Sieht als Dodge mit verändertem Kühlergrill richtig gut aus.
Muss demnächst geschäftlich nach USA, vielleicht seh ich ja einen.
Vielleicht gibts ja schon ein paar Extras............
Gelöschter User hat geschrieben:Sieht als Dodge mit verändertem Kühlergrill richtig gut aus.
Muss demnächst geschäftlich nach USA, vielleicht seh ich ja einen.
Vielleicht gibts ja schon ein paar Extras............
ncv3-2006 hat geschrieben:@zamperl
die Wahrscheinlichkeit, daß Du so einen auf der Strasse siehst ist recht gering, momentan sind nur ca. 20 Erprober in den USA unterwegs
Ja das kann gut sein, letztes Jahr habe ich in San Francisco zumindest zwei Vorgänger-Sprinter (die mit dem großen Benzinmotor) gesehen. So viele fahren aber in USA nicht rum.
der silberne ist mit ca 2700kg beladen und von oben fotografiert und der blaue Kombi ist von unten fotografiert worden , der Rasen tut dann das übrige .....ich denke nicht das der Dodge sehr viel höher liegt
peter11 hat geschrieben:Die Reifen der Amis sind ein Zoll größer und die haben (die meisten) Allrad
Die Ami Sprinter haben auch 16" Felgen, und Allrad-Sprinter werden dort auch noch nicht angeboten, diese werden noch nicht mal in D. angeboten, wo sie sich ertsmal bewähren müssen und erst dann in die USA gehen.
Bei dem Vorgänger hatten die ein erhöhtes Fahrwerk und anstatt 15 " auch schon 16" Felgen gehabt, ich frage mich nur warum ?
peter11 hat geschrieben:Die Reifen der Amis sind ein Zoll größer und die haben (die meisten) Allrad
Die Ami Sprinter haben auch 16" Felgen, und Allrad-Sprinter werden dort auch noch nicht angeboten, diese werden noch nicht mal in D. angeboten, wo sie sich ertsmal bewähren müssen und erst dann in die USA gehen.
Bei dem Vorgänger hatten die ein erhöhtes Fahrwerk und anstatt 15 " auch schon 16" Felgen gehabt, ich frage mich nur warum ?
Die Highways sind viel schlechter als in D. Vor allem ist der Belag recht rau.
Ausserdem muss der Ami beim Fahren zudem noch seine Cola + Hamburger in Ruhe verdrücken können, ohne dass die Laufkultur leidet.
Gelöschter User hat geschrieben:
Die Highways sind viel schlechter als in D. Vor allem ist der Belag recht rau.
Ausserdem muss der Ami beim Fahren zudem noch seine Cola + Hamburger in Ruhe verdrücken können, ohne dass die Laufkultur leidet.
Und in einem Womo den Tempomaten einschalten, aufstehen, nach hinten gehen um sich einen Kaffee zu bereiten, und hinterhier wundern warum man im Graben gelandet ist, weil in der Betriebsanleitung nicht stand, man darf das Lenkrad nicht loslassen. Und hinterhier eine schöne Entschädigung kassieren. Das ist kein Witz, das gabs wirklich)
Gelöschter User hat geschrieben:
Die Highways sind viel schlechter als in D. Vor allem ist der Belag recht rau.
Ausserdem muss der Ami beim Fahren zudem noch seine Cola + Hamburger in Ruhe verdrücken können, ohne dass die Laufkultur leidet.
Und in einem Womo den Tempomaten einschalten, aufstehen, nach hinten gehen um sich einen Kaffee zu bereiten, und hinterhier wundern warum man im Graben gelandet ist, weil in der Betriebsanleitung nicht stand, man darf das Lenkrad nicht loslassen. Und hinterhier eine schöne Entschädigung kassieren. Das ist kein Witz, das gabs wirklich)
Stimmt habe ich selber gelesen (kam als Mail letztes Jahr rum).
Tja so sind sie halt die Yankees