Solarpanel aufkleben???

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
AllradWoMo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 190
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#16 

Beitrag von AllradWoMo »

 Themenstarter

@all

Vielen Dank für die aufmunternden Worte......ich habe es heute aufgeklebt.
Schwierig war nur die Halter auf die Dachkrümmung anzuschleifen.

Ich gehe mal davon aus, dass es halten wird.

Sollte es dennoch auf der Bahn verloren gehen, werde ich hier eine Suchmeldung posten :D
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Hans »

@ Kurt

Absolut unbedenklich, mit dem richtigen Kleber hält das Teil besser und länger als geschraubt ! :lol:

Die meisten Mobil-Hersteller kleben !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Weltreisewolfg.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Kleben hält besser!

#18 

Beitrag von Weltreisewolfg. »

Habe mein ganzes Womo geklebt. Es gab mal ein Feuerwehrauto, das geklebt war und überschlagen wurde, da hat alles gehalten. Es gab auch ein fast gleiches Feuerwehrauto ein bischen älter, auch überschlagen, da fiel alles auseinander...

Wichtig ist perfekte Reinigung und am besten statt Sikka einen Teroson 9220 verwenden, da muss man nicht primern, hält so um die 9N/mm2
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kleben hält besser!

#19 

Beitrag von Hans »

Weltreisewolfg. hat geschrieben:Habe mein ganzes Womo geklebt. Es gab mal ein Feuerwehrauto, das geklebt war und überschlagen wurde, da hat alles gehalten. Es gab auch ein fast gleiches Feuerwehrauto ein bischen älter, auch überschlagen, da fiel alles auseinander...

Wichtig ist perfekte Reinigung und am besten statt Sikka einen Teroson 9220 verwenden, da muss man nicht primern, hält so um die 9N/mm2
Der Teroson-Kleber 9220 entspricht in der Zusammensetzung und Festigkeit dem Sikka, mit dem Unterschied, dass der Primer schon beigemischt ist !

Preislich, wenn man zusammenrechnet, kaum ein Unterschied !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten