Einfrierende Wischerblätter bei Minus-Graden am Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Marcel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Einfrierende Wischerblätter bei Minus-Graden am Sprinter

#1 

Beitrag von Marcel »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Fahre seit dem April einen neuen (alten) Sprinter. Vorher einen LT bei dem ich das Phänomen nicht so extrem feststellen konnte:

Sobald es drausen unter 0° geht frieren mir die Scheibenwischer ein. Heizung auf "heiss" und Gebläse auf Stufe 4 helfen so gut wie gar nicht. Genau im Sichtfeld schmiert der Scheibenwischer so extrem, dass es schon gefähtlich ist, die Autobahn zu befahren.
Vor jeder Fahrt den Scheibenwischer gegen die Frontscheibe zu schlagen hilft leider auch nur für die nächsten 500m - nachher ist der Scheibenwischer schon wieder gefroren :evil:

Zudem ebenfalls nervig: Wenn es schneit, sind die Scheibenwischer in kürze voller Schnee und schlieren nur noch :shock: Absoluter konstruktionsmangel...

Ein Vorteil konnte ich jedoch gegenüber dem LT feststellen: Bisher sind noch nicht einmal bei Minus 16° im Engadin die Scheibenwaschdüsen eingefroren :wink: Dafür spritzen sie so unkontrolliert, dass die Scheibe bei weitem nicht sauber wird...
[url=http://www.sprinter-forum.de/alt/galerie/index.php?status=eintraganzeigen&eintrag=157]Sprinter 313CDI 4x4[/url]

Historie:
[size=75]
30tkm: 1. KD
42tkm: Neue Bremsen
60tkm: 2. KD
90tkm: 3. KD / neue Bremsen
Aktuell: 92tkm[/size]
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7420
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Marcel :wink:
Hätte da mal Fragen zu
1. Wie stehen die Wischerblätter zur Scheibe?
es kommt schon mal vor das sich die Arme leicht verbiegen und das W-Blatt nicht sauber auf der Scheibe aufsteht.

2. Hast du nen Staubfilter drin ?? Kommt genug "Wärme" aus der Lüftung ?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Meikel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

#3 

Beitrag von Meikel »

Gebläse auf 4 kann schon genau das gegenteil bewirken. Der Sprinter gibt sehr wenig Wärme ab, sobald es kälter wird. Musste grade Freitag bei-12°C bis -16°C sogar die Standheizung immer mitlaufen lassen, da es nicht mehr warm wurde.Interessant wäre bei dir nochmal die ungefähre Motortemperatur gewesen. Und hast Du vielleicht vorne noch Lieferscheine oderso liegen, sodass die Lüftungsschlitze grade zur Scheibe dicht sind?
MfG

Meikel

der FCB-Fan^^
Marcel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Marcel »

 Themenstarter

Ein problem mit der Wassertermperatur scheint mir nicht vorhanden zu sein. Die Temperatur steht nämlich immer so um die 80° . Wenns wärmer ist draussen geht sie nur ganz knapp darüber.
Lieferscheine liegen glücklicherweise nicht vorne auf dem Amaturenbrett, dafür haben wir extra eine Mittelkonsole (Massanfertigugn) verbaut :D . Das einzige was im weg sein könnte ist das TomTom, allerdings ist im bereich des TomToms der Scheibenwischer so gut wie nie gefroren...

@ Opa: Dass muss ich nachher wenn ich zum Sprinter runtergehe zuerst mal kontrollieren, denke aber nciht dass die Scheibenwischer verbogen sind :shock:
Ob ich nen Staubfilter drin habe, kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Das Auto wird mir so von meinem Bröchtchengeber zur Verfügung gestellt... Alles was ich weiss zum Auto: manuelle Klima, Zuheizer, permanenter 4x4 mit Sperren ("längs" und Hinterachse), el. Aussenspiegel beheizbar, Weitwinkelspiegel leider nicht beheizt :evil: :roll: .

Genügend warme Luft kommt aus den Düsen. Habe mit einem meiner Arbeitskollegen gesprochen, welcher genau das gleiche Problem hat (gleiches Fahrzeug, einfach kein Allrad).

Was mir noch aufgefallen ist: An der Stelle, bei der die Scheibenwischer einfrieren, tritt KEINE warme/heisse Luft aus den Lüftungsschlitzen. Weder bei meinem Sprinter, noch bei dem vom Kollegen...
[url=http://www.sprinter-forum.de/alt/galerie/index.php?status=eintraganzeigen&eintrag=157]Sprinter 313CDI 4x4[/url]

Historie:
[size=75]
30tkm: 1. KD
42tkm: Neue Bremsen
60tkm: 2. KD
90tkm: 3. KD / neue Bremsen
Aktuell: 92tkm[/size]
Marcel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Marcel »

 Themenstarter

Also habe heute noch nachgeschaut: Die Wischerblätter liegen soweit im 90° Winkel auf. Bis auf die äusserste Stelle, aber dort friert der Scheibenwischer nicht ein...

Naja werde es beim nächsten Service (in 2tkm) bemängeln - obwohl wahrscheinlich Stand der Technik ;)
[url=http://www.sprinter-forum.de/alt/galerie/index.php?status=eintraganzeigen&eintrag=157]Sprinter 313CDI 4x4[/url]

Historie:
[size=75]
30tkm: 1. KD
42tkm: Neue Bremsen
60tkm: 2. KD
90tkm: 3. KD / neue Bremsen
Aktuell: 92tkm[/size]
Antworten