Campingbedarf?????

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

Campingbedarf?????

#1 

Beitrag von der_dicke_belgier »

 Themenstarter

Hallo zusammen!!!!

Ich habe mal ne allgemeine frage:

Ich bin dabei mein Campingbedarf zusammen zu kriegen und wollte mir gestern einen Campingkocher auf Gas zu kaufen.
Wer hat mit sowas erfahrung und kann mir sagen ob ich mehrere Kartuschen kaufen soll bzw. ob ich einen normalen Topf benutzen kann ohne dass der sich deformieren tut???
Ich habe damit noch keinerlei erfahrungen was Camping angeht.
Deshalb brauche ich ein bisschen hilfe von euch was ich zum treffen mitbringen soll um 4Tage überleben zu können!!!!!!

Ich habe mir schon folgende dinger angeschafft:

1XLuftbett. ( 131cmX191cm )
1X 12V Luftpumpe.
1X Verlängerungskabel 10m.
1X Elektrischer Kühlbox ( Umschaltbar von 12V/220V) und 1X Kühlbox mit Kühl-Akkus.
WAS NOCH???

Ein Zelt leihe ich mir von meinen Bruder.
Schlafsack habe ich selber(Berufsbedingt)
Grillfleisch bringe ich auch mit,
Hatte gedacht dass ich sachen mitbringe für meinen Belgischen Kartoffelsalat(Wenn ihr da interesse dran habt :wink: )
Usw....

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <---------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#2 

Beitrag von rossi »

Wichtig:
Ohrenstöpsel, falls dein Nachbar schnarcht :shock: :? 8) :lol: :lol: :lol:

Ob ein normaler Topf für deinen Appetit reicht, kann ich nicht beurteilen :lol: :lol: .
Bei Campingkocher ist natürlich auch die Frage, ob du die Utensilien noch öfter benutzen kannst.
Ich vermute auch, daß gemeinsames "Kochstellenbenutzen" möglich ist für nicht Wohnmobil-ausgerüstete.
Hatte auch mal einen Wohnwagen als Quartier angeboten :roll: .
Rossi
blacksprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Grönland/S-H

#3 

Beitrag von blacksprinter »

Hallo Ronny,

die Kartuschen halten eigentlich ziemlich lang. Eine Reserve-Kartusche langt.
Beim Topf würde ich Dir raten, nicht den besten zu nehmen. Meine Töpfe haben sich zwar noch nie verformt, aber sicher ist sicher. (Passiert auch nur wenn sie trocken gekocht werden.) :D

Gruß, Kai
Das Leben ist zu kurz für kleine, unpraktische Autos.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Campingbedarf?????

#4 

Beitrag von Arne »

der_dicke_belgier hat geschrieben:
Ein Zelt leihe ich mir von meinen Bruder.

..........Hatte gedacht dass ich sachen mitbringe für meinen Belgischen Kartoffelsalat(Wenn ihr da interesse dran habt :wink: )
Usw....

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <---------------Ronny
@ Ronny,

warum schläfst Du nicht im Sprinter ? Hast Du Angst, das der Boden schon durchgerostet ist, und Du durchbrichst ? :wink: :wink: :wink:

.........ich hätte grösstes Interesse an einem belgischen Kartoffelsalat.
Ich bringe einen Grill mit, damit der Kartoffelsalat nicht ohne Fleisch bleiben muß. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Campingbedarf?????

#5 

Beitrag von der_dicke_belgier »

 Themenstarter

Arne hat geschrieben:
der_dicke_belgier hat geschrieben:
Ein Zelt leihe ich mir von meinen Bruder.

..........Hatte gedacht dass ich sachen mitbringe für meinen Belgischen Kartoffelsalat(Wenn ihr da interesse dran habt :wink: )
Usw....

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <---------------Ronny
@ Ronny,

warum schläfst Du nicht im Sprinter ? Hast Du Angst, das der Boden schon durchgerostet ist, und Du durchbrichst ? :wink: :wink: :wink:

.........ich hätte grösstes Interesse an einem belgischen Kartoffelsalat.
Ich bringe einen Grill mit, damit der Kartoffelsalat nicht ohne Fleisch bleiben muß. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
@ Arne,

Besser: Habe angst das ich nachts keine luft mehr bekomme wenn ich auf der Ladefläche schlafen tue :wink:
Oder noch besser gesagt: Brauche das zelt nicht zum schlafen, sondern für meine Vorräte. Ich könnte ja verhungern in 4Tagen :lol: :lol: :lol:

Der Kartoffelsalat mache ich natürlich sehr gerne. Wüsste nur zugerne wieviel ich machen soll bzw. wer eine so große schüssel hat um 88Mann/Frau satt zu bekommen :P

Es Grüßt,

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
blacksprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Grönland/S-H

#6 

Beitrag von blacksprinter »

@Arne

Vielleicht ist es ihm im Sprinter zu eng, und das Zelt kommt vom THW :D :D :D :D
Das Leben ist zu kurz für kleine, unpraktische Autos.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#7 

Beitrag von Lord »

Den Kartoffelsalat mache ich natürlich sehr gerne. Wüsste nur zugerne wieviel ich machen soll bzw. wer eine so große schüssel hat um 88Mann/Frau satt zu bekommen
Du fährst doch ne riesen Schüssel rum.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
blacksprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Grönland/S-H

#8 

Beitrag von blacksprinter »

die Riesenschüssel gibt es auch beim THW... :D :D :D
Das Leben ist zu kurz für kleine, unpraktische Autos.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hans »

@ Ronny

Kauf Dir im Campingbedarf so einen Kartuschen-Kocher mit Piezzo-Zündung und guter Leistung ! Gas-Kartuschen erhälst Du bei jedem Autohof, da er von vielen Truckern benutzt wird !

Ich benutze diese seit Jahren, 1 Kartusche reicht für ca. 3 Stunden !

Bild

Z.B. hier so ziemlich der günstigste Anbieter:

http://cgi.ebay.de/Gaskocher-Campingkoc ... dZViewItem
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Dan81 »

hallo

was auch nicht fehlen sollte ist ein Camping-Tisch und Klappstuhl!
der kartuschenkocher kenn ich auch der ist echt klasse!vorallem für den preis.
was auch immer ganz nütulich sind beim campen sind alukisten
wo man essen und solche sachen reintun kann vorteil man kann sie auch drausen stehen lassen da fast wasserdicht sind und im sprinter kann man sie übereinander stapeln.

achso und fürs zelt zum aufbauen würde ich große zimmermans-nägel
mitnehmen als heringsersatz die nägel gehen meistens besser in den boden rein!


by Dan
sprinter fahrer
blacksprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Grönland/S-H

#11 

Beitrag von blacksprinter »

Denk an eine Taschenlampe...
Das Leben ist zu kurz für kleine, unpraktische Autos.
DerDunneBelgier
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 25 Apr 2007 20:34
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von DerDunneBelgier »

Hallo Ronny (Dicker),

bis jetzt leihst du bei mir :

1 zelt
2 stuhle
1 tisch
1 Camping lampe
1 Kartuschen-Kocher mit kartuschen
1 Windabweiser
1 elekt. Kuehlbox
1 normaler Kuehlbox

Ist da noch was dass du brauchst? :?: :?:

Den Bruder (Der Dunne)
Antworten