SPRINTER in weiß OH-kennzeichen und überrollkäfig vorne

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

SPRINTER in weiß OH-kennzeichen und überrollkäfig vorne

#1 

Beitrag von Turbo-harburg »

 Themenstarter

moin leute, mir ist doch am 1.02 in hamburg nähe heimdeld nen weißer sprinter mit oh kennzeichen entgegen gekommen der hatte vorne nen überrollkäfig verbaut, ersatzrad hinten an hecktür befestigt, aber sonst keine weiteren merkmale, also nicht besonders hoch,oder auffälligkeiten, für nen foto war leider keine zeit mehr.

aber den überrollkäfig fand ich klasse, idee ,sowas hätte daimler mal ab werk einbauen sollen, dann hätte es weniger verletzte und tote bei unfällen mit sprintern gegeben.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Überrollkäffig aussen beim Sprinter ???? Ich kann mir sowas garnicht vorstellen, wie es sowas aussehen sollte. :shock: Überrollkefige kenne ich als solche in Pkw´s, die innen eingebaut werden, aber aussen ??? :shock: :shock: :shock:
Sprinter - was sonst ?
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Turbo-harburg »

 Themenstarter

wer sagte denn was von aussen? also ich nicht, der überrollkäfig war im innenraum verbaut
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Ups, dann habe ich dich falsch verstanden, ich konnte mir nur schlecht vorstellen bei einem entgegen kommenden Auto, so schnell die Rohrkonstruktion zu erkennen. Vielleicht war das ein "Rennsprinter" :D
Sprinter - was sonst ?
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

also ich dachte beim lesen des eröffungspostings auch zuerst an "aussen"....

wenn der "aussen" gewesen wäre, würde das sicher wie ein paris-dakar begleitfahrzeug ausgesehen haben. für die iglhautfahrer sicher nichts unbekanntes.....
wenn der überrollbügel innen war, dann wird man den an der "dicken" a-säule, oder eben an der geänderten silhuette derselben, schon erkennen denke ich. vielleicht war er ja auch aus alu und poliert?

was die sicherheit, und deren verbesserung durch einen überrollbügel angeht, denke ich nicht das es so viel bringen würde bei einem so schweren fahrzeug. beim pkw sicher wieder was anderes!
man kann das auch wieder von den umgebauten lkw-wüstenschiffen ableiten. armdicke rohe sind da ja keine seltenheit. wo sollten die denn hin wenn der was bringen soll und auch noch innen verbaut war?

blacky
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

@ Turbo-harburg,

war es ein " alter" Sprinter oder schon der NCV3 ? :?:

Zumindest beim T1N macht es schon bei normalem Landstrasseneinsatz Sinn, so ein Teil drin zu haben. Der NCV3 soll ja etwas steifer sein, testen möchte ich dies aber auch nicht. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
ExPo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: Waldenbuch
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von ExPo »

Hallo

wer weis vieleicht war es einer den Mb beim Sicherheitstrainig zu vorführungen verwendet,
da die Stützräder sich ja ohnehin nur bei den test am Fahrzeug befinden.
Gruß Andy & Katja
308 D jetzt 312 TD ~ Bj 1997
Selbstumbau zum WoMo
Andy-696@online.de
www.Andy69.de
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Turbo-harburg »

 Themenstarter

ne war nen alter sprinter, also alt auf die grundform bezogen,aber schon das facelift mit rot/weißen rückleuchten und neuer front.

also war käfig in frontbereich mit strebenkreuz direkt hinten den vordersitzen.

vll kennt jemand ja zufällig das fahrzeug, OH kennzeichen sollte ja wohl OstHolstein bedeuten oder?
und auffälig war das reserverad an der hecktür und keine fenster im fontbereich
Thomas_316CDI
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Nov 2003 00:00

#9 

Beitrag von Thomas_316CDI »

Zu meiner Studentenzeit standen bei DC ein paar NCV2-Sprinter mit Käfig auf dem Werksgelände rum. Weiß leider den Hersteller nicht mehr. Aber da haben sie wohl ihrer eigenen Technik nicht so ganz getraut :D

Gruß Thomas
Grönhöker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Grönhöker »

Ich meine, den heute in Oldesloe gesehen zu haben. Hat er auch einen ziemlich großen Bullfänger angebaut?

Mal aufpassen, wenn ich ihn wiedersehe, spreche ich ihn mal an.

Gruß Jörg
Mein fester Wille, Vitamine ohne Pille! 316CDI 7/18
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von Turbo-harburg »

 Themenstarter

ich war so geblendet von dem käfig das ich nicht mehr weiß ob der nen bullenschieber drann hatte, er war halt weiß und hatte das ersatzrad draussen an der hecktür
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5844
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#12 

Beitrag von Rosi »

OH = Ohne Hirn sagt meine werte Verwandtschaft immer. :roll:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten