Super Single Bereifung
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Super Single Bereifung
Hallo Leute,
den 4,6 Tonner gibt es beim NCV3 ja nur noch als Gewichtvariante vom 5 Tonner. Und dann nicht mehr mit Zwillingsbereifung, sondern als Super-Single-Bereifung (285er habe ich in Erinnerung).
Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? z.B. Fahrverhalten, Schaukelei??
den 4,6 Tonner gibt es beim NCV3 ja nur noch als Gewichtvariante vom 5 Tonner. Und dann nicht mehr mit Zwillingsbereifung, sondern als Super-Single-Bereifung (285er habe ich in Erinnerung).
Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? z.B. Fahrverhalten, Schaukelei??
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 07 Nov 2006 16:44
- Wohnort: Sauerland
Den 51x kannst Du bis 5 t kaufen, in Kombination mit dem Super Single Reifen (285/65R16) dann allerdings nur bis max. 4,6 t.
Der Reifen ist sicher interessant bei einigen Aufbauformen bei denen es auf einen größtmöglichen Freiraum zwischen dem Radkasten ankommt und auf Grund der Einladehöhe kein Zwischenrahmen montiert werden kann/darf.
Der Reifen ist sicher interessant bei einigen Aufbauformen bei denen es auf einen größtmöglichen Freiraum zwischen dem Radkasten ankommt und auf Grund der Einladehöhe kein Zwischenrahmen montiert werden kann/darf.
Grüße aus dem Sauerland
Torsten
Torsten
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Der 4,6 ist gegenüber dem 5,0 To Fahrgestell ca 2.200 Euro netto billiger, ich spiele mit dem Gedanken mein 411er Fahrgestell gegen einen 415 er mit Wandlerautomatik zu tauschen. Von der Zuladung her brauche ich keinen 5 tonner (vom Preis her auch nicht
) Bin mir nur nicht so sicher wie das mit der Super - Single - Bereifung hinsichtlich Fahrverhalten, Reifenverschleiß u.s.w. aussieht.


EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
@Suerlänner,
du fährst doch nen 515 er, richtig?
Was macht der Verbrauch inzwischen, irgendwelche Problems gehabt außer Quietschen und Poltern, wie bist du zufrieden?
du fährst doch nen 515 er, richtig?
Was macht der Verbrauch inzwischen, irgendwelche Problems gehabt außer Quietschen und Poltern, wie bist du zufrieden?
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
@ gelöscht,
auch nur so zur Info, im Prospekt vom "neuen Sprinter" ist bei den technischen Daten das Typenprogramm aufgeführt.
Dort kann man von einem 411 CDI, 415 CDI, 418 CDI und 424 Benziner lesen....
Und das ist der abgelastete 5xx mit Super-Single statt Zwillingsbereifung.
In der Preisliste steht der 4xx nicht drin, aber beim Konfigurator kann man 4,6 GG anwählen, dann erkennt man auch die Preisdifferenz. Das Leergewicht beider Varianten ist identisch, von daher gehe ich davon aus das der Rahmen gleich stark ist.
Ist mit Sicherheit eher ein Nischenprodukt, aber wer hat so ein Teil schon mal gefahren?
auch nur so zur Info, im Prospekt vom "neuen Sprinter" ist bei den technischen Daten das Typenprogramm aufgeführt.
Dort kann man von einem 411 CDI, 415 CDI, 418 CDI und 424 Benziner lesen....
Und das ist der abgelastete 5xx mit Super-Single statt Zwillingsbereifung.
In der Preisliste steht der 4xx nicht drin, aber beim Konfigurator kann man 4,6 GG anwählen, dann erkennt man auch die Preisdifferenz. Das Leergewicht beider Varianten ist identisch, von daher gehe ich davon aus das der Rahmen gleich stark ist.
Ist mit Sicherheit eher ein Nischenprodukt, aber wer hat so ein Teil schon mal gefahren?
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 07 Nov 2006 16:44
- Wohnort: Sauerland
Zurzeit habe ich einen 318 CDI, geiles AutoIceman411Cdi hat geschrieben:@Suerlänner,
du fährst doch nen 515 er, richtig?
Was macht der Verbrauch inzwischen, irgendwelche Problems gehabt außer Quietschen und Poltern, wie bist du zufrieden?

Mein 515 ist verkauft, habe damit 25000 km gefahren, Verbrauch um 13 Liter, Bremsenquitschen war ein Mangel und dann hatte ich immer wieder Probleme auf der AB, aber dabei konnte die Werkstatt mir auch nicht helfen.
Da klatschten immer so viel Insekten auf die Front. Ich hoffe mal, das mein nächster wenn der Chef mitspielt auch ein 518 wird.
Der V6 ist klasse.
Grüße aus dem Sauerland
Torsten
Torsten