316CDI grässliches Geräusch, bitte um Hilfe
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 03 Mai 2007 06:31
- Wohnort: Neuwied
316CDI grässliches Geräusch, bitte um Hilfe
Hallo mein Sprinter macht bei niedriger Drezahl grässliche Geräusche, man sagte mir Turbo wäre defekt oder so etwas, was müsste ich vorab alles Prüfen und wie??
Vielen Dank im voraus
Vielen Dank im voraus
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ DannyDanny,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Da Du vom Fach bist, was sind "grässliche" Geräusche? Scheppert er, pfeift er, oder kannst Du dieses Geräusch näher beschreiben?
Wenn er "pfeift" beim Gasgeben, so bei ca. 1800-1900 Umdrehungen, dann ist es wahrscheinlicher, das die Krümmerdichtung hinüber ist.
Ein Turboschaden (meistens Verstellung der Leitschaufeln schwergängig) kündigt sich eher durch Notlauf an.
Viele Grüsse,
Arne
erstmal herzlich willkommen im Forum.


Da Du vom Fach bist, was sind "grässliche" Geräusche? Scheppert er, pfeift er, oder kannst Du dieses Geräusch näher beschreiben?
Wenn er "pfeift" beim Gasgeben, so bei ca. 1800-1900 Umdrehungen, dann ist es wahrscheinlicher, das die Krümmerdichtung hinüber ist.
Ein Turboschaden (meistens Verstellung der Leitschaufeln schwergängig) kündigt sich eher durch Notlauf an.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 03 Mai 2007 06:31
- Wohnort: Neuwied
Ja hallo und erstmal danke, also es ist im drehzahlbereich so ab etwa 700 touren, ich hatte bis dato nicht viel mit sprinter etc. zu tun,
schläcuhe hatte ich mir angeschaut werde die wohl mal ausbauen müssen um genaueres zu sehen??
Erst mal danke und vielleicht fällt ja noch jemandem was ein
gruß Danny
schläcuhe hatte ich mir angeschaut werde die wohl mal ausbauen müssen um genaueres zu sehen??
Erst mal danke und vielleicht fällt ja noch jemandem was ein
gruß Danny
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Ratingen bei Düsseldorf
Moin zusammen,
wir hatten mal so ein tackern wenn man leicht im stand gas giebt. Waren 2 Injektoren die kaputt waren.
Guß David
wir hatten mal so ein tackern wenn man leicht im stand gas giebt. Waren 2 Injektoren die kaputt waren.
Guß David
"Es ist mir vollkommen egal, wie Sie heissen und was Ihr Vater beruflich macht - während ich hier angel wird nicht über´s Wasser gerannt" (Zitat 1. Jahrhundert - unbekannter Autor)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 03 Mai 2007 06:31
- Wohnort: Neuwied
Also, sobald ich den schlauch am ladedruckansteller zum Turbo hin abziehe ist das geräusch weg (verstellung der schaufelräder) allerdings sin turbolader und druckregler (unter luftfilter) in ordnung. Das weiß ich weil diese teile "vorsorglich" bei mercedes gewechselt worden und das fzg. anschließend wieder zu mir gekommen ist.
Hat irgendjemand eine idee??
U-Schläuche soweit alle i.O. wie schon gesagt habe wenig/null erfahrung mit sprinter erstmal danke falls jemand was weiß
gruß Danny
Hat irgendjemand eine idee??
U-Schläuche soweit alle i.O. wie schon gesagt habe wenig/null erfahrung mit sprinter erstmal danke falls jemand was weiß
gruß Danny
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ DannyDanny,
merkst Du eigentlich einen Leistungsverlust?
Fahr doch mal auf eine Bühne oder Grube und schau Dir mal die Krümmerdichtung zum Zylinderkopf hin an. Wenn diese Rußspuren im hinteren Bereich hat, könnte sie fällig sein.
Das würde sich auch mit Deiner Aussage decken, mit der Verstellung der Leitschaufeln, da dadurch weniger Druck produziert wird und die Dichtung diesen dann möglicherweise noch aushält.
Viele Grüsse,
Arne
merkst Du eigentlich einen Leistungsverlust?

Fahr doch mal auf eine Bühne oder Grube und schau Dir mal die Krümmerdichtung zum Zylinderkopf hin an. Wenn diese Rußspuren im hinteren Bereich hat, könnte sie fällig sein.
Das würde sich auch mit Deiner Aussage decken, mit der Verstellung der Leitschaufeln, da dadurch weniger Druck produziert wird und die Dichtung diesen dann möglicherweise noch aushält.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 03 Mai 2007 06:31
- Wohnort: Neuwied
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 01 Apr 2006 00:00
- Wohnort: Kreis Paderborn
- Galerie
Hi,
krame mal diesen älteren Beitrag raus weil ich gerade gleiches Prob habe.
Würde mich mal interessieren, wie die Sache ausgegangen ist. Vielleicht liest DannyDanny ja noch hier mit.
Letzte Woche hab ich mit einem Kumpel an meinem 316 (gesamtkm 420000) den Ladeluftkühler erneuert. Wagen zog hin u. wieder nicht richtig u. der Anschluss unten war stark verölt.
LLK war gerissen oder geplatzt.
Nach einer weiteren Woche u. 1500km macht er nun sofort beim Anfahren im 1. Gang starke Geräusche die vom Turbo zu kommen scheinen.
Sollte dieser nun auch defekt sein oder jemand ne weitere Idee?
Wie DannyDanny geschrieben hat, wurde ja sein Turbo vorher erneuert u. das Geräusch war trotzdem noch da.
Gruß, mikel
krame mal diesen älteren Beitrag raus weil ich gerade gleiches Prob habe.
Würde mich mal interessieren, wie die Sache ausgegangen ist. Vielleicht liest DannyDanny ja noch hier mit.
Letzte Woche hab ich mit einem Kumpel an meinem 316 (gesamtkm 420000) den Ladeluftkühler erneuert. Wagen zog hin u. wieder nicht richtig u. der Anschluss unten war stark verölt.
LLK war gerissen oder geplatzt.
Nach einer weiteren Woche u. 1500km macht er nun sofort beim Anfahren im 1. Gang starke Geräusche die vom Turbo zu kommen scheinen.
Sollte dieser nun auch defekt sein oder jemand ne weitere Idee?
Wie DannyDanny geschrieben hat, wurde ja sein Turbo vorher erneuert u. das Geräusch war trotzdem noch da.
Gruß, mikel
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 01 Apr 2006 00:00
- Wohnort: Kreis Paderborn
- Galerie
War der Turbo
Letzte Woche dann mal vorsorglich nen neuen Turbolader gekauft.
Und siehe da!! Nach Ausbau des alten sofort den Defekt entdeckt - Turbolader hin.
An der Abgasseite vom Schaufelrad ne kleeeine Ecke abgebrochen...jetzt ist aber wieder Ruhe !
Gruß, mikel
Und siehe da!! Nach Ausbau des alten sofort den Defekt entdeckt - Turbolader hin.
An der Abgasseite vom Schaufelrad ne kleeeine Ecke abgebrochen...jetzt ist aber wieder Ruhe !
Gruß, mikel