SPRINTER in weiß OH-kennzeichen und überrollkäfig vorne
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 01 Apr 2006 00:00
- Kontaktdaten:
SPRINTER in weiß OH-kennzeichen und überrollkäfig vorne
moin leute, mir ist doch am 1.02 in hamburg nähe heimdeld nen weißer sprinter mit oh kennzeichen entgegen gekommen der hatte vorne nen überrollkäfig verbaut, ersatzrad hinten an hecktür befestigt, aber sonst keine weiteren merkmale, also nicht besonders hoch,oder auffälligkeiten, für nen foto war leider keine zeit mehr.
aber den überrollkäfig fand ich klasse, idee ,sowas hätte daimler mal ab werk einbauen sollen, dann hätte es weniger verletzte und tote bei unfällen mit sprintern gegeben.
aber den überrollkäfig fand ich klasse, idee ,sowas hätte daimler mal ab werk einbauen sollen, dann hätte es weniger verletzte und tote bei unfällen mit sprintern gegeben.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 01 Apr 2006 00:00
- Kontaktdaten:
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
also ich dachte beim lesen des eröffungspostings auch zuerst an "aussen"....
wenn der "aussen" gewesen wäre, würde das sicher wie ein paris-dakar begleitfahrzeug ausgesehen haben. für die iglhautfahrer sicher nichts unbekanntes.....
wenn der überrollbügel innen war, dann wird man den an der "dicken" a-säule, oder eben an der geänderten silhuette derselben, schon erkennen denke ich. vielleicht war er ja auch aus alu und poliert?
was die sicherheit, und deren verbesserung durch einen überrollbügel angeht, denke ich nicht das es so viel bringen würde bei einem so schweren fahrzeug. beim pkw sicher wieder was anderes!
man kann das auch wieder von den umgebauten lkw-wüstenschiffen ableiten. armdicke rohe sind da ja keine seltenheit. wo sollten die denn hin wenn der was bringen soll und auch noch innen verbaut war?
blacky
wenn der "aussen" gewesen wäre, würde das sicher wie ein paris-dakar begleitfahrzeug ausgesehen haben. für die iglhautfahrer sicher nichts unbekanntes.....
wenn der überrollbügel innen war, dann wird man den an der "dicken" a-säule, oder eben an der geänderten silhuette derselben, schon erkennen denke ich. vielleicht war er ja auch aus alu und poliert?
was die sicherheit, und deren verbesserung durch einen überrollbügel angeht, denke ich nicht das es so viel bringen würde bei einem so schweren fahrzeug. beim pkw sicher wieder was anderes!
man kann das auch wieder von den umgebauten lkw-wüstenschiffen ableiten. armdicke rohe sind da ja keine seltenheit. wo sollten die denn hin wenn der was bringen soll und auch noch innen verbaut war?
blacky
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 01 Apr 2006 00:00
- Kontaktdaten:
ne war nen alter sprinter, also alt auf die grundform bezogen,aber schon das facelift mit rot/weißen rückleuchten und neuer front.
also war käfig in frontbereich mit strebenkreuz direkt hinten den vordersitzen.
vll kennt jemand ja zufällig das fahrzeug, OH kennzeichen sollte ja wohl OstHolstein bedeuten oder?
und auffälig war das reserverad an der hecktür und keine fenster im fontbereich
also war käfig in frontbereich mit strebenkreuz direkt hinten den vordersitzen.
vll kennt jemand ja zufällig das fahrzeug, OH kennzeichen sollte ja wohl OstHolstein bedeuten oder?
und auffälig war das reserverad an der hecktür und keine fenster im fontbereich
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 01 Nov 2003 00:00
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 01 Apr 2006 00:00
- Kontaktdaten: