Fahre seit dem April einen neuen (alten) Sprinter. Vorher einen LT bei dem ich das Phänomen nicht so extrem feststellen konnte:
Sobald es drausen unter 0° geht frieren mir die Scheibenwischer ein. Heizung auf "heiss" und Gebläse auf Stufe 4 helfen so gut wie gar nicht. Genau im Sichtfeld schmiert der Scheibenwischer so extrem, dass es schon gefähtlich ist, die Autobahn zu befahren.
Vor jeder Fahrt den Scheibenwischer gegen die Frontscheibe zu schlagen hilft leider auch nur für die nächsten 500m - nachher ist der Scheibenwischer schon wieder gefroren

Zudem ebenfalls nervig: Wenn es schneit, sind die Scheibenwischer in kürze voller Schnee und schlieren nur noch

Ein Vorteil konnte ich jedoch gegenüber dem LT feststellen: Bisher sind noch nicht einmal bei Minus 16° im Engadin die Scheibenwaschdüsen eingefroren
