Kaffeemaschine???

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
ExPo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: Waldenbuch
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von ExPo »

Hallo

Also ich kann nur so viel sagen, das die 12 Volt kaffemaschiene nur was
für Leute ist die vieeeeeeel Zeit haben. Wir habe uns die etwas Teurere
für Wandmontage gekauft aber wenn ich da ne Kanne voll ansetze
dauert das schon gut 40 min bis die durch ist. Also nicht gerade der Hit. :evil:
Gruß Andy & Katja
308 D jetzt 312 TD ~ Bj 1997
Selbstumbau zum WoMo
Andy-696@online.de
www.Andy69.de
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von sternchen01 »

 Themenstarter

frebeka hat geschrieben:Hallo,

dem kann ich nur zustimmen. MAN hat 2 Senseomaschinen und einen Wechselrichter geschrottet. Jetzt betreibt er mit einem reinen Sinuswechselrichter 1500/3000W die 3. Senseo im Wohnmobil
Hallo frebeka...

na wie schautes aus mit Deiner 3. Senseo?????
läuft sie noch mit dem Sinuswechselrichter 1500/3000 W ???


Ich gebe immer noch nicht auf das ich irgendwann eine Senseo an Board habe. und wenn es mit einem 15000 Km Verlängerungskabel sein muss.... :D :D :D
@Hans:

Du hast vollkommen recht der von Dir in Ebay beschriebene und auch gekaufte und von Dir genutzte "Reine Sinus Wechselrichter" scheint tatsächlich der günstigste zu sein! Na ja , bei 439 Euro könnte ich genau
175,6 Tassen Kaffee auf Autobahnraststätten trinken... und wenn ich berechne das ich ca. 5 Tassen am Tag trinke sind das 35 Arbeitstage... :shock:

Ok am 36sten tag wüde sich das Ding also rechnen :D :D :D :D :D
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
frebeka
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von frebeka »

Hallo sternchen01,

wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil :D

Ich benutze keinen Wechselrichter und keine Senseo im Womo :P
freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

www.frebeka.de
Antworten