Parkleuchte 316 CDI

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Benutzeravatar
gerfeu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2007 00:59
Wohnort: Wetterau

Parkleuchte 316 CDI

#1 

Beitrag von gerfeu »

 Themenstarter

Hallo Leute,

mein 316 CDI EZ. 01. 2001 hat leider keine Parkleuchte ab Werk. Kann man evtl. durch kleinen Aufwand die Parkleuchtenfunktion aufleben lassen??

Vielen Dank im vorraus und

herzliche Grüße

Gerhard
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7543
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo gerfreu :wink:
Was meinste denn mit " Parkleuchte " ???? :?: :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
gerfeu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2007 00:59
Wohnort: Wetterau

#3 

Beitrag von gerfeu »

 Themenstarter

Hallo Opa_R,

Wenn ich ohne Zündung den Blinker links/rechts setze, leuchtet dann das jeweilige Standlicht & Rücklicht auf der linken oder rechten Seite des Fahrzeuges. Dies wird meines Wissens ab Werk gegen Aufpreis so angeboten. Ist nicht schlecht wenn man an unübersichtlichen Stellen nachts parkt. Mein Sprinter ist bei Dunkelheit schwer zu erkennen, er ist schwarz.


Viele Grüße

Gerhard
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

War Serie ohne Aufpreis. Du muß aber den Hebel (in entgegengesetzte Richtung zum Licht einschalten) drehen und dann hoch oder runter drucken !
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
gerfeu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2007 00:59
Wohnort: Wetterau

#5 

Beitrag von gerfeu »

 Themenstarter

Hallo Rennsprinter,

danke für die Antwort. Ich habe gerade mal die Bedienungsanleitung gelesen. Das Teil von dem du schreibst heißt Kombischalter. Dieser hat bei mir nur die Stellung Standlicht, Fahrlicht und aus. Das Zeichen für die Parkleuchte fehlt und er lässt sich auch nicht in die entsprechende Richtung drehen :?: :?: :?:

Viele Grüße

Gerhard

Ps. Was sind das für Leuchten in deinem Spoiler passen die auch bei mir? Schau mal hier. Das ist jetzt meiner. Da bastel ich nun etwas dran rum.
http://www.sprinter-forum.de/alt/galeri ... &galerie=3
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von sternchen01 »

gerfeu hat geschrieben:Hallo Rennsprinter,

danke für die Antwort. Ich habe gerade mal die Bedienungsanleitung gelesen. Das Teil von dem du schreibst heißt Kombischalter. Dieser hat bei mir nur die Stellung Standlicht, Fahrlicht und aus. Das Zeichen für die Parkleuchte fehlt und er lässt sich auch nicht in die entsprechende Richtung drehen :?: :?: :?:

Viele Grüße

Gerhard

Ps. Was sind das für Leuchten in deinem Spoiler passen die auch bei mir? Schau mal hier. Das ist jetzt meiner. Da bastel ich nun etwas dran rum.
http://www.sprinter-forum.de/alt/galeri ... &galerie=3

Hallo gerhard,

ich kann Dir nicht sagen ob Die leuchten von peter bei Dir passen, aber mich würde interessieren von welcher Firma dein Heckfahradträger ist ?
Der wird wie ich sehe ja nur eingehakt an der Tür und mann kann dann normal noch die Tür öffnen,oder irre ich mich da?

danke für Deine Antwort

P.S. Sieht echt Ge.. aus Dein Sprinter, gefällt mir sehr gut!
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

gerfeu hat geschrieben:Hallo Rennsprinter,

Ps. Was sind das für Leuchten in deinem Spoiler passen die auch bei mir? Schau mal hier. Das ist jetzt meiner. Da bastel ich nun etwas dran rum.
http://www.sprinter-forum.de/alt/galeri ... &galerie=3
Dort passen die Leuchten von der E-Klasse W211. Diese müssen allerdings dort eingeklebt werden, oder man bastelt sich geeignete Halter für.
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7543
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#8 

Beitrag von Opa_R »

@ Rennsprinter :wink:
Hallo Peter , das Parklicht war tatsächlich Aufpreispflichtig 8)

@ Gefeu , ob du nur den Kombischalter wechseln mußt erfahr ich diese Woche :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#9 

Beitrag von rossi »

Opa_R hat geschrieben:Hallo Peter , das Parklicht war tatsächlich Aufpreispflichtig 8)
Und mein blinder Verkäufer hat es trotz ausdrücklicher Frage nicht gefunden?
Stellungsnahme dazu: siehe Max :shock: :D :lol: :lol: 8)
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
gerfeu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2007 00:59
Wohnort: Wetterau

#10 

Beitrag von gerfeu »

 Themenstarter

Hallo alle zusammen,

danke für eure Mühe.



sternchen01 hat geschrieben:
Hallo gerhard,

ich kann Dir nicht sagen ob Die leuchten von peter bei Dir passen, aber mich würde interessieren von welcher Firma dein Heckfahradträger ist ?
Der wird wie ich sehe ja nur eingehakt an der Tür und mann kann dann normal noch die Tür öffnen,oder irre ich mich da?

danke für Deine Antwort

P.S. Sieht echt Ge.. aus Dein Sprinter, gefällt mir sehr gut!





Das mit dem Fahradträger siehst du richtig. Die Montage erfolgt ohne Bohren usw. an der Hecktür. Man muss allerdings beim Öffnen der Tür auf die Rübe (Kopf) achten.
Laut den Unterlagen vom Vorbesitzer ist der Träger von der Firma Alu-Line Metallbearbeitungs GmbH, Martin-Staud-Straße 25, 88348 Saulgau. Tel.: 07581 488 40. Fax: 07581 488 420. Das Modell heißt "Euro Carry"

Ist für Sprinter, LT, Ducato & Boxer

Und danke für die Blumen.

Viele Grüße

Gerhard
Zuletzt geändert von gerfeu am 12 Jun 2007 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gerfeu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2007 00:59
Wohnort: Wetterau

#11 

Beitrag von gerfeu »

 Themenstarter

Hallo Opa_R,

Opa_R hat geschrieben:
@ Gefeu , ob du nur den Kombischalter wechseln mußt erfahr ich diese Woche :wink:

O Mann, das gibt ja ein riesen Aufbruch wenn der Kombischalter raus muss. (Euros & Arbeit)

Viele Grüße

Gerhard
Zuletzt geändert von gerfeu am 12 Jun 2007 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gerfeu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2007 00:59
Wohnort: Wetterau

#12 

Beitrag von gerfeu »

 Themenstarter

Hallo Rennsprinter,
Rennsprinter hat geschrieben: Dort passen die Leuchten von der E-Klasse W211. Diese müssen allerdings dort eingeklebt werden, oder man bastelt sich geeignete Halter für.

Handelt es sich um Weit- oder Breitstrahler? Kannst du sagen was die ca. kosten werden?


Viele Grüße

Gerhard
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#13 

Beitrag von Arne »

@ gerfeu,

Gerhard, es sind die Nebelscheinwerfer des W211 die dort reingehören.
Den Preis weiss ich allerdings nicht, den kannst Du allerdings bei Deinem Freundlichen erfragen. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
holywest
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: NRW

#14 

Beitrag von holywest »

Zum Thema Fahrradträger:

Ich habe schlechte Erfahrung mit Fahradträgern an der Hecktür. Die Türen, die Scharniere und die Fangbolzen sind mit dem Gewicht des Trägers + dem Gewicht der Fahrräder auf Dauer überlastet.

Die Türen sind schon sehr hoch und die Abstände zu den Scharnieren reichlich groß. Wenn dann noch Lasten daran ziehen ist Verzug vorprogrammiert. Die Fangbolzen und die Scharniere sind bei schlechten Wegstrecken schon oft am Limit. Wenn dann die Türe noch mit Beladung geöffnet wird kommt zu dem Gewicht noch eine hübsche Hebelwirkung...

Ich hatte für meinen Träger (zusätzlich zur Verstärkung der Türe durch einen Schiene von innen) eine Entlastung an die 2. Türe gebaut (eine Alustange, die den ausgeklappten Heckträger stützt). Damit war die Hecktüre auch bei Regen wieder dicht...

Jetzt habe ich den Trägern direkt an allen 4 Scharnieren befestigt. Das läßt innerhalb von wenigen Minuten an- und abbauen und läßt sich auch aufklappen. Ist aber wesentlich stabiler und alle Türen sind noch gerade...
Am liebsten weg...
316 CDI lang/hoch Womo
Benutzeravatar
gerfeu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2007 00:59
Wohnort: Wetterau

#15 

Beitrag von gerfeu »

 Themenstarter

Hallo Arne,

danke für die Mitteilung

Viele Grüße

Gerhard
Antworten