Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#226 

Beitrag von der_dicke_belgier »

knollo hat geschrieben: habe auch ieses Problem 108-130 km/h, ein böses Wackeln am Lenkrad, werde diese Woche meine Räder noch mal Wuchten lassen.Ich hoffe es ist dann weg, ich werde berichten

mfg Daniel

Hallo Daniel,

Also, an den Reifen liegt es definitiv nicht. Sind bei mir auf 5000km 3X neu gewuchtet worden. Hat sích bis jetzt immernoch nichts geändert.
Macht echt spaß so rum zu fahren :evil: und besonderes als vielfahrer

Gruß,

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
seisenbergerm
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 26 Nov 2006 11:32
Wohnort: Armstorf LK Erding

Galerie

#227 

Beitrag von seisenbergerm »

@ arne
Hallo das gleich höre ich auch bei meinen und zwar seit ein paar tagen da ich momentan die Klima ausgeschaltet habe da ich sie nicht brauche bei 15 grad mir ist es immer nur in der früh aufgefallen ich fahre nur in der frühe zur arbeit und abends nach hause aber die beschreibung ist genau so wie bei dir ich vermute auch auf ventiel / stellmotor irgend so was

gruß Markus
318 cdi Automaticgetriebe Mittlerer Radstgand Hochdach
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#228 

Beitrag von knollo »

der_dicke_belgier hat geschrieben:
knollo hat geschrieben: habe auch ieses Problem 108-130 km/h, ein böses Wackeln am Lenkrad, werde diese Woche meine Räder noch mal Wuchten lassen.Ich hoffe es ist dann weg, ich werde berichten

mfg Daniel

Hallo Daniel,

Also, an den Reifen liegt es definitiv nicht. Sind bei mir auf 5000km 3X neu gewuchtet worden. Hat sích bis jetzt immernoch nichts geändert.
Macht echt spaß so rum zu fahren :evil: und besonderes als vielfahrer

Gruß,

Ronny
Hi Ronny,

bei mir ist es ja bei 130 km/h weg, deshalb fahre ich halt schneller als 130 :D :D :D :D nein Quatsch, ich habe aber das gefühl das auch der Untergrund eine Rolle spielt, mal ist es mehr mal weniger, also erst mal die "neuen" Räder wuchten, vielleicht sind mir ja Gewichte weg geflogen.

mfg Daniel
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#229 

Beitrag von steinhauer »

@Arne @Knollo
Habe dieses Geräusch auch bei mir festgestellt,meistens wenn ich an eine Ampel fahre oder sonst wo halten muss.Ist bei mir so ein leichtes Klopfgeräusch. Ist es bei euch ähnlich???

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#230 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ steinhauer,

Volker, mir geht es genauso. Ich höre das Geräusch auch immer nur, wenn ich an eine Ampel heranrolle, oder von ihr losfahre.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#231 

Beitrag von knollo »

@ Ronny,

Räder der Vorderachse wurden neu gewuchtet, das wackeln am Lenkrad ist nicht zu 100% weg( aber bei weiten nicht mehr so doll wie vorher), hängt aber auch vom Fahrbahnbelag ab, jetzt kommt es bei 120k/mh und geht bei130 k/mh wieder weg, wie gesagt aber nur manchmal

mfg Knollo
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#232 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo Knollo,

warum nur die Vorderräder, das wackeln des ganzen Fahrzeugs, kann auch von den Hinterrädern kommen, hatte ich auch schon einmal.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Rückruf

#233 

Beitrag von Hans »

Rückruf von 287 Sprinter mit V6-Diesel in die Werkstatt!
Grund: Ein Kabelschuh kann sich lösen und den Motor lahmlegen!

Bei voller Fahrt geht plötzlich der Motor aus – dieses Szenario droht Fahrern eines Mercedes-Benz Sprinter mit V6-Diesel! Schuld ist ein aufgepresster Kabelschuh, der sich von der Leitung lösen kann! In diesem Fall unterbricht der Stromkreis im Fahrzeug, und der Motor stirbt ab! Betroffen sind deutschlandweit 287 Fahrzeuge, die zwischen 27. November und 8. Dezember 2006 gebaut wurden! Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) schreibt die betroffenen Halter direkt an!
Der Werkstattaufenthalt dauert nach Angaben von Mercedes-Sprecher Albrecht Eckl rund eine Stunde!

Weltweit sind 752 Exemplare betroffen!

Der Rückruf ist bereits der zweite in diesem Jahr: Im Februar 2007 mussten 2110 Sprinter mit Vierzylinder-Diesel überprüft werden! Auch hier war ein Elektrik-Problem die Ursache!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Rückruf

#234 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans,

puh, Glück gehabt, da haben unsere das Glück der "frühen Geburt" ! :D :D :D

Aber Danke für diese Information !

Volker ( steinhauer) dürfte davon dann auch nicht betroffen sein.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

Re: Rückruf

#235 

Beitrag von Geert »

Hans hat geschrieben: Der Rückruf ist bereits der zweite in diesem Jahr: Im Februar 2007 mussten 2110 Sprinter mit Vierzylinder-Diesel überprüft werden! Auch hier war ein Elektrik-Problem die Ursache!
Wg. eines Elektronikproblems bin ich aber im Feb. nicht angeschrieben worden!? Ich musste nur im Juni wg. des Ölansaugrohrs per Rückruf in die Werkstatt, hab' ich da was verpasst?
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#236 

Beitrag von steinhauer »

@ Arne
Ich hab mit der späten Geburt meines kleinen genauso Glück gehabt wie ihr.
War aber gerade beim freundlichen wegen der Parktronic :shock: :shock: Die fängt jetzt auf der Autobahn ohne Hindernis das pfeifen an :shock: :shock: :shock: Termin morgen :wink:
Gruss Volker :roll:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1816
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#237 

Beitrag von bikeraper »

Ups normalerweise schaltet die sich doch bei 10km/h ab. Meine jedenfalls.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#238 

Beitrag von steinhauer »

@bikeraper
Hallo Christoph :cry:
Das hat meine bis gestern auch gemacht :wink: ich hab nach dem ersten Pfeifen sofort angehalten weil ich dachte ich hab jemanden überfahren und der hängt jetzt vor meinen Sensoren Bild
Gruss Volker Bild
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Rückruf

#239 

Beitrag von Hans »

Geert hat geschrieben:
Hans hat geschrieben: Der Rückruf ist bereits der zweite in diesem Jahr: Im Februar 2007 mussten 2110 Sprinter mit Vierzylinder-Diesel überprüft werden! Auch hier war ein Elektrik-Problem die Ursache!
Wg. eines Elektronikproblems bin ich aber im Feb. nicht angeschrieben worden!? Ich musste nur im Juni wg. des Ölansaugrohrs per Rückruf in die Werkstatt, hab' ich da was verpasst?
Gruß Geert
@ Geert

Dann war eben Deiner nicht betroffen, sind nur immer bestimmte Fahrgestellnummern !

Mein 318-er hatte bis heute mit rund 19.000 km noch keinerlei Problem, läuft wie eine Nähmaschine, lediglich das Polter-Kit für die Vorderbremsen wurde montiert ! :lol:

Ich bin noch nie im Jahr soviel km gefahren, das Teil muß also echt Spaß machen ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

Re: Rückruf

#240 

Beitrag von Geert »

[quote="Hans
Dann war eben Deiner nicht betroffen, sind nur immer bestimmte Fahrgestellnummern !
[/quote]

...also nochmal Dusel gehabt. Spass macht meiner auch weiterhin, auch wenn's nur die vierzylindrige Rentnerversion :wink: ist. Nächste Woche ist Termin für die polternden Bremsen, ansonsten alles o.k. mit inzwischen 12.500 km bei nunmehr 10,8 ltr. :D Durchschnittsverbrauch.
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Antworten