wie evtl. einigen bekannt ist, fahre ich einen VW LT mit der 2,8 Liter Maschine von MWM, BJ_98 mit 125 PS in einem Kastenwagen.
Hatte den Bus mit 53.000 km gekauft und habe mitlerweile 216.200 auf der Uhr.
Seit längerer Zeit zieht der Motor nicht mehr so gut wie früher(zw. 53tkm und 150tkm)
Da ich einen massiven Ausbau,Zusatztank, etc. drin habe hab ich mir bislang gedacht , "er ist halt nicht mehr der jüngste" und bin somit einfach nicht mehr schnell gefahren. --> cruisen

Hauptproblem ist die Gasannahme:
In den ersten drei Gängen dreht er eigentlich schön wenn auch nicht so stark wie früher hoch.
Wenn ich bsp. 100 auf der Autobahn fahre und Gas gebe dauert es oft seine Zeit bis er 120-130 erreicht und man merkt wie hart er dafür arbeiten muss.
Die max. 165km/h die er früher fuhr schafft er jetzt auch nicht mehr.
Ach ja nochwas, wenn ich in den unteren Gängen hochdrehen will habe ich das Gefühl das er ab 3000 U/Min nicht mehr wirklich weiter drehen will.
Der Punkt ist das vor zwei Wochen für zwei Tage wieder schöne Gasannahme und besserer Durchzug bei Tempo 100 da war.Eigentlich war alles wir früher...
Der Motor war richtig kernig und ich musste den Fuss nur leicht aufs Gas legen und er fuhr schön seine 120 auf der AB.
Nun ist es allerdings wieder wie vorher beschrieben. Es wurde in der Zeit kein anderer Sprit getankt. Rückenwind ist auch auszuschließen.
Somit kann der Motor wohl schon noch seine eigentliche Leistung bringen, was hindert ihn nun daran?????
Mein Tip wäre evtl. Turbolader??? Sind das typische Symptome?
Den turbolader habe ich zw. 53tkm und 150tkm auch schon lauter pfeifen hören, jetzt macht er viel weniger Pfeifgeräusche.
Vielen Dank für die Tips und Gute Fahrt derweil
Gruß Chris