Wohnmobil auf NCV-3 515 cdi
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Jun 2007 11:07
- Wohnort: Essen
- Galerie
Wohnmobil auf NCV-3 515 cdi
Liebe Forumsmitglieder,
ich bin neu hier, lese aber schon eine ganze Weile interessiert die Einträge. Bisher war ich aktiv im Ducato-Forum, weil wir bis Dezember 2006 ein Wohnmobil auf Ducatobasis gefahren haben.
Der Ducato ist verkauft und wir erwarten Ende Juni / Anfang Juli 2007 unser neues Wohnmobil (teilintegriert, 7,80 m).
Das Basisfahrzeug, ein Sprinter NCV-3 515 cdi steht bereits seit Dezember 2006 beim Aufbauhersteller Wochner.
Gibt es hier im Forum Leute, die schon Erfahrungen mit dem NCV-3 in der 5-Tonnen-Version haben und darüber hier berichten können?
Insbesondere interessieren mich Fahreigenschaften, Wankverhalten, Fahrgeräusch in der Kabine usw.
Vielleicht sind hier so viele Gleichgesinnte, dass es sich lohnt, eine eigene Rubrik für Wohnmobile entstehen zu lassen. Werden aber dann die Verantwortlichen hier zu entscheiden haben.
Erst einmal bin jetzt hier und freue mich auf Infos.
Gruß Brutzzzler
ich bin neu hier, lese aber schon eine ganze Weile interessiert die Einträge. Bisher war ich aktiv im Ducato-Forum, weil wir bis Dezember 2006 ein Wohnmobil auf Ducatobasis gefahren haben.
Der Ducato ist verkauft und wir erwarten Ende Juni / Anfang Juli 2007 unser neues Wohnmobil (teilintegriert, 7,80 m).
Das Basisfahrzeug, ein Sprinter NCV-3 515 cdi steht bereits seit Dezember 2006 beim Aufbauhersteller Wochner.
Gibt es hier im Forum Leute, die schon Erfahrungen mit dem NCV-3 in der 5-Tonnen-Version haben und darüber hier berichten können?
Insbesondere interessieren mich Fahreigenschaften, Wankverhalten, Fahrgeräusch in der Kabine usw.
Vielleicht sind hier so viele Gleichgesinnte, dass es sich lohnt, eine eigene Rubrik für Wohnmobile entstehen zu lassen. Werden aber dann die Verantwortlichen hier zu entscheiden haben.
Erst einmal bin jetzt hier und freue mich auf Infos.
Gruß Brutzzzler
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Brutzzzler,
erstmal herzlich willkommen im Forum !
Meines Wissens bist Du der erste hier im Forum, der einen teilintegrierten 515 fährt.
Die 5er, die ich kenne ( hier im Forum) laufen meistens als Nutzfahrzeuge.
Lass uns aber bitte an Deinen Erfahrungen teilhaben.
Viele Grüsse,
Arne
erstmal herzlich willkommen im Forum !


Meines Wissens bist Du der erste hier im Forum, der einen teilintegrierten 515 fährt.
Die 5er, die ich kenne ( hier im Forum) laufen meistens als Nutzfahrzeuge.

Lass uns aber bitte an Deinen Erfahrungen teilhaben.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Brutzzzler
Auch von mir, herzlich willkommen hier !
Nix wie her mit Bildern außen und innen vom Wochner-Ausbau !
Zu Beginn, als ich 2002 in`s Forum kam, waren die Reisemobilisten eine reine Minderheit, wenn Du heute in die Gallerie schaust, die absolute Mehrheit !
Eine Sondersparte "Reisemobil" ist hier dennoch bewußt nicht vorgesehen, finde ich auch gut so !
Dies kann man durch entsprechende Überschriften der Beiträge auch so regeln !
Darüber hinaus gibt es noch jede Menge gesonderte Reismobil-Foren !
Auch von mir, herzlich willkommen hier !

Nix wie her mit Bildern außen und innen vom Wochner-Ausbau !
Zu Beginn, als ich 2002 in`s Forum kam, waren die Reisemobilisten eine reine Minderheit, wenn Du heute in die Gallerie schaust, die absolute Mehrheit !

Eine Sondersparte "Reisemobil" ist hier dennoch bewußt nicht vorgesehen, finde ich auch gut so !
Dies kann man durch entsprechende Überschriften der Beiträge auch so regeln !
Darüber hinaus gibt es noch jede Menge gesonderte Reismobil-Foren !
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Jun 2007 11:07
- Wohnort: Essen
- Galerie
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Jun 2007 11:07
- Wohnort: Essen
- Galerie
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 07 Nov 2006 16:44
- Wohnort: Sauerland
Na dann viel Spass mit dem 515 Sprinter.
Je nach Achsübersetzung hat der Motor eine unangenehme Resonanz um 2700 1/min, Fahrgeräusche kein Vergleich zum alten, Wankverhalten, da lach ich über.
Frage wäre nur, baust Du auf Standardchassis, sprich Zwilling, oder auf dem Single oder gar auf dem Alko Rahmen?
Standardfahrgestell fährt je nach gewichtsverteilung wie ein PKW, wenig Anfälligkeit auf Wind aber wenn der Pirelli montiert ist fährt er wie auf Schienen (den Spurrillen hinterher).
Je nach Achsübersetzung hat der Motor eine unangenehme Resonanz um 2700 1/min, Fahrgeräusche kein Vergleich zum alten, Wankverhalten, da lach ich über.
Frage wäre nur, baust Du auf Standardchassis, sprich Zwilling, oder auf dem Single oder gar auf dem Alko Rahmen?
Standardfahrgestell fährt je nach gewichtsverteilung wie ein PKW, wenig Anfälligkeit auf Wind aber wenn der Pirelli montiert ist fährt er wie auf Schienen (den Spurrillen hinterher).
Grüße aus dem Sauerland
Torsten
Torsten
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Jun 2007 11:07
- Wohnort: Essen
- Galerie
"Fahrgeräusche, kein Vergleich zum Alten" heißt was? Hoffentlich ruhiger.
Das Fahrzeug hat den längsten Radstand (4035 ? meine ich) plus angeflanschte Rahmenverlängerung nach hinten und natürlich die Zwillingsreifen.
Den Tiefrahmen von Alko gibt es für den 5-Tonner (noch) nicht. Leider gibt es auch noch keinen 6-Tonner, wie beim alten Sprinter. Dann hätte das Fahrzeug 8,20 m haben dürfen. Aber 7,80 m soll wohl reichen.
Die Achsen haben noch zusätzliche Stabilisatoren, wie im Katalog angeboten. Das Wankverhalten sollte man nicht unterschätzen, bei 2,35 m Aufbaubreite und 2,98 m Höhe.
Heißt dann hoffentlich, wenn Du über Wankverhalten lachst, dass es kein Wanken gibt? Drücke Dich doch mal deutlicher aus, bitte.
Was fährst Du denn?
Das Fahrzeug hat den längsten Radstand (4035 ? meine ich) plus angeflanschte Rahmenverlängerung nach hinten und natürlich die Zwillingsreifen.
Den Tiefrahmen von Alko gibt es für den 5-Tonner (noch) nicht. Leider gibt es auch noch keinen 6-Tonner, wie beim alten Sprinter. Dann hätte das Fahrzeug 8,20 m haben dürfen. Aber 7,80 m soll wohl reichen.
Die Achsen haben noch zusätzliche Stabilisatoren, wie im Katalog angeboten. Das Wankverhalten sollte man nicht unterschätzen, bei 2,35 m Aufbaubreite und 2,98 m Höhe.
Heißt dann hoffentlich, wenn Du über Wankverhalten lachst, dass es kein Wanken gibt? Drücke Dich doch mal deutlicher aus, bitte.
Was fährst Du denn?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Das ist nicht ganz richtig, Hans. Da stehen 128 Gewerbliche (Siehe auch Personen-, Tuning- und Sonderfahrzeuge), 117 Wohnmobilen gegenüber !Hans hat geschrieben: Zu Beginn, als ich 2002 in`s Forum kam, waren die Reisemobilisten eine reine Minderheit, wenn Du heute in die Gallerie schaust, die absolute Mehrheit !![]()
Sprinter - was sonst ?
wir warten auch auf ein wochner mobil
hallo Brutzzzler
Unser liefertermin für den Wochner 520 .
war April- Mai und nun haben wir noch keinen neuen Termin.
Die Liefertermine von Wochner haben mich enttäuscht.
Viele Grüsse Cattledoc
Unser liefertermin für den Wochner 520 .
war April- Mai und nun haben wir noch keinen neuen Termin.
Die Liefertermine von Wochner haben mich enttäuscht.
Viele Grüsse Cattledoc
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Jun 2007 11:07
- Wohnort: Essen
- Galerie
Hallo Cattledog,
na das nenne ich aber Zufall und freue mich natürlich sehr, hier einen Gleichgesinnten zu finden. Bei weniger als 100 Fahrzeuge im Jahr schon selten, die Wochners.
Wir haben auf der Caravan in Düsseldorf im August 2006 den Vertrag bei den Wochners unterschrieben. Als Liefertermin war Mai / Juni 2007 avisiert. Jetzt wird es wohl Juli 2007.
Bis einschl. 08.06. sind Betriebsferien und dann soll unser Fahrzeug in der 1. Reihe stehen, also fertig gestellt werden.
Der GFK-Aufbau steht schon lange. Wir haben regelmäßig Kontakt per E- Mail zu Wochners. Die haben auch schon Fotos geschickt und Fragen gestellt. Ich habe schon eine Menge nachträglicher Wünsche geäußert. Und wir waren im November 2006 einmal bei denen in Verbindung mit einer Urlaubsfahrt an den Gardasee mit unserem alten Knaus, weil sie den sehen wollten. Sollte nämlich ursprünglich in Zahlung genommen werden.
Wir haben übrigens den Xantano T 520 BDG bestellt, eben auf 515er Chassis. Und welchen hast Du?
Wir können es kaum erwarten.
Gruß Ralf
na das nenne ich aber Zufall und freue mich natürlich sehr, hier einen Gleichgesinnten zu finden. Bei weniger als 100 Fahrzeuge im Jahr schon selten, die Wochners.
Wir haben auf der Caravan in Düsseldorf im August 2006 den Vertrag bei den Wochners unterschrieben. Als Liefertermin war Mai / Juni 2007 avisiert. Jetzt wird es wohl Juli 2007.
Bis einschl. 08.06. sind Betriebsferien und dann soll unser Fahrzeug in der 1. Reihe stehen, also fertig gestellt werden.
Der GFK-Aufbau steht schon lange. Wir haben regelmäßig Kontakt per E- Mail zu Wochners. Die haben auch schon Fotos geschickt und Fragen gestellt. Ich habe schon eine Menge nachträglicher Wünsche geäußert. Und wir waren im November 2006 einmal bei denen in Verbindung mit einer Urlaubsfahrt an den Gardasee mit unserem alten Knaus, weil sie den sehen wollten. Sollte nämlich ursprünglich in Zahlung genommen werden.
Wir haben übrigens den Xantano T 520 BDG bestellt, eben auf 515er Chassis. Und welchen hast Du?
Wir können es kaum erwarten.
Gruß Ralf
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ BrutzzzlerBrutzzzler hat geschrieben:Hallo Hans,
hört sich so an, als wenn Du Wochnermobile kennst. Kennen die wenigsten. Ist ein kleiner Hersteller in Markdorf am Bodensee. Baut seit kurzem nur noch auf Sprinter.
Selbstverständlich liefere ich Fotos, wenn das Auto fertig ist.
Wer sich in der Mobil-Szene herumtreibt, kennt natürlich auch Wochner !
Die Liefertermin-Problematik ist übrigens bekannt !

Geert hier im Forum fährt auch einen teilintegrierten mit GFK-Aufbau, Tikro von Seitz, 315er Automatic !

- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Peter, so eng habe ich es nu nicht gesehen, habe einfach die Rupriken betrachtet !Rennsprinter hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig, Hans. Da stehen 128 Gewerbliche (Siehe auch Personen-, Tuning- und Sonderfahrzeuge), 117 Wohnmobilen gegenüber !Hans hat geschrieben: Zu Beginn, als ich 2002 in`s Forum kam, waren die Reisemobilisten eine reine Minderheit, wenn Du heute in die Gallerie schaust, die absolute Mehrheit !![]()

Die Gallerie alleine wäre sowieso nicht aussagekräftig, da leider nicht jeder in der Fahrerliste auch Galleriebilder eingestellt hat !

Ansonsten sind mir Zahlen eigentlich ziemlich egal !

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Jun 2007 11:07
- Wohnort: Essen
- Galerie
Geert hier im Forum fährt auch einen teilintegrierten mit GFK-Aufbau, Tikro von Seitz, 315er Automatic !
Schon gesehen.
Schon gesehen.
Zuletzt geändert von Brutzzzler am 03 Jun 2007 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
hallo Brutzzzler
Wir haben einen wochner xantos 520 bd fahrgestell 518 bestellt.
was für wünsche hast du geäussert?
ich finde wochner ist nicht so flexibel.
wir wollten grössere heckseiten fenster oder die klima truma saphir vario,
alles wo abweicht vom stanard hat wochner mühe.
trotz allem freuen wir uns auf unseres neues womo.
viele grüsse cattledog
Wir haben einen wochner xantos 520 bd fahrgestell 518 bestellt.
was für wünsche hast du geäussert?
ich finde wochner ist nicht so flexibel.
wir wollten grössere heckseiten fenster oder die klima truma saphir vario,
alles wo abweicht vom stanard hat wochner mühe.
trotz allem freuen wir uns auf unseres neues womo.
viele grüsse cattledog