eine andere Werkstatt aufgesucht ich kenne das selber aus Privater erfahrung mit VW an meinen GOLF da habe ich auch nach zulangen hin und herr die Werkstatt gewerkselt. P.S: Es ist halt egal wie Teuer das Auto ist egal von welchen Hersteller das Auto ist.Das ist leider so! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#268 

Beitrag von steinhauer »

Jetzt fängt das Gepiepse schon wieder an :twisted: :twisted:
Ich habe das Gefühl das es mit Regen (Feuchtigkeit) zu tun hat.
Is das möglich????
Gruss Volker :shock: :shock:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#269 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ steinhauer,

Volker, das ist durchaus möglich.
Ich würde diese Vermutung auch mal meiner Werkstatt mitteilen, dann können die bei der Fehlersuche auch mal den Wasserschlauch einsetzen, damit das Problem dauerhaft gelöst wird.

Ein Tip an Deine Werkstatt:
Zuerst sollen sie lokalisieren, ob es ein vorderer oder hinterer Sensor meldet.
Dann sollen sie eingrenzen, ob Rechts oder Links, oder Mitte.
...und dann bleibt nur noch zu schauen, warum dieser Sensor spinnt ( Sensorfehler an sich, Übergangswiderstände.....)

Stardiagnose hilft da recht wenig, hier ist gesunder Menschenverstand gefragt. :wink:

Viel Erfolg, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#270 

Beitrag von steinhauer »

@Arne
Das mit dem Meschenverstand könnte das Problem sein :wink: :wink: .
Es wurden gestern alle Sensoren vorne getauscht und ich hatte gestern
keine Probleme.Heute früh hats dann wieder mit der "Lichtorgel" und dem
Piepston angefangen.Grund in meinen Augen der Regen von letzter Nacht.

Gruss Volker :wink: :wink: :shock:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Antworten