Probleme mit Sprinter (Montagsauto) glaube nicht

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
hoschi_m
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Feb 2007 13:37

#16 

Beitrag von hoschi_m »

 Themenstarter

Bei aller Liebe zu DC
Aber bei einem Neuen Auto (Mercedes Benz) und das für über 40.000 Euro. "Nur zur Erinnerung das waren mahl 80.000 DM"

Weiter im Text:
4. Das Radio mit Telefon und Wechsel (ohne Navi) :(
Mercedes Benz steht am Auto und Display vom Radio steht "NO FON" oder "Wait" oder "Processing". ..........
Natürlich ist die Sprachumschaltung auf Deutsch geschaltet.

5. Die Sicherheitsgurte :shock:
Wenn man beim Einsteigen und Anschnallen den Gurt etwas höher hält rollt er nicht mehr richtig ab sondern überschlägt sich.
Ist mit neuen und anderen Gurten behoben worden.

6. Komfor Schwingsitz :twisted:
Fast den Sitz mal mit 2 Fingern an der Kopfstütze an und dann könnt ihr den Sitz 3-5 cm (je nach kraft) bewegen. Wenn ihr dann etwas größer seit und der Sitzlene an die Trennwand kommt, Fängt der Sitz an zu Springen (seitlich).
Zusätzlich lößt sich die Schwinkonsole so das der Sitz beim schnellen einlegen wirklich kippt.
Ausserdem ist nach einer Fahrstrecke auf nicht eben Boden die Sitz-Sperre von Selber eingerastet.

Danke DB :twisted:
Wenn das mit der Klage nicht fruchtet, werde eich den Schrott bei FORD in Zahlung geben.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17 

Beitrag von bikeraper »

Wobei sich die Frage stellt, ob man mit ner Transe so viel besser dran ist.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#18 

Beitrag von SprinterSven1 »

@Christoph:
Besser sicher nicht, aber sicherlich erstmal billiger.

Das ist ja das Problem, welches ich Mercedes vorwerfe: Hoher Preis ist OK, wenn dann die Leistung stimmt.
Der Sprinter bzw. Crafter ist in der Summe seiner Eigenschaften sicherlich der beste Transporter. Dennoch gibt es, wie hier im Forum häufig zu lesen, einige grobe Ausreißer.

Einen solchen Ausreißer zu bekommen kann ich mir als kleine Busfirma nicht mehr leisten, wenn ich schon den "besten" Bus auf dem Markt kaufe muß der auch 100%ig verlässlich sein.

Ist er das nicht, kann ich auch einen "billigen" kaufen, in der Hoffnung, einen brauchbaren zu erwischen.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#19 

Beitrag von rossi »

Max hat geschrieben: - Eine Wandlung wird sehr schwierg
Max hat geschrieben:Auf alle Fälle berechnen die Dir die gefahrenen Kilometer und da liegt schon der Hase im Pfeffer....die nächste Abzocke beginnt.!!!!!!!!!!
Max hat geschrieben:Ein Schuldeingeständnis wirst Du von MB keins bekommen,die sind sich überhaupt !!!!!! keiner Schuld bewusst ...die machen immer alles richtig
Hallole Max,
da habe ich inzwischen zu meinem Glück (etwas) bessere Erfahrungen gemacht.
Beim ersten Teil hast du mal wieder echt - beim zweiten hilft es, einen guten Anwalt zu haben.
Von dem üblichen Wert von 0,67% pro gefahrene Tkm kann bei Transportern, die auf hohe km-Zahl ausgelegt sein sollten, durchaus abgewichen werden.
Optimal wäre mE 0,4%.
Im letzten Teil gibt es auch (nicht zitierbare) bessere Erfahrungen, die ich auch jedem wünsche.
Gruß
Rossi
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#20 

Beitrag von steinhauer »

@ Sprintersven1
Ich bin total deiner Meinung :wink: .Ich verdiene meine Kohle nicht mit dem Sprinter,aber wenn das Fahrzeug mit dem ich (als Steinmetz) mein Geld verdiene, mich enttäuscht (etwas abgeschwächt ausgedrückt)würde ich auch nen Hals kriegen :wink: :wink: :wink:
Gruss,Volker :wink:
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#21 

Beitrag von SprinterSven1 »

@Steinhauer:

Da hast Du recht. Durch den Kauf eines Sprinters anstatt eines anderen Kleinbusses habe ich mir erhofft, Sicherheit zu kaufen. Und zwar die Sicherheit, das bessere Fahrzeug als meine Mitbewerber zu haben hinsichtlich Comfort, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. In allen 3 Punkten wurde ich enttäuscht.

Dann habe ich mir gedacht, wird es schon der Service richten. Doch auch hier wieder nur Enttäuschungen. Da fällts mir echt schwer, DC runde 40.000 Eier für den nächsten Bus in den Rachen zu schmeißen.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5837
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#22 

Beitrag von Rosi »

Das Leiden mit dem STAND DER TECHNIK DES HERSTELLERS IN DIESER FAHRZEUGKLASSE scheint kein Ende zu haben :idea:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten