Musterklage gegen Kfz-Steuererhöhung für Reisemobile

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
kmfrank
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Sep 2006 18:16
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Galerie

Musterklage gegen Kfz-Steuererhöhung für Reisemobile

#1 

Beitrag von kmfrank »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

die Reisemobil Union e. V. bereitet eine Musterklage gegen die Kfz-Steuererhöhung für Reisemobile vor und bittet um Spenden dafür.
Schaut hier selbst.

http://www.reisemobil-union.de/

Bitte um rege Beteiligung, auch Kleinvieh macht Mist :mrgreen:
Verteilt die Meldung auch an Freunde, die Klage kann sich in barer Münze für jeden von uns auswirken.

@ Admin, können wir das im Forum an exponierter Stelle einfügen???
Gruß
Michael
416 CDI m. Sprintshift u. Carthago M-Liner 52B
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#2 

Beitrag von rossi »

Hallo @kmfrank,
ist eine gute Idee.
Aber diese Kontoverbindung??
"Bitte überweist Eure Prozesskostenspende auf das
Sonderkonto „Wohnmobilsteuerklage“
Kontoinhaber: Reisemobil Union e.V.
Konto-Nummer: 111 111,
XYZ-Bank, BLZ 222 333 00"
Gruß
Rossi
kmfrank
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Sep 2006 18:16
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von kmfrank »

 Themenstarter

:? :?

frage gleich nach
Gruß
Michael
416 CDI m. Sprintshift u. Carthago M-Liner 52B
kmfrank
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Sep 2006 18:16
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von kmfrank »

 Themenstarter

Hallo Rossi,

danke :D
habe mit der Präsidentin der RU und dem Webmaster telefoniert. Der Webmaster ist derzeit nicht am Arbeitsplatz, will aber die richtige Kontonummer sofort einstellen wenn er zurück ist :P .
Gruß
Michael
416 CDI m. Sprintshift u. Carthago M-Liner 52B
kmfrank
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Sep 2006 18:16
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von kmfrank »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

so, nun ist es richtig :wink:
Gruß
Michael
416 CDI m. Sprintshift u. Carthago M-Liner 52B
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

#6 

Beitrag von wolle »

sorry, nur mal so als Frage!

ist diese Steuererhoehung Bundesland abhaengig?

Ich wohne in Frankreich, trotz Abmeldung in Deutschland krieg ich immer noch einen Steuerbescheid aus Deutschland mit Mahnungsgebuehr :shock: :D :D

Aber immer noch der alte Tarif... 210,- € :?:

salut wolle
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#7 

Beitrag von rossi »

Nein ,
mit Bundesland hat die Steuer eigentlich nichts zu tun.
Aber manche sind halt besonders schnell :? 8) :lol: .
Rossi
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 567
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#8 

Beitrag von jens_voshage »

rossi hat geschrieben:Hallo @kmfrank,
ist eine gute Idee.
Aber diese Kontoverbindung??
"Bitte überweist Eure Prozesskostenspende auf das
Sonderkonto „Wohnmobilsteuerklage“
Kontoinhaber: Reisemobil Union e.V.
Konto-Nummer: 111 111,
XYZ-Bank, BLZ 222 333 00"
Gruß
Rossi
es sollte heute nachmittag besonders schnell gehen und so haben wir eine kleine panne gehabt. doch die ist nun ja ausgestanden und jetzt sind wir ganz gespannt, ob die reisemobilfahrer wirklich etwas gegen staatliche willkür und steuerungerechtigkeit unternehmen wollen.

ich hoffe, wir bekommen schnell viel geld zusammen. denn die angegebenen 7.500 euro sind ja der startbetrag für die erste instanz. aber wir haben uns im präsidium der reisemobil union gesagt: wer den ersten schritt nicht geht, kommt nie ans ziel.

ich freue mich auf viele spendende sprinter- und LT2-fahrer.

jens

(pressereferent der reisemobil union e.V.)

musterschreiben für einspruch - spendenaufruf für musterklage: http://www.reisemobil-union.de
Kai2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

#9 

Beitrag von Kai2 »

Moin Folks,

heute morgen in der Zeitung gelesen, dass die ersten (hahahaha) falschen Steuerbescheide wg. Diesel PKW Steuer versand worden sind. Es wurde bei PKW mit Partikelfilter fälschlicher Weise die 1,2€ Zusatzsteuer erhoben (gilt das schon :shock: :shock: :shock: ???? ich dachte das kommt erst noch). Der Grund (Aufgepasst!!!): Bei PKW die vor 2007 schon mit Filter ausgestattet wurden steht dies noch nicht in den Papieren, ist somit für die Behörde unsichtbar!!!!!! Jetzt kommt das Beste!!!

Das wird jetzt nicht etwa rückwirkend rückgängig gemacht, sondern alle betroffenen Besitzer müssen zur Zulassungsstelle und sich das (natürlich kostenpflichtig) eintragen lassen. Die 1,2€ fallen erst ab Eintrag in die Papiewre weg!!!!

Sind die noch alle zu retten............

Grüße Kai
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Steuerbescheid

#10 

Beitrag von Wddreieich »

Habe heute den Steuerbescheid erhalten.

Hochgejumpt von 187,00 auf 290,00

Nachzahlung 187,00 Euro

Erhöhungsbeitrag somit 118,00 Euro pro Jahr.

So eine Gehaltserhöhung möchte ich auch !!!!!!!!!!!


Gruss
Werner
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#11 

Beitrag von tommy2 »

DA wird wieder TEUER führ die FIRMA :twisted: :twisted:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

tommy2 hat geschrieben:DA wird wieder TEUER führ die FIRMA :twisted: :twisted:
Es geht hier um die WOMO-Zulassung.
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#13 

Beitrag von Max »

Hi Leute,
- Kann Eure " Aufregung " nicht nachvollziehen. :roll: :roll:
Steuer für 216er Kombi 9 Sitzplätze vor zwei Jahren 173 € ca.da richtigerweise als Nutzfahrzeug eingestuft.......Steuer heute.....mit Nachzahlung......474 €......zukünftig....465 € :oops: Einige Klagen gegen diese " Schweinerei " der Besteuerung von Kleinbussen bisher nicht erfolgreich.Ich werde mich,sofern eine " Massenklage " gegen diese Besteuerung von Kleinbussen ansteht mit einklinken.
Also,Womofreunde :lol: Eure Steuererhöhungen sind ja wirklich nicht dramatisch.
Gruss Max
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 567
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#14 

Beitrag von jens_voshage »

tja max,
leider hast du überhaupt nicht verstanden worum es geht. die absolute erhöhung ist doch nicht das herausragende problem, sondern der politische gestaltungsprozess.

die klage wird sich mit der verfassungswidrigkeit des steuererhöhungsgesetzes befassen. nicht ob du für deinen bus noch mehr bezahlen musst als ein wohnmobilfahrer.

jens
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von montecuma »

Hallo
Habe heute auch meinen neuen Bescheid bekommen. 316CDI WoMo ZuGG 3500kg --> zukünftig 320 €. Erhöht um 110 €. Dazu noch rückwirkend.
Werde den Aufruf der Reisemobil Union finanziell unterstützen.
Kann mir trotzdem jemand erklären, wie sich der Betrag von 320 € errechnet? Das geht aus dem Bscheid nicht hervor.
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Antworten