Ich will meinen alten Sprinter wieder ...
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 08 Feb 2007 15:07
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Ich will meinen alten Sprinter wieder ...
Hallo allerseits,
ich hatte bis vor kurzem einen langen 316er Sprinter. Wegen dem etwas größeren Laderaum und der Mehrleistung hab ich den neuen 318er bestellt und jetzt meine erste 2.000 Kilometer Tour abgerollt.
OH Weh,... was hab ich nur gemacht.
Ich fahre fast nur Autobahn Langstrecke. Den alten 316er bewegte ich unter 15 Liter. Berg rauf/ Berg runter machte kaum einen Unterschied, ich konnte mit einem Schnitt von 150 fahren. Der neue schafft trotz der höheren Leistung diesen Schnitt nicht (blödes 6 Ganggetriebe), fällt an jedem Berg zurück und braucht locker 20 Liter wenn man schneller fahren will. Die fehlende Bergsteigkraft ärgert mich am meisten, denn da war mein alter 316er genial. Bevor ich auf 100 bin muß ich fünf mal schalten, das kostet Zeit, der fünfte geht dann bis um die 120 und der sechste Gang zieht keinen Berg mehr hoch.
Blöderweise habe ich auch noch ein Umweltbewußtsein und bekomme bei hohem Spritverbrauch wegen hoher Geschwindigkeit Probleme - also fahre ich noch langsamer. Alles in allem kostet mich der neue Sprinter einige Stunden mehr ...
Dafür wirkt das Cockpit heimeliger und bequemer. Dem ersten Eindruck nach fühlt man sich gut aufgehoben und beim Fahren vermittelt er Masse. Der Sprinter ist wieder träge geworden - aber dafür bequemer. Die fahrerischen Mehrstunden kann man halbwegs gemütlich verbringen. Subjektiv wenigstens, denn trotz luftgefederten Komfortsitz spüre ich meine Bandscheiben ...
ich hatte bis vor kurzem einen langen 316er Sprinter. Wegen dem etwas größeren Laderaum und der Mehrleistung hab ich den neuen 318er bestellt und jetzt meine erste 2.000 Kilometer Tour abgerollt.
OH Weh,... was hab ich nur gemacht.
Ich fahre fast nur Autobahn Langstrecke. Den alten 316er bewegte ich unter 15 Liter. Berg rauf/ Berg runter machte kaum einen Unterschied, ich konnte mit einem Schnitt von 150 fahren. Der neue schafft trotz der höheren Leistung diesen Schnitt nicht (blödes 6 Ganggetriebe), fällt an jedem Berg zurück und braucht locker 20 Liter wenn man schneller fahren will. Die fehlende Bergsteigkraft ärgert mich am meisten, denn da war mein alter 316er genial. Bevor ich auf 100 bin muß ich fünf mal schalten, das kostet Zeit, der fünfte geht dann bis um die 120 und der sechste Gang zieht keinen Berg mehr hoch.
Blöderweise habe ich auch noch ein Umweltbewußtsein und bekomme bei hohem Spritverbrauch wegen hoher Geschwindigkeit Probleme - also fahre ich noch langsamer. Alles in allem kostet mich der neue Sprinter einige Stunden mehr ...
Dafür wirkt das Cockpit heimeliger und bequemer. Dem ersten Eindruck nach fühlt man sich gut aufgehoben und beim Fahren vermittelt er Masse. Der Sprinter ist wieder träge geworden - aber dafür bequemer. Die fahrerischen Mehrstunden kann man halbwegs gemütlich verbringen. Subjektiv wenigstens, denn trotz luftgefederten Komfortsitz spüre ich meine Bandscheiben ...
Tu was Du willst, aber störe niemanden dabei!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Destillatio,
herzlich willkommen bei uns im Forum !
Ein Trost vorweg:
Mit steigender Kilometerzahl wird der V6 immer freier.
Dann geht auch der Verbrauch etwas zurück.
Fährst Du Deinen voll ausgeladen ( Gewicht) ? Die schlechte Zugkraft am Berg kenne ich von meinem nämlich nicht. Er wird nur über 3000 U/min viel zu träge.
Halte uns weiter auf dem Laufenden, viele Grüsse,
Arne
herzlich willkommen bei uns im Forum !





Ein Trost vorweg:
Mit steigender Kilometerzahl wird der V6 immer freier.
Dann geht auch der Verbrauch etwas zurück.
Fährst Du Deinen voll ausgeladen ( Gewicht) ? Die schlechte Zugkraft am Berg kenne ich von meinem nämlich nicht. Er wird nur über 3000 U/min viel zu träge.
Halte uns weiter auf dem Laufenden, viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Hallo und willkommen im Forum.
Es gibt hier ein Thread http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=6237 wo man seine Erfahrungen mit dem Neuen Sprinter/Crafter schildern kann.
Demnach wird der Spritverbrauch um einiges runtergehen, warte einpaar Tasend Kilometer ab.
Schaltung: hättest lieber Automatik nehmen sollen; der 6.Gang ist als Schongang ausgelegt, auch die Achsübersetzung spielt ne grosse Rolle wie gut der Sprinter die Berge hochzieht.
Fahrersitz : es ist kein Sitz mit Luftfederung ! Das ist ein Schwingsitz - kannst du nicht vergleichen.
Es gibt hier ein Thread http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=6237 wo man seine Erfahrungen mit dem Neuen Sprinter/Crafter schildern kann.
Demnach wird der Spritverbrauch um einiges runtergehen, warte einpaar Tasend Kilometer ab.
Schaltung: hättest lieber Automatik nehmen sollen; der 6.Gang ist als Schongang ausgelegt, auch die Achsübersetzung spielt ne grosse Rolle wie gut der Sprinter die Berge hochzieht.
Fahrersitz : es ist kein Sitz mit Luftfederung ! Das ist ein Schwingsitz - kannst du nicht vergleichen.
Sprinter - was sonst ?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 08 Feb 2007 15:07
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Moderatoren,
danke für die Hinweise. Ich mußte mit mal Luft machen und das Forum ist klasse - sicher komm ich in Zukunft öfters mal vorbei. Ich werde wohl auch noch einige Jahre lang Sprinter fahren
Beim Spritverbrauch kann ich ja noch hoffen - aber Gewicht spielt bei mir kaum eine Rolle, selbst voll beladen handelt es sich nur um wenige hundert Kilo. Aber das war der erste Eindruck nach meiner ersten großen Fahrt. Ich werd bald mehr wissen
danke für die Hinweise. Ich mußte mit mal Luft machen und das Forum ist klasse - sicher komm ich in Zukunft öfters mal vorbei. Ich werde wohl auch noch einige Jahre lang Sprinter fahren

Beim Spritverbrauch kann ich ja noch hoffen - aber Gewicht spielt bei mir kaum eine Rolle, selbst voll beladen handelt es sich nur um wenige hundert Kilo. Aber das war der erste Eindruck nach meiner ersten großen Fahrt. Ich werd bald mehr wissen

Tu was Du willst, aber störe niemanden dabei!
Wie schon geschrieben, hat der Sprinter vor allem im Neuzustand wenig Lust und viel Durst. Erste Verbesserung ab ca. 1000 km, nächster Schritt zwischen 10 und 15tkm.
Ansonsten mal überlegen, ob Du Ihn ned chippen willst, z.B. mit dem Brabus Chip, der von DC eingebaut wird und die Garantie von DC ned zerstört.
Gruß
Christoph
Ansonsten mal überlegen, ob Du Ihn ned chippen willst, z.B. mit dem Brabus Chip, der von DC eingebaut wird und die Garantie von DC ned zerstört.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 08 Feb 2007 15:07
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Bringt das chippen den wirklich was? Ich hab bei meinem alten 316er Sprinter mit dem Gedanken gespielt. Der Chip hat bei Mercedes kaum Leistung versprochen - während alle anderen Marken deutliche Leistungssteigerungen hatten. War aber auch ein Billigchip...
Tu was Du willst, aber störe niemanden dabei!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Ich denke Brabus wird schon eine Garanie geben, allerdings auf die Funktion der von Brabus veränderterten Teile/Software. Wenn du einen Defekt hast z.B. Injektor / Turbolader (soll ja mal vorkommen) werden in der Praxis DC behaupten, der Schaden liege am Chip- Tuning und Brabus behauptet der Defekt liegt nicht im Bereich der Veränderungen. Der Kunde sitzt zwischen den Stühlen und zahlt am Ende selbst.
Überlegt doch mal, der 4 Zylinder Motor z.B. wird von 150 auf 180 PS gebracht. 180 PS aus 2,15 Ltr. Hubraum in einem Transporter, mit Bi-Turbo, Ladeluftkühler und 4-Ventilzylinderkopf, dass ist eine echte Rennmaschine (Ein Sprinter eben, aber leider wahrscheinlich ohne Ausdauer). Dafür würde ich auch nicht garantieren wollen.
Überlegt doch mal, der 4 Zylinder Motor z.B. wird von 150 auf 180 PS gebracht. 180 PS aus 2,15 Ltr. Hubraum in einem Transporter, mit Bi-Turbo, Ladeluftkühler und 4-Ventilzylinderkopf, dass ist eine echte Rennmaschine (Ein Sprinter eben, aber leider wahrscheinlich ohne Ausdauer). Dafür würde ich auch nicht garantieren wollen.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ iceman411Cdi,
was Du schreibst, ist absolut nachvollziehbar. Diese Bedenken würde ich auch haben.
@ Destillatio:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... rnung+chip
Bitte diesen Thread nicht überbewerten, sind aber auch zwischen den Zeilen viele Infos drin.
Viele Grüsse,
Arne
was Du schreibst, ist absolut nachvollziehbar. Diese Bedenken würde ich auch haben.

@ Destillatio:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... rnung+chip
Bitte diesen Thread nicht überbewerten, sind aber auch zwischen den Zeilen viele Infos drin.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Stammgast
- Beiträge: 157
- Registriert: 19 Jan 2007 14:29
@Destillatio
Hola! Qué tal?
Deine Überschrift spricht für sich, ich geb zu das ich den neuen Sprinter noch nicht gefahren bin, allerdings, warum auch immer, leg ich da auch keinen gesteigerten Wert drauf.
Ich bin froh das ich noch den "Alten" hab, und den werd ich hegen und pflegen auf das wir zusammen die Branche verlassen
Viele liebe Grüße nach dem (wahrscheinlich sonnigem) Spanien.....
Hola! Qué tal?
Deine Überschrift spricht für sich, ich geb zu das ich den neuen Sprinter noch nicht gefahren bin, allerdings, warum auch immer, leg ich da auch keinen gesteigerten Wert drauf.
Ich bin froh das ich noch den "Alten" hab, und den werd ich hegen und pflegen auf das wir zusammen die Branche verlassen


Viele liebe Grüße nach dem (wahrscheinlich sonnigem) Spanien.....